Dr. med. Ralph Wickenhöfer (Chefarzt)
Dr. med. Ulrich Gosmann (Leitender Arzt Nuklearmedizin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hyperthyreose Thyreotoxikose - Hyperthyreose mit diffuser Struma (E05.0) | 71 |
| Schilddrüsenkrebs (C73) | 70 |
| Hyperthyreose Thyreotoxikose - Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma (E05.2) | 41 |
| Hyperthyreose Thyreotoxikose - Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten (E05.1) | 29 |
| Sonstige nichttoxische Struma - Nichttoxische Struma nicht näher bezeichnet (E04.9) | 6 |
| Sonstige nichttoxische Struma - Nichttoxische mehrknotige Struma (E04.2) | 4 |
| Sonstige nichttoxische Struma - Nichttoxische diffuse Struma (E04.0) | k.A. |
| Hyperthyreose Thyreotoxikose - Hyperthyreose nicht näher bezeichnet (E05.9) | k.A. |
| Thyreoiditis - Autoimmunthyreoiditis (E06.3) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Resorptions- und Exkretionstests mit Radionukliden: Radiojod-2-Phasentest (3-70b.0) | 378 |
| Szintigraphie der Schilddrüse (3-701) | 184 |
| Radiojodtherapie: Radiojodtherapie bis 1,2 GBq I-131: Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) (8-531.00) | 113 |
| Radiojodtherapie: Radiojodtherapie über 1,2 bis unter 5 GBq I-131: Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) (8-531.10) | 61 |
| Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Sonstige (3-70c.x) | 37 |
| Radiojodtherapie: Radiojodtherapie bis 1,2 GBq I-131: Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) (8-531.01) | 24 |
| Radiojodtherapie: Radiojodtherapie über 1,2 bis unter 5 GBq I-131: Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) (8-531.11) | 6 |
| (9-984.6) | 5 |
| (9-984.7) | 5 |
| Radiojodtherapie: Radiojodtherapie mit 5 oder mehr GBq I-131: Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) (8-531.20) | 4 |
Fachabteilungsschlüssel: 3200
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 59 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 44 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 44 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Praktische Ausbildung im Rahmen einer Kooperation |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Praktische Ausbildung im Rahmen einer Kooperation |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | 66 Plätze in der krankenhauseigenen Schule |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Neue Berufsbezeichnung für die bisherige Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in, (als generalistische Ausbildung) |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praktische Ausbildung im Rahmen einer Kooperation |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | 20 Plätze in der krankenhauseigenen Schule |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Praktische Ausbildung im Rahmen einer Kooperation |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Wir bieten Praktikumsplätze in Kooperation mit Ausbildungsträgern |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Wir bieten Praktikumsplätze in Kooperation mit Ausbildungsträgern |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Praktische Ausbildung im Rahmen einer Kooperation |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Wir bieten Praktikumsplätze in Kooperation mit den Rettungsdiensten |
Elisabeth Roth
Patientenfürsprecher
Südring 8
56428 Dernbach
Tel.:
02602
-684-0
Mail:
ed.hcabnred-suahneknark@ofni
Heike Bördgen
Qualitätsmanagementbeauftragte
Südring 8
56428 Dernbach
Tel.:
02602
-684-0
Mail:
ed.hcabnred-suahneknark@ofni
M. A. Gesundheitsmanagement Heike Bördgen
Qualitätsmamangementbeauftragte
Südring 8
56428 Dernbach
Tel.:
02602
-684-0
Mail:
ed.hcabnred-suahneknark@ofni
Dr. med. Christoph Lerchen
Ärztlicher Direktor
Südring 8
56428 Dernbach
Tel.:
02602
-684-0
Mail:
ed.hcabnred-suahneknark@ofni
Dr. med. Christoph Lerchen
Ärztlicher Direktor
Südring 8
56428 Dernbach
Tel.:
02602
-684-0
Mail:
ed.hcabnred-suahneknark@ofni