| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| PFO und Vorhofseptumdefekt | VI00 |
| Sondenlose Schrittmachersysteme | VI00 |
| Sondefreie Defibrillatoren | VI00 |
| Interventionelle Therapie der koronaren Herzerkrankung (PTCA/Stent) | VI00 |
| Vorhofohrokkluder | VI00 |
| Interventionelle Behandlung der akuten Lungenembolie | VI00 |
| Chest Pain Unit | VI00 |
| Cardiac Arrest Center | VI00 |
| Nicht invasive Diagnostik der koronaren Herzkrankheit | VI00 |
| Onkologische Therapie bei Lungen- und Rippenfelltumoren | VI00 |
| Interventionelle Verfahren zur Offenhaltung der Atemwege bei Tumoren | VI00 |
| Lungenfunktionstestung mit Bodyplethysmographie | VI00 |
| Schrittmachereingriffe Ein-Zwei und Dreikammersysteme | VC05 |
| Defibrillatoreingriffe Ein-Zwei und Dreikammersysteme | VC06 |
| Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten Alle gängigen nicht-invasiven Verfahren und invasiven Verfahren. Kardio-MRT und Kardio-CT in Zusammenarbeit mit der Radiologie. 24-stündige Herzkatheterbereitschaft und Schrittmacher-/Defibrillator-Notdienst. Zertifizierte Brustschmerzeinheit (Chest Paint Unit | VI01 |
| Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes Sämtliche nicht-eingreifenden Untersuchungen und Rechtsherzkatheter-Untersuchung in Ruhe, unter Belastung und zur Austestung von Medikamenten bei Lungenhochdruck. | VI02 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit Diagnostik und Therapie auch seltener Herz-Kreislauf-Erkrankungen (angeborene Herz-Kreislauferkrankungen, genetisch bedingte Erkrankungen, Stoffwechselkrankheiten) | VI03 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren Alle ultraschallbasierten Verfahren und in Zusammenarbeit mit den Radiologen alle Formen der nicht-invasiven Gefäßdarstellung (Kernspin, CT) | VI04 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten Alle ultraschallbasierten Verfahren und in Zusammenarbeit mit den Radiologen alle Formen der nicht-invasiven Gefäßdarstellung (Kernspin, CT) | VI05 |
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten Darstellung der Hals- und Kopfgefäße mittels Ultraschall | VI06 |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) Abklärung aller Formen des Bluthochdrucks, auch seltener Stoffwechselerkrankungen. Nicht-invasive Bildgebung der Nierengefäße zur Darstellung von evtl. vorhandenen Engstellen. Patientenschulung (Ernährung, Lebensstil etc.) | VI07 |
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen Diagnostik und Therapie aller Formen von Nieren- und Hochdruckkrankheiten. | VI08 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge Bronchoskopie, endobronchiale Kleinraumbestrahlung, Lungenfunktionstestung, Fremdkörperentfernung, Einstellung Heimbeatmungstherapie u. Sauerstofflangzeittherapie, onkologische Therapie bei Lungen- und Rippenfelltumoren. | VI15 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura Thorakoskopie in Narkose videoassistiert in Zusammenarbeit mit Thorax-Chirurgie zur Diagnostik und Therapie | VI16 |
| Intensivmedizin Komplette internistische, kardiologische, angiologische, pulmologische, nephrologische intensivmedizinische Diagnostik und Therapie. Herzkatheterbereitschaft und Schrittmacher-/Defibrillator-Notdienst. Hypothermiebehandlung nach Herz-Kreislauf-Stillstand. | VI20 |
| Spezialsprechstunde - Innere Medizin Angehörigensprechstunde; Sprechstunde für Herz-, Gefäß- und Lungenerkrankungen, Risikofaktorenscreening und Lebensstilberatung. Defibrillator- und Schrittmachersprechstunde | VI27 |
| Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen Alle eingreifenden und konservativen Therapiemaßnahmen bei Herzrhythmusstörungen | VI31 |
| Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen Differenzierte diagnostische Verfahren zur zielgerichteten medikamentösen Therapie von Blutgerinnungsstörungen. | VI33 |
| Elektrophysiologie in Teilbereichen, z. B. Diagnostik und ggf. elektrische Therapie von Rhythmusstörungen | VI34 |
| Palliativmedizin Das Klinikum hat einen eigenständigen palliativmedizinischen Konsiliardienst (Palliativmedizinerin, Pflegefachkräfte für Palliativ Care). Die Betreuung erfolgt in allen Kliniken durch regelmäßige Visiten und therapeutische Empfehlungen zu individuellen palliativmedizinischen Fragestellungen | VI38 |
| Eindimensionale Dopplersonographie Ultraschalldiagnostik bei Gefäßerkrankungen | VR03 |
| Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten Behandlung von entzündlichen Nierenerkrankungen | VU01 |
| Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz Niereninsuffizienz bei diabetischer Schädigung oder sonstigen Nierenerkrankungen | VU02 |