Dr. med. Wolfgang Hilpert (Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin; Zertifizierter Akutschmerzdienst; Notfallmedizin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Sonstige (8-839.x) | 753 |
| Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) | 508 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung (8-931.0) | 404 |
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte (8-980.0) | 297 |
| (8-98f.0) | 264 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes (8-932) | 263 |
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 255 |
| Einfache endotracheale Intubation (8-701) | 235 |
| Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: An der Brustwirbelsäule An der Brustwirbelsäule (8-914.01) | 207 |
| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) | 202 |
Fachabteilungsschlüssel: 3600
Nicht bettenführende Abteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ07 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 70 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 40 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 40 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Universitätskliniken Erlangen/ Heidelberg; Technische Universität München |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | 3-jährige Ausbildung |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Praktische Ausbildung |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Praktische Ausbildung von Hebammenstudierenden im Rahmen der akademischen Hebammenausbildung |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | praktische Ausbildung |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Schülereinsatz im Rahmen der Ausbildung |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Praktische Ausbildung |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | einjährige Ausbildung (Pflegefachhelfer) |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Praktische Ausbildung |
Kerstin Meier
Beschwerdemanagement
Escherichstr. 1
91522 Ansbach
Tel.:
0981
-484-32279
Mail:
ed.demoigerna@kitirkdnubol
Dolores Preiß
Qualitätsmanagementbeauftragte
Escherichstr. 1
91522 Ansbach
Tel.:
0981
-484-0
Mail:
ed.demoigerna@kitirkdnubol
Prof. Dr. Thomas Meyer
Ärztlicher Direktor
Escherichstr. 1
91522 Ansbach
Tel.:
0981
-484-0
Mail:
ed.demoigerna@ofni
Dr. Thomas Meyer
Ärztlicher Direktor
Escherichstr. 1
91522 Ansbach
Tel.:
0981
-484-0
Mail:
ed.demoigerna@ofni