Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
|
417
|
5-98c.1 |
|
Biopsie an der Leber durch Inzision: Durch Exzision |
349
|
1-551.0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum |
300
|
1-632.1 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Exzision, lokal: Laparoskopisch Laparoskopisch |
237
|
5-501.01 |
|
Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Mit Staplernaht oder Transsektion (bei Adipositas), mit Gastrojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose: Laparoskopisch Laparoskopisch |
181
|
5-445.41 |
|
Atypische partielle Magenresektion: Herstellung eines Schlauchmagens [Sleeve Resection]: Laparoskopisch Laparoskopisch |
175
|
5-434.51 |
|
Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Mit Staplernaht oder Transsektion (bei Adipositas), mit Gastrojejunostomie analog Billroth II: Laparoskopisch Laparoskopisch |
160
|
5-445.51 |
|
Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Laparoskopisch Laparoskopisch |
95
|
5-469.11 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
89
|
1-632.0 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
68
|
8-930 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
65
|
1-440.a |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Gastropexie: Laparoskopisch Laparoskopisch |
65
|
5-448.22 |
|
|
53
|
9-984.7 |
|
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Laparoskopisch, ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material |
44
|
5-538.a |
|
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Bauchregion Bauchregion |
38
|
5-911.0b |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch |
36
|
5-469.21 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Endoösophageal Endoösophageal |
34
|
5-916.a6 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut |
33
|
5-916.a0 |
|
Intravenöse Anästhesie |
29
|
8-900 |
|
|
29
|
9-984.6 |
|
Einfache endotracheale Intubation |
28
|
8-701 |
|
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung |
24
|
1-760 |
|
|
24
|
9-984.8 |
|
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
21
|
5-911.1e |
|
Ganzkörperplethysmographie |
19
|
1-710 |
|
|
19
|
5-447.91 |
|
|
19
|
8-831.00 |
|
Verschluss anderer abdominaler Hernien: Laparoskopisch, ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material |
18
|
5-539.4 |
|
Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparoskopie aus anderen Gründen: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge |
17
|
5-511.51 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte |
16
|
8-980.0 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Entfernung eines Magenbandes: Laparoskopisch Laparoskopisch |
15
|
5-448.e2 |
|
Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Revision: Laparoskopisch Laparoskopisch |
14
|
5-445.31 |
|
Andere Operationen an der Milz: Fibrinklebung |
13
|
5-419.2 |
|
|
11
|
9-984.b |
|
|
10
|
5-447.b1 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
9
|
1-650.2 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation |
9
|
5-429.7 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Magenplikatur: Laparoskopisch Laparoskopisch |
9
|
5-448.f1 |
|
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
9
|
5-538.1 |
|
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, endoskopisch |
9
|
8-125.1 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
9
|
8-144.0 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
9
|
8-800.c0 |
|
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) |
8
|
1-694 |
|
Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
8
|
5-449.d3 |
|
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sekundärer Verschluss der Bauchwand (bei postoperativer Wunddehiszenz) |
8
|
5-545.0 |
|
|
8
|
5-896.1b |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie |
8
|
8-100.8 |
|
Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ: Magen |
7
|
1-695.0 |
|
Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Gastrojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
7
|
5-436.11 |
|
Resektion des Dünndarmes: Sonstige |
7
|
5-454.x |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, laparoskopisch |
6
|
5-433.1 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage |
6
|
8-190.23 |
|
|
6
|
8-831.01 |
|
|
6
|
8-831.02 |
|
Atypische partielle Magenresektion: Segmentresektion |
5
|
5-434.0 |
|
Atypische partielle Magenresektion: Sonstige |
5
|
5-434.x |
|
Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Sonstige: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
5
|
5-436.x1 |
|
Resektion des Dünndarmes: Multiple Segmentresektionen: Laparoskopisch Laparoskopisch |
5
|
5-454.31 |
|
Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
5
|
5-469.10 |
|
Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkus: Laparoskopisch Laparoskopisch |
5
|
5-469.71 |
|
Rekonstruktion der Leber: Naht und blutstillende Umstechung (nach Verletzung) |
5
|
5-505.0 |
|
Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage |
5
|
5-549.5 |
|
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
5
|
5-911.0e |
|
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Unterschenkel Unterschenkel |
5
|
5-911.1f |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
5
|
8-190.21 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
4
|
1-444.7 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus und/oder Magen |
4
|
1-631.1 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel |
4
|
3-030 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion |
4
|
5-429.e |
|
Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Jejunums: Laparoskopisch Laparoskopisch |
4
|
5-454.11 |
|
Bypass-Anastomose des Darmes: Dünndarm zu Dünndarm |
4
|
5-459.0 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
4
|
5-534.03 |
|
|
4
|
8-192.1b |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen |
4
|
8-831.0 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.9 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Leber |
k.A.
|
1-441.0 |
|
Biopsie an der Leber durch Inzision: Nadelbiopsie |
k.A.
|
1-551.1 |
|
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Peritoneum |
k.A.
|
1-559.4 |
|
Biopsie an anderen intraabdominalen Organen durch Inzision: N.n.bez. |
k.A.
|
1-585.y |
|
|
k.A.
|
1-586.8 |
|
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Sonstige |
k.A.
|
1-586.x |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-620.00 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-631.0 |
|
Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie |
k.A.
|
1-638.1 |
|
Diagnostische Koloskopie: Partiell |
k.A.
|
1-650.0 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
k.A.
|
1-650.1 |
|
Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument |
k.A.
|
1-654.1 |
|
Spiroergometrie |
k.A.
|
1-712 |
|
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Parazentese |
k.A.
|
1-853.0 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] |
k.A.
|
3-034 |
|
Endosonographie des Magens |
k.A.
|
3-053 |
|
Cholangiographie: Durch Zugang im Rahmen einer Laparotomie oder Laparoskopie |
k.A.
|
3-13c.3 |
|
Permanente Tracheostomie: Tracheotomie |
k.A.
|
5-312.0 |
|
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, thorakoskopisch |
k.A.
|
5-333.1 |
|
Operationen am Zwerchfell: Naht (nach Verletzung), thorakoskopisch |
k.A.
|
5-347.2 |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. gastrica A. gastrica |
k.A.
|
5-389.62 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Abdominal, laparoskopisch |
k.A.
|
5-401.j |
|
Splenektomie: Total: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-413.10 |
|
Splenektomie: Total: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-413.12 |
|
Andere Operationen an der Milz: Thermokoagulation |
k.A.
|
5-419.3 |
|
Gastrostomie: Laparoskopisch |
k.A.
|
5-431.1 |
|
Operationen am Pylorus: Pylorusresektion mit Gastroduodenostomie (z.B. bei Pylorusatresie) |
k.A.
|
5-432.2 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-433.21 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, offen chirurgisch: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-433.3x |
|
Atypische partielle Magenresektion: Biliopankreatische Diversion nach Scopinaro: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-434.32 |
|
Atypische partielle Magenresektion: Herstellung eines Schlauchmagens [Sleeve Resection]: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-434.52 |
|
Atypische partielle Magenresektion: N.n.bez. |
k.A.
|
5-434.y |
|
Partielle Magenresektion (2/3-Resektion): Mit Gastrojejunostomie [Billroth II] |
k.A.
|
5-435.1 |
|
Partielle Magenresektion (2/3-Resektion): Sonstige |
k.A.
|
5-435.x |
|
(Totale) Gastrektomie: Ektomie eines Restmagens: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-437.61 |
|
Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroenterostomie, hintere: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-445.21 |
|
Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Revision: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-445.30 |
|
Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Sonstige: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-445.x1 |
|
Revision nach Magenresektion: Umwandlung einer Billroth-I-Resektion in eine Billroth-II-Rekonstruktion |
k.A.
|
5-447.1 |
|
Revision nach Magenresektion: Umwandlung einer Billroth-II-Resektion in eine Roux-Y-Anastomose |
k.A.
|
5-447.5 |
|
Revision nach Magenresektion: Revision eines Dünndarm-Interponates oder einer Roux-Y-Anastomose |
k.A.
|
5-447.7 |
|
|
k.A.
|
5-447.81 |
|
|
k.A.
|
5-447.b0 |
|
|
k.A.
|
5-447.d1 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Naht (nach Verletzung): Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-448.02 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Verschluss einer Gastrostomie oder (Ernährungs-)Fistel: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-448.12 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Gastropexie: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-448.20 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Hemifundoplikatio: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-448.52 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Implantation oder Wechsel eines nicht anpassbaren Magenbandes: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-448.b2 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Implantation oder Wechsel eines anpassbaren Magenbandes: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-448.c2 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Magenplikatur: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-448.f0 |
|
Andere Operationen am Magen: Dilatation: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.73 |
|
Andere Operationen am Magen: Clippen: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-449.d1 |
|
Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.e3 |
|
Andere Operationen am Magen: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.h3 |
|
Andere Operationen am Magen: Einlegen oder Wechsel einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.k3 |
|
Andere Operationen am Magen: Revision oder Entfernung von Sonden eines Magenschrittmachers: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-449.p1 |
|
Andere Operationen am Magen: Revision oder Entfernung des Aggregats eines Magenschrittmachers |
k.A.
|
5-449.q |
|
|
k.A.
|
5-449.v3 |
|
Andere Operationen am Magen: Sonstige: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-449.x1 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-452.61 |
|
Resektion des Dünndarmes: Multiple Segmentresektionen: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.30 |
|
Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Jejunums: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-454.51 |
|
Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Ileums: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-454.61 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.05 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Duodenum Duodenum |
k.A.
|
5-467.00 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-467.0x |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision einer Anastomose: Jejunum Jejunum |
k.A.
|
5-467.51 |
|
Andere Operationen am Darm: Dekompression: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-469.01 |
|
Andere Operationen am Darm: Dekompression: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.02 |
|
Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.12 |
|
Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkus: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.70 |
|
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.d3 |
|
Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.e3 |
|
Simultane Appendektomie: Während einer Laparotomie aus anderen Gründen |
k.A.
|
5-471.0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Exzision, lokal: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-501.00 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Exzision, lokal: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-501.02 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Keilexzision: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-501.20 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Keilexzision: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-501.21 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Keilexzision: Perkutan Perkutan |
k.A.
|
5-501.23 |
|
Rekonstruktion der Leber: Sonstige |
k.A.
|
5-505.x |
|
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.11 |
|
Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparotomie aus anderen Gründen: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.41 |
|
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Blutstillung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-529.c0 |
|
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Blutstillung: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-529.c1 |
|
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Blutstillung: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-529.c2 |
|
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Naht (nach Verletzung): Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-529.m2 |
|
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transgastrale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch ohne Einlegen eines Stents Endoskopisch ohne Einlegen eines Stents |
k.A.
|
5-529.n2 |
|
Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transduodenale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch ohne Einlegen eines Stents Endoskopisch ohne Einlegen eines Stents |
k.A.
|
5-529.r1 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-534.1 |
|
Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik |
k.A.
|
5-535.35 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-536.0 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss: Ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material Ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material |
k.A.
|
5-536.10 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Onlay-Technik Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Onlay-Technik |
k.A.
|
5-536.46 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik |
k.A.
|
5-536.47 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-536.4x |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Sonstige |
k.A.
|
5-536.x |
|
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-538.0 |
|
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Bei Rezidiv, laparoskopisch, ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material |
k.A.
|
5-538.b |
|
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Sonstige |
k.A.
|
5-538.x |
|
Verschluss anderer abdominaler Hernien: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-539.0 |
|
Verschluss anderer abdominaler Hernien: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-539.1 |
|
Verschluss anderer abdominaler Hernien: Sonstige |
k.A.
|
5-539.x |
|
Verschluss anderer abdominaler Hernien: N.n.bez. |
k.A.
|
5-539.y |
|
Inzision der Bauchwand: Exploration |
k.A.
|
5-540.0 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie |
k.A.
|
5-541.0 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage |
k.A.
|
5-541.1 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie |
k.A.
|
5-541.2 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Exzision |
k.A.
|
5-542.0 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Omphalektomie |
k.A.
|
5-542.2 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Sonstige |
k.A.
|
5-542.x |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: Partiell Partiell |
k.A.
|
5-543.20 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: (Sub-)total (Sub-)total |
k.A.
|
5-543.21 |
|
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-546.1 |
|
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Ohne Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material Ohne Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material |
k.A.
|
5-546.20 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-651.92 |
|
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen endoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-657.73 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe des Douglasraumes |
k.A.
|
5-702.2 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-850.d6 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-852.a6 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-894.06 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-894.1b |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-895.0b |
|
|
k.A.
|
5-896.0a |
|
|
k.A.
|
5-896.0b |
|
|
k.A.
|
5-896.y |
|
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-901.0e |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-902.44 |
|
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-911.06 |
|
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-911.07 |
|
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-911.17 |
|
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-911.18 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 |
k.A.
|
5-932.11 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 |
k.A.
|
5-932.12 |
|
Reoperation |
k.A.
|
5-983 |
|
|
k.A.
|
5-98c.0 |
|
|
k.A.
|
5-98c.y |
|
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
k.A.
|
5-995 |
|
|
k.A.
|
8-018.0 |
|
|
k.A.
|
8-018.1 |
|
|
k.A.
|
8-018.2 |
|
Endoskopisches Einlegen und Entfernung eines Magenballons: Entfernung |
k.A.
|
8-127.1 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
k.A.
|
8-144.2 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Retroperitonealraum |
k.A.
|
8-148.1 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
k.A.
|
8-152.1 |
|
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Bei liegender Drainage (geschlossene Lavage) |
k.A.
|
8-176.0 |
|
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Am offenen Abdomen (dorsoventrale Lavage) |
k.A.
|
8-176.2 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
k.A.
|
8-190.20 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage |
k.A.
|
8-190.22 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
k.A.
|
8-190.31 |
|
|
k.A.
|
8-192.y |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
k.A.
|
8-706 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
k.A.
|
8-800.c1 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE |
k.A.
|
8-800.c2 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
k.A.
|
8-812.51 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-812.60 |
|
|
k.A.
|
8-831.04 |
|
|
k.A.
|
8-831.20 |
|
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie |
k.A.
|
8-933 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 185 bis 368 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.10 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 553 bis 828 Aufwandspunkte 553 bis 828 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.20 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1657 bis 2208 Aufwandspunkte: 1657 bis 1932 Aufwandspunkte 1657 bis 1932 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.40 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.11 |
|
|
k.A.
|
9-984.9 |
|