Preuschwitzer Straße 101
95445 Bayreuth
Professor Dr. med. Harald Rupprecht (Klinikdirektor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) | 204 |
Akutes Nierenversagen - Akutes Nierenversagen nicht näher bezeichnet - Stadium 3 (N17.93) | 75 |
Chronische Nierenkrankheit - Chronische Nierenkrankheit Stadium 5 (N18.5) | 69 |
Akutes Nierenversagen - Akutes Nierenversagen nicht näher bezeichnet - Stadium 1 (N17.91) | 52 |
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 40 |
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 24 |
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Bakterielle Pneumonie nicht näher bezeichnet (J15.9) | 23 |
Akutes Nierenversagen - Akutes Nierenversagen nicht näher bezeichnet - Stadium 2 (N17.92) | 23 |
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts - Hypoosmolalität und Hyponatriämie (E87.1) | 22 |
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien - Wegener-Granulomatose (M31.3) | 18 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-854.2) | 2.558 |
Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-855.3) | 355 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 213 |
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen (8-854.3) | 191 |
(9-984.7) | 145 |
(9-984.8) | 112 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 101 |
Andere therapeutische Spülungen: Therapeutische Spülung über liegenden intraperitonealen Katheter (8-179.0) | 98 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) | 77 |
(9-984.b) | 74 |
Fachabteilungsschlüssel: 0400
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ28 | |
CQ25 | |
CQ05 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
CQ01 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
168 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
111 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
100 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | in Kooperation mit der EAH Jena und Universiätat Erlangen |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation mit der Sozialstiftung Bamberg |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | in Kooperation mit dem BSZG Erlangen (Staatliches Berufliches Schulzentrum für Gesundheitsberufe Erlangen) |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | in Kooperation mit Sozialstiftung Bamberg |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Generalistischen Ausbildung zum Pflegefachmann/- frau im Bereich Akutpflege und mit pädiatrischer Vertiefung |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | KPH Schule ist Zertifiziert, Ausbildung auch über Berufsförderprogramme der Bundesagentur für Arbeit möglich |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Generalistischen Ausbildung zum Pflegefachmann/- frau im Bereich Akutpflege und mit pädiatrischer Vertiefung |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin |
Werner Keller
Patientenfürsprecher
Preuschwitzer Straße 101
95445 Bayreuth
Tel.:
0921
-400-2033
Mail:
ed.htueryab-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
Klaus Pietruska
Patientenfürsprecher
Preuschwitzer Straße 101
95445 Bayreuth
Tel.:
0921
-400-2033
Mail:
ed.htueryab-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
Claudia Maisel
Leiterin Qualitätsmanagement
Preuschwitzer Straße 101
95445 Bayreuth
Tel.:
0921
-400-2040
Mail:
ed.htueryab-mukinilk@tnemeganamsgnuressebrev
Bianca Specht
Mitarbeiterin Verbesserungs- und Beschwerdemanagement
Preuschwitzer Straße 101
95445 Bayreuth
Tel.:
0921
-400-2032
Mail:
ed.htueryab-mukinilk@tnemeganamsgnuressebrev
Claudia Maisel
Leiterin Qualitätsmanagement
Preuschwitzer Straße 101
95445 Bayreuth
Tel.:
0921
-400-2040
Mail:
ed.htueryab-mukinilk@lesiam.aidualc
Professor Dr. med. Hans-Rudolf Raab
Medizinischer Geschäftsführer
Preuschwitzer Straße 101
95445 Bayreuth
Tel.:
0921
-400-3001
Mail:
ed.htueryab-mukinilk@fg.dem
Dr. Richard Sommerer
Apothekenleiter
Preuschwitzer Straße 101
95445 Bayreuth
Tel.:
0921
-400-2400
Mail:
ed.htueryab-mukinilk@reremmos.drahcir