Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen - Multiples Myelom - Ohne Angabe einer kompletten Remission (C90.00) | 225 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 143 |
Nicht follikuläres Lymphom - Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom (C83.3) | 137 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Unterlappen -Bronchus (C34.3) | 80 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Hauptbronchus (C34.0) | 64 |
Nicht follikuläres Lymphom - Mantelzell-Lymphom (C83.1) | 53 |
Myeloische Leukämie - Akute myeloblastische Leukämie AML - Ohne Angabe einer kompletten Remission (C92.00) | 52 |
Bösartige Neubildung des Kolons - Colon sigmoideum (C18.7) | 50 |
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge - Intrahepatisches Gallengangskarzinom (C22.1) | 50 |
Krebs der Eierstöcke (C56) | 45 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern (8-547.0) | 938 |
(6-007.72) | 633 |
(9-984.b) | 531 |
(9-984.7) | 447 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 372 |
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente (8-542.12) | 325 |
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark (1-424) | 216 |
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente (8-543.22) | 201 |
(9-984.8) | 198 |
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament (8-542.11) | 151 |
Fachabteilungsschlüssel: 0105
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ25 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
114 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
87 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
78 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Doktorandenbetreuung | Auf Wunsch möglich. |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Teilnahme an multizentrischen Phase III/IV-Studien |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | https://www.barbaraklinik.de/wir-ueber-uns/wissenschaftliche-aktivitaeten.html |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | In allen Fachbereichen möglich, ebenso PJ-Veranstaltungen. PJ-Beauftragter der St. Barbara-Klinik: Priv.-Doz. Dr. med. Christian Ewelt |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Medizinische Fakultät der Universität Münster und Universität Witten-Herdecke |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Retrospektive Studien mit der Uniklinik Münster |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | in Kooperation |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Kooperation für praktische Ausbildung |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Im Institut für Bildung im Gesundheitswesen (I.Bi.G.) der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen werden Operationstechnische AssistentInnen (OTA) ausgebildet. |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin |
Simon Mendel
Leitung Qualitätsmanagement und Leitbildumsetzung
Tel.:
02381
-681-1049
Mail:
ed.kinilkarabrab@lednems