Klinik für Stereotaktische Neurochirurgie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Intraoperative Anwendung der Verfahren 56 3-992
Quantitative Bestimmung von Parametern 54 3-993
Verwendung von MRT-fähigem Material: Neurostimulator, Ganzkörper-MRT-fähig 46 5-934.3
Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel von intrazerebralen Elektroden: Implantation oder Wechsel mehrerer permanenter Elektroden zur Dauerstimulation Implantation oder Wechsel mehrerer permanenter Elektrod 41 5-014.93
Verwendung von MRT-fähigem Material: Eine oder mehrere permanente Elektroden zur Neurostimulation, Ganzkörper-MRT-fähig 41 5-934.4
Kranioplastik: Rekonstruktion des Hirnschädels ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, mit alloplastischem Material: Mit einfachem Implantat (z.B. Knochenzement) Mit einfachem Implantat (z.B. Knochenzement) 32 5-020.70
Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Wechsel eines Neurostimulators zur Hirnstimulation ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar Mehrkanalstimulator, vollimplantierba 32 5-028.a1
Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Hirnstimulation mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit wiederaufladbarem Akkumulator Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit wied 29 5-028.92
Schädeleröffnung über die Kalotte: Stereotaktisch geführt 15 5-010.3
14 9-984.8
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik 12 3-994
Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Hirnstimulation mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar Me 12 5-028.91
12 9-984.7
Stereotaktische Biopsie an intrakraniellem Gewebe: Großhirn: 1 bis 5 Entnahmestellen 1 bis 5 Entnahmestellen 7 1-511.00
7 9-984.9
Stereotaktische Biopsie an intrakraniellem Gewebe: Stammganglien 6 1-511.1
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von 1 bis 2 genetischen Alterationen 5 1-992.0
Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Revision eines Neurostimulators zur Hirnstimulation 4 5-028.3
Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Revision einer permanenten Neurostimulationselektrode zur Dauerstimulation 4 5-028.5
Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Wechsel eines Neurostimulators zur Hirnstimulation ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit wiederaufladbarem Akkumulator Mehrkanalstimulator, voll 4 5-028.a2
4 9-984.6
4 9-984.a
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) k.A. 1-207.0
Stereotaktische Biopsie an intrakraniellem Gewebe: Großhirn: Mehr als 5 Entnahmestellen Mehr als 5 Entnahmestellen k.A. 1-511.01
Stereotaktische Biopsie an intrakraniellem Gewebe: Hirnstamm k.A. 1-511.2
Stereotaktische Biopsie an intrakraniellem Gewebe: Kleinhirn k.A. 1-511.3
k.A. 1-995.20
Dosimetrie zur Therapieplanung k.A. 3-995
Anwendung eines 3D-Bildwandlers k.A. 3-996
Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung intrakranieller Flüssigkeit k.A. 5-014.0
Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Eingriffe am Liquorsystem k.A. 5-014.3
Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Explantation von radioaktivem Material als selbständiger Eingriff (interstitielle Brachytherapie): Implantation entfernbarer Strahler in mehreren Ebenen Implantation entfernb k.A. 5-014.61
Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Explantation von radioaktivem Material als selbständiger Eingriff (interstitielle Brachytherapie): Implantation nicht entfernbarer Strahler in einer Ebene Implantation nicht k.A. 5-014.62
Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Explantation von radioaktivem Material als selbständiger Eingriff (interstitielle Brachytherapie): Implantation nicht entfernbarer Strahler in mehreren Ebenen Implantation ni k.A. 5-014.63
Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Explantation von radioaktivem Material als selbständiger Eingriff (interstitielle Brachytherapie): Explantation von radioaktivem Material Explantation von radioaktivem Materi k.A. 5-014.64
Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Entfernung eines Neurostimulators zur Hirnstimulation oder einer Medikamentenpumpe zur intraventrikulären Infusion k.A. 5-028.6
Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Entfernung einer Neurostimulationselektrode k.A. 5-028.7
Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Sonstige k.A. 5-028.x
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss k.A. 5-534.1
Osteosyntheseverfahren: Durch Platte k.A. 5-786.2
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-850.x0
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-892.04
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-894.14
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-894.1a
k.A. 5-896.04
k.A. 5-896.0a
k.A. 5-896.14
k.A. 5-896.1a
k.A. 6-00a.k1
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Ventrikel k.A. 8-151.1
Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Interstitielle Brachytherapie mit Volumenimplantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen: Niedrige Dosisleistung Niedrige Dosisleistung k.A. 8-525.10
Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Interstitielle Brachytherapie mit Implantation von permanenten Strahlern: Bis zu 10 Quellen Bis zu 10 Quellen k.A. 8-525.20
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern k.A. 8-529.4
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE k.A. 8-812.50
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Bis 4 Stunden: Mit Stimulationselektroden Mit Stimulationselektroden k.A. 8-925.00
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens k.A. 9-320
Patientenschulung: Basisschulung k.A. 9-500.0
k.A. 9-984.b