| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Ambulante Eingriffe | VU00 |
| Bildgebende Diagnostik | VU00 |
| Nierenchirurgie Tumorchirurgie der Niere und des Nierenbeckens einschließlich Nierenteilresektion. Nierenbeckenplastik (minimal-invasive Operationstechniken). Nierenteilresektion (laparoskopisch) | VC20 |
| Endokrine Chirurgie Diagnostik und Therapie von Nebennierentumoren. Chirurgische Hormonentzugstherapie beim Prostatakarzinom | VC21 |
| Portimplantation Zur Vorbereitung bei Chemotherapie bei urologischen Tumorerkrankungen | VC62 |
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen Perkutane, sonographisch gesteuerte Nierenbiopsien zur Abklärung von chronischen Nierenentzündungen. In besonders gelagerten Fällen auch laparoskopisch durchgeführte Nierenbiopsien | VI08 |
| Palliativmedizin Das Klinikum hat einen eigenständigen palliativmedizinischen Konsiliardienst (Palliativmedizinerin, Pflegefachkräfte für Palliativ Care). Die Betreuung erfolgt in allen Kliniken durch regelmäßige Visiten und therapeutische Empfehlungen zu individuellen palliativmedizinischen Fragestellungen | VI38 |
| Konventionelle Röntgenaufnahmen Statische und dynamische Röntgenuntersuchungen (unter Durchleuchtung) des gesamten Harntrakts | VR01 |
| Native Sonographie Sonographie von Nieren, Retroperitoneum, Harnblase, Prostata und äußerem Genitale | VR02 |
| Duplexsonographie Farbkodierte Duplexsonographie von Niere und Hoden | VR04 |
| Endosonographie Transrektale Ultraschalldiagnostik von Prostata, Samenblasen, Harnblase und distalem Harnleiter | VR06 |
| Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten Perkutane Nierenbiopsien, Diagnostik und Behandlung der akuten Pyelonephritis | VU01 |
| Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz Bei postrenaler Niereninsuffizienz | VU02 |
| Diagnostik und Therapie von Urolithiasis Nierensteinzertrümmerung durch Stoßwellen, Nierensteinentfernung u. Steinentfernung durch Ausspiegeln von Harnleiter und Nierenbecken, lasergestützte Steinzertrümmerung, laparoskopische Steinentfernung aus Harnleiter und Nierenbeckenkelchsystem | VU03 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters z.B. Behandlung vonTumoren in Niere oder Harnleiter, Blutungen aus dem oberen Harntrakt, angeborenen und erworbenen Harntransportstörungen, primär nicht urologischer Ursache, z. B. radiogene oder postoperative Harnstauungsnieren, Harnstauungsniere in der Schwangerschaft. | VU04 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems Komplette Diagnostik und Therapie bei Tuberkulose und anderen entzündlichen Erkrankungen der Harnwege | VU05 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane z. B. bei Tuberkulose und anderen entzündlichen Erkrankungen der männlichen Genitalorgane Abklärung und Therapie der Varikozele, Abklärung und Therapie von Veränderungen des äußeren Genitales einschließlich der Penisschaftverkrümmung | VU06 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems z. B. Entfernung der Prostata mit laparoskopischer Technik, bei Indikation Durchführung einer retropubischen radikalen Prostatovesikulektomie, TUR-Prostata i.S. einer Niederdruck-Resektion, Schnittoperation bei großen Drüsen. Alternative Behandlung bei kardiovaskulären Risikopatienten | VU07 |
| Kinderurologie Diagnostik und Behandlung von urologisch erkrankten Kindern aller Altersstufen: Missbildungen von Niere und Harnleiter, vesiko-ureteraler Reflux; Hodenhochstand, Wasserbruch, Spermatozele, Phimose. Diagnostik und Therapie bei kindlicher Inkontinenz (auch bei Kindern mit Meningomyelozele (= MMC)) | VU08 |
| Neuro-Urologie Abklärung von neurogenen Blasenentleerungsstörungen bei Erwachsenen und Kindern | VU09 |
| Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase Radikale Zystektomie bei Mann und Frau mit Herstellung einer sicheren Harnableitung: Standard-Verfahren mittels Ileum-Conduit (nasses Stoma), bei gegebener Indikation kontinente Harnableitung mit Anlage einer Neoblase, Nierenbeckenplastik, Antirefluxoperationen (endoskopisch und offen-chirurgisch) | VU10 |
| Minimalinvasive laparoskopische Operationen Zentrum für laparoskopische Operationen bei Erwachsenen und Kindern, Erkrankungen der Prostata, des Hodens, der Nieren und Nebennieren, bei Krampfadern im Hodensack, bei Bauchhoden, zur Lymphknotenentfernung im kleinen Becken und Bauchraum, perkutan-endoskopische Entfernung von Blasendivertikeln | VU11 |
| Minimalinvasive endoskopische Operationen Endoskopische Chirurgie des Harntraktes: Harnleiter-und Nierenspiegelung mit Steinentfernung und Probenentnahme (URS). Steinentfernung durch die Haut (PCNL). TUR-Prostata, TUR-Blase | VU12 |
| Tumorchirurgie Alle Formen der Karzinomchirurgie (Prostatakarzinom, Hodenkarzinom, Peniskarzinom, Nierenkarzinom einschl. Ersatzblasenchirurgie) Ziel: höchstmögliches Maß an Erhaltung der Lebensqualität | VU13 |
| Spezialsprechstunde - Urologie und Nephrologie Kinderurologische Sprechstunde mit Spezialsprechstunde bei kindlicher Phimose und vesiko-uretero-renalem Reflux; Onkologische Sprechstunde; Sprechstunde zur Inkontinenz beim Mann, zum künstlichen Schließmuskel beim Mann | VU14 |
| Prostatazentrum Behandlung der gutartigen Prostatavergrößerung. Diagnostik, Therapie und interdisziplinäre Beratung beim Prostatakarzinom | VU17 |
| Schmerztherapie Mitbetreuung von Patienten mit chronischen Schmerzen innerhalb des Zentrums für Schmerztherapie | VU18 |
| Urodynamik / Urologische Funktionsdiagnostik z. B. Blasendruckmessung, Harnröhrendruckprofil, Video-Urodynamik bei Erwachsenen und bei besonderer Indikation bei Kindern | VU19 |