| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| CT-gesteuerte Punktion | VR00 |
| Tumorablationen | VR00 |
| DeGIR-Zentrum für interventionelle Gefäßmedizin und minimal-invasive Therapie | VR00 |
| WEB-Portal zur radiologischen Bildansicht und zum Bildtransfer | VR00 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren Stents, Ballondilatationen und Stentimplantationen, Embolisationen (Tumor, Gefäßmalformationen, Blutungen). Endoprothesen, Stentgraft, Artherektomien, Thrombektomien, medikamentenfreisetzende Ballons und Stents, EVAR, TEVAR, FEVAR, Aneurysma | VI04 |
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten Stents der Halsschlagader, Ballondilatationen und Stentimplantationen, Hirngefäße intracraniell, Aneurysma-Coiling, Embolisationen (Tumor, Gefäßmalformationen), Thrombektomie bei Schlaganfall | VI06 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas Chemoembolisation, Chemoperfusion, Embolisationen, PTCD, PVE, HVE, LVD, eLVD | VI14 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes Diagnostik und Therapie bei Bandscheibenvorfällen und Arthrose der kleinen Wirbelgelenke, Kryotherapie, Gelenkembolisationen | VO08 |
| Konventionelle Röntgenaufnahmen Alle Röntgenarbeitsplätze in Digitaltechnik mit Detektor-Technologie und dosissparenden Durchleuchtungsgeräten. Die digitalen Bilddaten und Befundberichte werden elektronisch archiviert und verteilt. | VR01 |
| Native Sonographie Untersuchung aller Organe mit spezifischen Schallköpfen | VR02 |
| Eindimensionale Dopplersonographie Ultraschalldiagnostik bei Gefäßerkrankungen | VR03 |
| Duplexsonographie Ultraschalluntersuchung zur Messung der Fließgeschwindigkeit des Blutes; insbesondere Arteria carotis/hirnversorgende Gefäße | VR04 |
| Sonographie mit Kontrastmittel Ultraschalluntersuchung mit Kontrastmittel zur Bestimmung der Organperfusion, Tumordurchblutung oder zur Gefäßdarstellung. | VR05 |
| Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie) digitale Mammographie | VR07 |
| Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung Funktionsuntersuchungen unter kontinuierlicher oder gepulster Röntgendurchleuchtung, z.B. Bewegungsuntersuchungen, Schluckakt, Lungenbelüftung etc. | VR08 |
| Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren Röntgenspezialaufnahmen nach Füllung von Körperhöhlen oder Gangsystemen mit Kontrastmittel, Lagekontrolle von Kathetern und Drainagen mit Kontrastmittel. | VR09 |
| Computertomographie (CT), nativ Computergestützte Röntgenschichtaufnahme, bei der eine Vielzahl von Schnittbildern des gesamten Körpers erzeugt wird. Spezielle Rekonstruktionen zur Abbildung der Weichteile, Knochen und Lungenstrukturen. | VR10 |
| Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel Computergestützte Röntgenschichtaufnahme (CT) nach intravenöser Kontrastmittelgabe oder nach Füllung von Körperhöhlen und Gängen mit Kontrastmittel. Dabei wird eine Vielzahl von Schnittbildern erzeugt. | VR11 |
| Computertomographie (CT), Spezialverfahren Herzdiagnostik, Ganzkörper-CT, CT-Angiographie, Koronararterien-CTA, Dual Source CT, Dual Energy CT, Parameterbildung mit CT, CT-Interventionen | VR12 |
| Arteriographie radiologische Darstellung der arteriellen Blutgefäße mittels CT, MR, Ultraschall und Katheterverfahren | VR15 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), nativ Bildgebendes Verfahren mit Schnittbildern zur Beurteilung der Organe, basierend auf starken Magnetfeldern und elektromagnetischen Wechselfeldern. Alle Bereiche des Körpers können ohne Röntgenstrahlen abgebildet werden. | VR22 |
| Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel Bildgebendes Verfahren mit Schnittbildern zur Beurteilung der Organe nach intravenöser Kontrastmittelgabe oder Füllung von Körperhöhlen und Gangsystemen mit Kontrastmittel. | VR23 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren MR-Mammographie, MR des Herzens, Kardio-MRT, MR-Angiographie, 4D-MRA, Hydro-MRT, MR-Spektroskopie, multiparametrische MRT, Prostata-MRT, Diffusion, Perfusion, Parameter-Bildgebung, 3 TESLA-MRT | VR24 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Multiplanare Rekonstruktionen aus Volumendatensätzen (CT, MRT oder DSA). 3D Rekonstruktionen der Gefäßbäume, von Knochenstrukturen oder Organen und Gangsystemen. | VR26 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung Zeitlich aufgelöste 3D Rekonstruktionen zur Bewegungs- und Funktionsanalyse | VR27 |
| Intraoperative Anwendung der Verfahren Stereotaktische OP's, gefäßchirurgische/interventionelle Hybrideingriffe, Aortenprothese, EVAR, TEVAR, FEVAR, Hybrid-OP | VR28 |
| Quantitative Bestimmung von Parametern Diffusion, Perfusion/Tumor und Organdurchblutung. Bestimmung des Therapieansprechens bei Tumoren, Bestimmung der Zelldichte. Stoffwechselanalysen, Spektroskopie | VR29 |
| Interventionelle Radiologie Therapeutische Eingriffe unter radiologischer/bildgebender Überwachung (Ultraschall, CT, MRT, Angiographie) | VR41 |
| Kinderradiologie Radiologische Bildgebung beim Kind und beim Jugendlichen unter spezieller Berücksichtigung der individuellen, altersbezogenen physischen und psychischen Belange | VR42 |
| Neuroradiologie Neuroradiologische Diagnostik (Untersuchung des Gehirns, des Schädels, der Wirbelsäule und des Rückenmarks, der Halsabschnitte einschließl. der zugehörigen Schlagadern von Kopf, Hals und Wirbelsäule). Neuroradiologische Interventionen (therapeutische Eingriffe im Kopf-, Hals-, Wirbelsäulenbereich) | VR43 |
| Endovaskuläre Behandlung von Hirnarterienaneurysmen, zerebralen und spinalen Gefäßmissbildungen Verschluss von Aussackungen der Hirngefässe oder von Gefässmissbildungen mit Spiralen und Gewebekleber; Flow diverter;WEB. | VR46 |
| Tumorembolisation Kathetergesteuerte Tumorbehandlung mit Partikeln und lokal in die Tumorgefässe applizierten Medikamenten (TACE, cTACE, DEBIRI) | VR47 |