Preuschwitzer Straße 101
95445 Bayreuth
Professor Dr. med. Alexander Kiani (Klinikdirektor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Bronchus oder Lunge nicht näher bezeichnet (C34.9) | 138 |
| Nicht follikuläres Lymphom - Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom (C83.3) | 125 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 107 |
| Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen - Multiples Myelom - Ohne Angabe einer kompletten Remission (C90.00) | 90 |
| Myeloische Leukämie - Akute myeloblastische Leukämie AML - Ohne Angabe einer kompletten Remission (C92.00) | 74 |
| Bösartige Neubildung des Pankreas - Pankreaskopf (C25.0) | 73 |
| Mastdarmkrebs (C20) | 57 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Unterlappen -Bronchus (C34.3) | 38 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase nicht näher bezeichnet (C67.9) | 28 |
| Follikuläres Lymphom - Follikuläres Lymphom Grad II (C82.1) | 27 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern (8-547.0) | 451 |
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente (8-542.12) | 270 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 159 |
| (9-984.7) | 141 |
| (9-984.b) | 140 |
| Biopsie ohne Inzision am Knochenmark (1-424) | 130 |
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament (8-542.11) | 121 |
| (6-007.72) | 107 |
| Ganzkörperplethysmographie (1-710) | 88 |
| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente (8-543.22) | 86 |
Fachabteilungsschlüssel: 0105
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ28 | |
| CQ25 | |
| CQ05 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 168 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 111 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 100 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | in Kooperation mit der EAH Jena und Universiätat Erlangen |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation mit der Sozialstiftung Bamberg |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | in Kooperation mit dem BSZG Erlangen (Staatliches Berufliches Schulzentrum für Gesundheitsberufe Erlangen) |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | in Kooperation mit Sozialstiftung Bamberg |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Generalistischen Ausbildung zum Pflegefachmann/- frau im Bereich Akutpflege und mit pädiatrischer Vertiefung |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | KPH Schule ist Zertifiziert, Ausbildung auch über Berufsförderprogramme der Bundesagentur für Arbeit möglich |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Generalistischen Ausbildung zum Pflegefachmann/- frau im Bereich Akutpflege und mit pädiatrischer Vertiefung |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin |
Werner Keller
Patientenfürsprecher
Preuschwitzer Straße 101
95445 Bayreuth
Tel.:
0921
-400-2033
Mail:
ed.htueryab-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
Klaus Pietruska
Patientenfürsprecher
Preuschwitzer Straße 101
95445 Bayreuth
Tel.:
0921
-400-2033
Mail:
ed.htueryab-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
Claudia Maisel
Leiterin Qualitätsmanagement
Preuschwitzer Straße 101
95445 Bayreuth
Tel.:
0921
-400-2040
Mail:
ed.htueryab-mukinilk@tnemeganamsgnuressebrev
Bianca Specht
Mitarbeiterin Verbesserungs- und Beschwerdemanagement
Preuschwitzer Straße 101
95445 Bayreuth
Tel.:
0921
-400-2032
Mail:
ed.htueryab-mukinilk@tnemeganamsgnuressebrev
Claudia Maisel
Leiterin Qualitätsmanagement
Preuschwitzer Straße 101
95445 Bayreuth
Tel.:
0921
-400-2040
Mail:
ed.htueryab-mukinilk@lesiam.aidualc
Professor Dr. med. Hans-Rudolf Raab
Medizinischer Geschäftsführer
Preuschwitzer Straße 101
95445 Bayreuth
Tel.:
0921
-400-3001
Mail:
ed.htueryab-mukinilk@fg.dem
Dr. Richard Sommerer
Apothekenleiter
Preuschwitzer Straße 101
95445 Bayreuth
Tel.:
0921
-400-2400
Mail:
ed.htueryab-mukinilk@reremmos.drahcir