| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Neurovaskuläres Zentrum | VN00 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes Abklärung mittels akustisch evozierter Potentiale (Elektrodiagnostik) | VH02 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres Diagnostik (u.a. VKIT) und Therapie bei Gleichgewichtsstörungen | VH03 |
| Schwindeldiagnostik /-therapie Schwindelabklärung mittels moderner neurophysiologischer Verfahren | VH07 |
| Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen Logopädie, endoskopische Schluckdiagnostik (FEES), neurophysiologische Diagnostik | VH24 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren z.B: Vaskulitis, Arteriitis, Atherosklerose, cerebrale Mikronaqiopathie in Zusammenarbeit mit Neuroradiologie und Neurochirurgie | VI04 |
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten Schlaganfallbehandlung (Stroke Unit), vaskuläre Demenzen | VI06 |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) Einstellung von Hochdruckpatienten im Rahmen der Schlaganfallbehandlung. | VI07 |
| Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS) Diagnostik und Therapie von HIV Patienten mit neurologischer Beteiligung | VI23 |
| Behandlung von Blutvergiftung / Sepsis Im Rahmen der neurologischen Intensivmedizin und der akutneurologischen Therapie | VI29 |
| Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen Im Rahmen der Schlaganfall Stroke Unit Behandlung, auch mit Implantation eines Eventrekorders durch Kardiologie | VI31 |
| Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen Im Rahmen der Schlaganfalldiagnostik | VI33 |
| Elektrophysiologie EEG, EEG-Monitoring, Neurographie, Elektromyographie, SEP, MEP, VEP, AEP, autonome Funktionstestung, Video-Kopfimpuls-Test | VI34 |
| Palliativmedizin Das Klinikum hat einen eigenständigen palliativmedizinischen Konsiliardienst (Palliativmedizinerin, Pflegefachkräfte für Palliativ Care). Die Betreuung erfolgt in allen Kliniken durch regelmäßige Visiten und therapeutische Empfehlungen zu individuellen palliativmedizinischen Fragestellungen | VI38 |
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen Komplette Diagnostik und Therapie im Rahmen einer zertifizierten überregionalen Comprehensive Stroke Unit (z.B. ischämischer Hirninfarkt, intrakranielle Blutungen, ZNS Vaskulitis) | VN01 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen In Kooperation mit der Neurochirurgie und dem zertifizierten Gefäßzentrum werden nahezu alle neurovaskulären Erkrankungen behandelt, einschl. Stent-Anlage, Thrombektomie in Kooperation mit Neuroradiologie | VN02 |
| Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen Multiple Sklerose, Meningitis, Encephalitis | VN03 |
| Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen z.B. Multiple Sklerose, Sehnerventzündungen, Encephalitis, Rückenmarksentzündung (Myelitis), Neuromyelitis optica und deren Spektrum-Erkrankungen, nicht-erregerbedingten Enzephalitiden | VN04 |
| Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden Alle Formen der Erwachsenen-Epilepsie, insbesondere Altersepilepsie (z. B. nach Schlaganfall) | VN05 |
| Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns Behandlung von maligner Erkrankungen des Nervensystems in Kooperation mit der Neurochirurgie, der Strahlentherapie und der Onkologie | VN06 |
| Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems in Kooperation mit der Neurochirurgie und Strahlentherapie | VN07 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute Therapie und Behandlung bei Entzündungen der Hirn- und Rückenmarkshäute. | VN08 |
| Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen Verlust von Funktionen des Nervensystems, z. B. Amyotrophe Lateralsklerose | VN10 |
| Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen Betreuung von Parkinsonpatienten (Parkinsonkrankeit, und Einstellung der Erkrankung im Rahmen der stationären Behandlung | VN11 |
| Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems z.B. Parkinsonkrankheit, Demenzen, Systematrophien | VN12 |
| Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems Diagnostik und multiprofessionelle Therapie der Multiplen Sklerose und verwandten Spektrum-Erkrankungen | VN13 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus In Kooperation mit den Kliniken Neurochirurgie, Orthopädie und Neuroradiologie werden Polyneuropathien, Bandscheibenvorfälle, Nervenkompressionen, Nervenentzündungen behandelt. | VN14 |
| Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems Diagnostik (inkl. Nervenbiopsie) und Therapie von Polyneuropathien (z.B. Guillain-Barre-Syndrom, chronisch-entzündliche Polyneuropathien (CIDP, MMN), im Rahmen Amyotrophe Lateralsklerose)) | VN15 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels Diagnostik (inkl. Musjelbiopsie) und Therapie z.B. Myasthenia gravis, Lambert-Eaton-Syndrom, Myositis, Myopathie | VN16 |
| Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen im Rahmen der Grunderkrankung, z. B. Schlaganfall | VN17 |
| Neurologische Notfall- und Intensivmedizin Die Intensivmedizin versorgt überregional neurologische Notfälle über 24 Stunden täglich. | VN18 |
| Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen Untersuchung und Behandlung von Patienten mit Alterskrankheiten (z.B. Schlaganfall, Sturzneigung, Gangstörung, Demenz, Polyneuropathie) | VN19 |
| Neurologische Frührehabilitation Im Rahmen der Schlaganfallbehandlung auf der Comprehensive Stroke Unit | VN21 |
| Schmerztherapie Ursachen chronischer Schmerzen werden in enger Kooperation aller Fachabteilungen des Klinikums abgeklärt und behandelt. | VN23 |
| Stroke Unit Zertifizierte, überregionale Comprehensive Stroke Unit. Nähere Infos unter www.klinikum-saarbruecken.de/Fachabteilungen/Neurologie | VN24 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Muskels. Abklärung von Muskelerkrankungen mittels Elektromyographie und Biopsie. | VO06 |
| Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen Therapie und Behandlung von epileptischen Anfällen durch Alkoholabhängigkeit | VP01 |
| Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen Differentialdiagnostik organisch, somatoform oder Depression | VP03 |
| Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen Behandlung und Therapie von hirnorganischen Psychosyndromen und Verhaltensstörungen bei neurodegenerativen Erkrankungen (z.B. Parkinson, Demenz) | VP10 |
| Native Sonographie Gefäßsonographie, Nervensonographie | VR02 |
| Eindimensionale Dopplersonographie Dopplersonographie der gehirnversorgenden Blutgefäße und der Gehirngefäße | VR03 |
| Duplexsonographie Duplexsonographie der gehirnzuführenden Gefäße und der Gehirngefäße. | VR04 |
| Sonographie mit Kontrastmittel zur Abklärung von Gefäßveränderungen und Verbindungswegen im Herzen (PFO) | VR05 |
| Neuro-Urologie Abklärung von Erektionsstörungen und Beckenbodenschwächen in Kooperation mit den Urologen | VU09 |