| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 809 | 8-930 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Schädels | 192 | 3-200 |  | 
																			
											|  | 161 | 8-831.00 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 98 | 8-800.c0 |  | 
																			
											| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie | 92 | 8-561.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | 69 | 1-620.00 |  | 
																			
											| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) | 69 | 8-640.0 |  | 
																			
											| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 67 | 9-320 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 66 | 3-034 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Thorax | 65 | 3-202 |  | 
																			
											| Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 63 | 1-843 |  | 
																			
											| Einfache endotracheale Intubation | 63 | 8-701 |  | 
																			
											|  | 63 | 8-98b.30 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 61 | 3-035 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Abdomens | 61 | 3-207 |  | 
																			
											| Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Bestimmung des Herzvolumens und der Austreibungsfraktion | 56 | 1-279.0 |  | 
																			
											| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 54 | 8-706 |  | 
																			
											|  | 54 | 9-984.8 |  | 
																			
											|  | 49 | 9-984.7 |  | 
																			
											| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 48 | 3-225 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs | 47 | 1-632.0 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 47 | 3-800 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung | 44 | 8-931.0 |  | 
																			
											| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 43 | 3-222 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage | 42 | 1-620.01 |  | 
																			
											| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung | 39 | 1-275.3 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Biolimus-A9-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer Biolimus-A9-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer | 39 | 8-83b.01 |  | 
																			
											| Andere Computertomographie-Spezialverfahren | 38 | 3-24x |  | 
																			
											| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 35 | 3-226 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 35 | 3-820 |  | 
																			
											|  | 35 | 8-713.0 |  | 
																			
											| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 30 | 3-221 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig | 30 | 8-144.0 |  | 
																			
											|  | 29 | 8-831.01 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel | 28 | 3-821 |  | 
																			
											| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 27 | 8-771 |  | 
																			
											| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 26 | 3-220 |  | 
																			
											| Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 22 | 3-052 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige | 22 | 8-810.x |  | 
																			
											| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel | 18 | 1-275.2 |  | 
																			
											|  | 18 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Beckens | 17 | 3-206 |  | 
																			
											|  | 16 | 8-831.04 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Sonstige Ballons Sonstige Ballons | 16 | 8-83b.bx |  | 
																			
											|  | 15 | 9-984.6 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Halses | 14 | 3-201 |  | 
																			
											| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 13 | 3-203 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie | 13 | 8-837.m0 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt | 12 | 1-440.a |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE | 12 | 8-812.50 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 12 | 8-812.60 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie | 12 | 8-837.00 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararterie 2 Stents in eine Koronararterie | 12 | 8-837.m1 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 75 mg bis unter 150 mg 75 mg bis unter 150 mg | 11 | 6-002.k1 |  | 
																			
											| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 10 | 3-228 |  | 
																			
											|  | 10 | 8-718.71 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE | 10 | 8-812.51 |  | 
																			
											| Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 9 | 3-607 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | 9 | 5-900.04 |  | 
																			
											|  | 9 | 8-018.0 |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage | 9 | 8-390.1 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 8 | 1-844 |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse | 8 | 8-020.8 |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Sonstige | 8 | 8-390.x |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden | 8 | 8-854.61 |  | 
																			
											| Anwendung eines Stuhldrainagesystems | 7 | 8-128 |  | 
																			
											|  | 7 | 8-718.72 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Polymerdichtung mit äußerer Sperrscheibe Polymerdichtung mit äußerer Sperrscheibe | 7 | 8-83b.c4 |  | 
																			
											|  | 7 | 8-98g.10 |  | 
																			
											|  | 7 | 8-98g.11 |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis | 6 | 5-381.70 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle | 6 | 8-152.1 |  | 
																			
											| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) | 6 | 8-640.1 |  | 
																			
											|  | 6 | 8-718.70 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | 6 | 8-800.c1 |  | 
																			
											|  | 6 | 9-984.a |  | 
																			
											| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen | 5 | 1-275.0 |  | 
																			
											| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion | 5 | 1-853.2 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea | 5 | 5-380.72 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: Gefäßprothese Gefäßprothese | 5 | 5-380.73 |  | 
																			
											| Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femoropopliteal, unterhalb des Kniegelenkes Femoropopliteal, unterhalb des Kniegelenkes | 5 | 5-393.54 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) | 5 | 5-513.1 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Perikard | 5 | 8-152.0 |  | 
																			
											| Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 5 | 8-641 |  | 
																			
											|  | 5 | 8-831.20 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel | 5 | 8-836.0s |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] | 4 | 1-266.1 |  | 
																			
											| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen | 4 | 1-275.5 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie | 4 | 1-430.10 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs | 4 | 1-631.0 |  | 
																			
											| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 4 | 1-642 |  | 
																			
											| Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese] | 4 | 1-842 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 4 | 3-802 |  | 
																			
											| Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Instillation | 4 | 5-345.6 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis | 4 | 5-380.70 |  | 
																			
											| Revision einer Blutgefäßoperation: Revision eines vaskulären Implantates | 4 | 5-394.2 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 4 | 5-469.20 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch | 4 | 5-469.e3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Levosimendan, parenteral | 4 | 6-004.d |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter | 4 | 8-144.2 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 4 | 8-153 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-718.73 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel | 4 | 8-836.0c |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin | 4 | 8-836.0q |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Mehrere Koronararterien Mehrere Koronararterien | 4 | 8-837.01 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker | 4 | 8-83b.c6 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 4 | 8-854.2 |  | 
																			
											|  | 4 | 9-984.b |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme | k.A. | 1-204.2 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) | k.A. | 1-207.0 |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher | k.A. | 1-266.0 |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Medikamentöser Provokationstest (zur Erkennung von Arrhythmien) | k.A. | 1-266.3 |  | 
																			
											| Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie | k.A. | 1-273.1 |  | 
																			
											| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie und Druckmessung im linken Ventrikel | k.A. | 1-275.1 |  | 
																			
											| Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Koronarangiographie mit Bestimmung der intrakoronaren Druckverhältnisse durch Druckdrahtmessung | k.A. | 1-279.a |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal | k.A. | 1-426.3 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsie Zangenbiopsie | k.A. | 1-430.20 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt | k.A. | 1-440.9 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie | k.A. | 1-444.6 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien | k.A. | 1-444.7 |  | 
																			
											| Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Peritoneum | k.A. | 1-559.4 |  | 
																			
											| Biopsie an Uterus und Cervix uteri durch Inzision: Corpus uteri | k.A. | 1-571.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument | k.A. | 1-630.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus und/oder Magen | k.A. | 1-631.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum | k.A. | 1-632.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Jejunoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Dünndarm | k.A. | 1-635.1 |  | 
																			
											| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | k.A. | 1-640 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Partiell | k.A. | 1-650.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum | k.A. | 1-650.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie | k.A. | 1-650.2 |  | 
																			
											| Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument | k.A. | 1-654.1 |  | 
																			
											| Chromoendoskopie des unteren Verdauungstraktes | k.A. | 1-655 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-717.0 |  | 
																			
											| Polysomnographie | k.A. | 1-790 |  | 
																			
											| Kardiorespiratorische Polygraphie | k.A. | 1-791 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Schultergelenk | k.A. | 1-854.1 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | k.A. | 3-205 |  | 
																			
											| Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | k.A. | 3-223 |  | 
																			
											| Andere Computertomographie mit Kontrastmittel | k.A. | 3-22x |  | 
																			
											| Arteriographie der Gefäße des Halses | k.A. | 3-601 |  | 
																			
											| Arteriographie der thorakalen Gefäße | k.A. | 3-603 |  | 
																			
											| Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten | k.A. | 3-606 |  | 
																			
											| Andere Arteriographie | k.A. | 3-60x |  | 
																			
											| Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Koronarsinusvenen | k.A. | 3-611.2 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | k.A. | 3-804 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | k.A. | 3-823 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | k.A. | 3-825 |  | 
																			
											| Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Sonstige | k.A. | 5-345.x |  | 
																			
											| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Einkammersystem | k.A. | 5-377.1 |  | 
																			
											| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation Ohne antitachykarde Stimulation | k.A. | 5-377.30 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa | k.A. | 5-380.54 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Gefäßprothese Gefäßprothese | k.A. | 5-380.56 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris A. profunda femoris | k.A. | 5-380.71 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis anterior A. tibialis anterior | k.A. | 5-380.80 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posterior A. tibialis posterior | k.A. | 5-380.83 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: Gefäßprothese Gefäßprothese | k.A. | 5-380.87 |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa | k.A. | 5-381.54 |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea | k.A. | 5-381.72 |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis anterior A. tibialis anterior | k.A. | 5-381.80 |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. fibularis A. fibularis | k.A. | 5-381.84 |  | 
																			
											| Naht von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa | k.A. | 5-388.54 |  | 
																			
											| Naht von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis | k.A. | 5-388.70 |  | 
																			
											| Naht von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea | k.A. | 5-388.72 |  | 
																			
											| Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-388.8x |  | 
																			
											| Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. poplitea: Popliteocrural Popliteocrural | k.A. | 5-393.61 |  | 
																			
											| Revision einer Blutgefäßoperation: Operative Behandlung einer Blutung nach Gefäßoperation | k.A. | 5-394.0 |  | 
																			
											| Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis | k.A. | 5-395.70 |  | 
																			
											| Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris A. profunda femoris | k.A. | 5-395.71 |  | 
																			
											| Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis anterior A. tibialis anterior | k.A. | 5-395.80 |  | 
																			
											| Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. fibularis A. fibularis | k.A. | 5-395.84 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | k.A. | 5-399.5 |  | 
																			
											| Splenektomie: Total: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-413.10 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation | k.A. | 5-429.7 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopisches Clippen | k.A. | 5-429.d |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion | k.A. | 5-429.e |  | 
																			
											| Operationen am Pylorus: Pyloroplastik | k.A. | 5-432.1 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, offen chirurgisch | k.A. | 5-433.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Sklerosierung von Fundusvarizen: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-449.03 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Umstechung oder Übernähung eines Ulcus ventriculi: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-449.50 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-449.d3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-449.e3 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 5-452.60 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | k.A. | 5-452.61 |  | 
																			
											| Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Jejunums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-454.10 |  | 
																			
											| Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Ileums: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch | k.A. | 5-454.62 |  | 
																			
											| Resektion des Dünndarmes: Sonstige | k.A. | 5-454.x |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praeter Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praeter | k.A. | 5-455.04 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Zäkumresektion: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-455.31 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose | k.A. | 5-455.41 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose | k.A. | 5-455.51 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch | k.A. | 5-455.77 |  | 
																			
											| Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata: Kolostoma | k.A. | 5-466.2 |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Ileum Ileum | k.A. | 5-467.02 |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Sonstige Sonstige | k.A. | 5-467.0x |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-469.00 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkus: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-469.70 |  | 
																			
											| Simultane Appendektomie: Während einer Laparotomie aus anderen Gründen | k.A. | 5-471.0 |  | 
																			
											| Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Manschettenresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose | k.A. | 5-484.01 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Destruktion, lokal | k.A. | 5-492.1 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Keilexzision: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-501.20 |  | 
																			
											| Cholezystektomie: Einfach, offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge | k.A. | 5-511.01 |  | 
																			
											| Cholezystektomie: Einfach, Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge | k.A. | 5-511.21 |  | 
																			
											| Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparotomie aus anderen Gründen: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge | k.A. | 5-511.41 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter | k.A. | 5-513.21 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese | k.A. | 5-513.f0 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Zwei oder mehr Prothesen Zwei oder mehr Prothesen | k.A. | 5-513.f1 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) | k.A. | 5-530.33 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 5-534.03 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss | k.A. | 5-534.1 |  | 
																			
											| Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandersatz Offen chirurgisch als Bauchwandersatz | k.A. | 5-536.44 |  | 
																			
											| Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik | k.A. | 5-536.47 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie | k.A. | 5-541.0 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage | k.A. | 5-541.1 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie | k.A. | 5-541.2 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Second-look-Laparotomie (programmierte Relaparotomie) | k.A. | 5-541.3 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Anlegen eines temporären Bauchdeckenverschlusses | k.A. | 5-541.4 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Omphalektomie | k.A. | 5-542.2 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: Partiell Partiell | k.A. | 5-543.20 |  | 
																			
											| Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Definitiver Verschluss eines temporären Bauchdeckenverschlusses | k.A. | 5-545.1 |  | 
																			
											| Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage | k.A. | 5-549.5 |  | 
																			
											| Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Kalkaneus Kalkaneus | k.A. | 5-780.6t |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal Femur proximal | k.A. | 5-790.5f |  | 
																			
											| Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal Femur proximal | k.A. | 5-793.af |  | 
																			
											| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert | k.A. | 5-820.00 |  | 
																			
											| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert Zementiert | k.A. | 5-820.41 |  | 
																			
											| Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer nicht zementierten Totalendoprothese: In Totalendoprothese, Sonderprothese In Totalendoprothese, Sonderprothese | k.A. | 5-821.43 |  | 
																			
											| Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Entfernung einer Totalendoprothese | k.A. | 5-821.7 |  | 
																			
											| Andere gelenkplastische Eingriffe: Einbringen von Abstandshaltern (z.B. nach Entfernung einer Endoprothese) | k.A. | 5-829.9 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Fuß Fuß | k.A. | 5-850.ba |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Fuß Fuß | k.A. | 5-850.ca |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-850.d6 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Einlegen eines Medikamententrägers, subfaszial: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-850.h6 |  | 
																			
											| Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, mehrere Segmente: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-851.c9 |  | 
																			
											| Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Fuß Fuß | k.A. | 5-852.0a |  | 
																			
											| Amputation und Exartikulation untere Extremität: Oberschenkelamputation, n.n.bez. | k.A. | 5-864.3 |  | 
																			
											| Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation mittlerer Unterschenkel | k.A. | 5-864.a |  | 
																			
											| Amputation und Exartikulation Fuß: Mittelfußamputation nach Lisfranc | k.A. | 5-865.5 |  | 
																			
											| Amputation und Exartikulation Fuß: Amputation transmetatarsal | k.A. | 5-865.6 |  | 
																			
											| Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenstrahlresektion | k.A. | 5-865.8 |  | 
																			
											| Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend | k.A. | 5-869.1 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-892.0b |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-892.1b |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Lippe Lippe | k.A. | 5-900.00 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-900.0e |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-900.1e |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Fuß Fuß | k.A. | 5-900.1g |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut | k.A. | 5-916.a0 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten | k.A. | 5-916.a1 |  | 
																			
											| Art des Transplantates oder Implantates: Autogen: Ohne externe In-vitro-Aufbereitung Ohne externe In-vitro-Aufbereitung | k.A. | 5-930.00 |  | 
																			
											| Art des Transplantates oder Implantates: Xenogen | k.A. | 5-930.3 |  | 
																			
											| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 | k.A. | 5-932.13 |  | 
																			
											| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 | k.A. | 5-932.43 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-98c.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-98c.2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-98c.x |  | 
																			
											| Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | k.A. | 5-995 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 150 mg bis unter 225 mg 150 mg bis unter 225 mg | k.A. | 6-002.k2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 225 mg bis unter 300 mg 225 mg bis unter 300 mg | k.A. | 6-002.k3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 300 mg bis unter 375 mg 300 mg bis unter 375 mg | k.A. | 6-002.k4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 52,0 g bis unter 64,8 g 52,0 g bis unter 64,8 g | k.A. | 6-002.rr |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-017.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-018.1 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige | k.A. | 8-100.4x |  | 
																			
											| Magenspülung | k.A. | 8-120 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig | k.A. | 8-132.1 |  | 
																			
											| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral | k.A. | 8-137.00 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem | k.A. | 8-144.1 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Sonstige | k.A. | 8-146.x |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum | k.A. | 8-148.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 1 bis 7 Spülungen 1 bis 7 Spülungen | k.A. | 8-173.10 |  | 
																			
											| Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 8 bis 14 Spülungen 8 bis 14 Spülungen | k.A. | 8-173.11 |  | 
																			
											| Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Bei temporärem Bauchdeckenverschluss (programmierte Lavage) | k.A. | 8-176.1 |  | 
																			
											| Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Am offenen Abdomen (dorsoventrale Lavage) | k.A. | 8-176.2 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage | k.A. | 8-190.21 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage | k.A. | 8-190.22 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage | k.A. | 8-190.23 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad | k.A. | 8-191.00 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband | k.A. | 8-191.5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.1g |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett | k.A. | 8-390.0 |  | 
																			
											| Tamponade einer Nasenblutung | k.A. | 8-500 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform | k.A. | 8-547.31 |  | 
																			
											| Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART]: Mit 2 bis 4 Einzelsubstanzen | k.A. | 8-548.0 |  | 
																			
											| Hypothermiebehandlung: Nicht invasive Kühlung durch Anwendung eines sonstigen Kühlpad- oder Kühlelementesystems | k.A. | 8-607.4 |  | 
																			
											| Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | k.A. | 8-642 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE | k.A. | 8-800.c2 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE | k.A. | 8-800.c3 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 24 TE bis unter 32 TE 24 TE bis unter 32 TE | k.A. | 8-800.c4 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g1 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 3 Thrombozytenkonzentrate 3 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g2 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 4 Thrombozytenkonzentrate 4 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g3 |  | 
																			
											| Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Maschinelle Autotransfusion (Cell-Saver) ohne Bestrahlung | k.A. | 8-803.2 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 2,0 g bis unter 3,0 g 2,0 g bis unter 3,0 g | k.A. | 8-810.j5 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 5.500 IE bis unter 6.500 IE 5.500 IE bis unter 6.500 IE | k.A. | 8-812.55 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | k.A. | 8-812.61 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 11 TE bis unter 21 TE 11 TE bis unter 21 TE | k.A. | 8-812.62 |  | 
																			
											| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel | k.A. | 8-831.2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.21 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.24 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Künstliche Gefäße Künstliche Gefäße | k.A. | 8-836.0e |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel | k.A. | 8-836.7c |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 3 Stents in mehrere Koronararterien 3 Stents in mehrere Koronararterien | k.A. | 8-837.m4 |  | 
																			
											| Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Sonstige | k.A. | 8-839.x |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 2 Mikrokathetersysteme 2 Mikrokathetersysteme | k.A. | 8-83b.70 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Ein medikamentefreisetzender Ballon an Koronargefäßen Ein medikamentefreisetzender Ballon an Koronargefäßen | k.A. | 8-83b.b6 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Nahtsystem Nahtsystem | k.A. | 8-83b.c2 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin | k.A. | 8-840.0q |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin | k.A. | 8-840.1q |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden | k.A. | 8-854.60 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden | k.A. | 8-854.62 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 264 bis 432 Stunden Mehr als 264 bis 432 Stunden | k.A. | 8-854.64 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden | k.A. | 8-854.71 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden | k.A. | 8-854.72 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 432 bis 600 Stunden Mehr als 432 bis 600 Stunden | k.A. | 8-854.76 |  | 
																			
											| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | k.A. | 8-910 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | k.A. | 8-987.11 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage | k.A. | 8-987.13 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98b.20 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98b.31 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.12 |  |