default image

Gerontopsychiatrie und Psychotherapie

Wilhelm-Griesinger-Str. 23
51109 Köln

Tel.: 0221-8993-201
Mail: ed.rvl@nnamressueah.retep

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. Peter Häussermann (Chefarzt Gerontopsychiatrie und Psychotherapie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 529

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Nicht näher bezeichnete Demenz (F03) 96
Rezidivierende depressive Störung - Rezidivierende depressive Störung gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome (F33.2) 66
Delir nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt - Delir bei Demenz (F05.1) 50
Depressive Episode - Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome (F32.2) 42
Schizophrenie - Paranoide Schizophrenie (F20.0) 40
Alzheimer-Krankheit - Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn (G30.1) 26
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit - Organische wahnhafte schizophreniforme Störung (F06.2) 23
Alzheimer-Krankheit - Sonstige Alzheimer-Krankheit (G30.8) 17
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Abhängigkeitssyndrom (F10.2) 15
Delir nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt - Delir nicht näher bezeichnet (F05.9) 9

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
88 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
65 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
9 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Doktorandenbetreuung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Die LVR-Klinik Köln bildet jährlich 25 Gesundheits- und Krankenpflegende aus.

Monika Vog

Ombudsperson

Wilhelm-Griesinger-Str. 23
51109 Köln

Tel.: 0221 -8993-526
Mail: ed.rvl@gov.akinom

Diplom-Gesundheitsökonom Daniel Baumeister

Qualitätsmanagement und klinisches Risikomanagement

Wilhelm-Griesinger-Str. 23
51109 Köln

Tel.: 0221 -8993-794
Mail: ed.rvl@retsiemuab.leinad

Diplom-Gesundheitsökonom Daniel Baumeister

Qualitätsmanagement und klinisches Risikomanagement

Wilhelm-Griesinger-Str. 23
51109 Köln

Tel.: 0221 -8993-794
Mail: ed.rvl@retsiemuab.leinad

Ulrike Schultheis

Chefärztin

Wilhelm-Griesinger-Str. 23
51109 Köln

Tel.: 0221 -8993-0
Mail: ed.rvl@nleok-kinilk

Prof. Dr. Barbara Schneider

Chefärztin

Wilhelm-Griesinger-Str. 23
51109 Köln

Tel.: 0221 -8993-0
Mail: ed.rvl@nleok-kinilk