default image

Klinik für Kardiologie, Angiologie und Diabetologie

Robert-Koch-Straße 2
42549 Velbert

Tel.: 02051-982-1801
Fax: 02051-982-3019
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@rimesnab.sral
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Lars Bansemir (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.892

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Angina pectoris - Sonstige Formen der Angina pectoris (I20.8) 234
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) 234
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) 178
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) 141
Flüssigkeitsmangel (E86) 113
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) 94
Hypertensive Herzkrankheit - Hypertensive Herzkrankheit ohne kongestive Herzinsuffizienz - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I11.91) 92
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) 90
Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) 85
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern persistierend (I48.1) 67
Behandlung Anzahl
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) 682
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 553
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 474
(9-984.7) 422
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie (8-933) 405
(9-984.8) 339
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 327
Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) 326
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer (8-83b.0c) 326
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung (3-991) 308

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Koronare Herzkrankheit (KHK)
Nr. Erläuterung
CQ07 Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org
Anzahl Gruppe
107 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
66 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
64 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Seit seiner Gründung im Jahr 1978 ist das Helios Klinikum Niederberg in Velbert als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen angegliedert und verfügt somit über eine langjährige Erfahrung in der Ausbildung und Betreuung von Studenten. Studierendenbeauftragter Dr. A. Müller-Marbach
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen Prof. Dr. med. Mark Goepel ist Mitglied der Med. Fakultät der Uni Duisburg-Essen.
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Prof. Dr. med. Mark Goepel ist: - Mitglied der Schriftleitung von "Der Urologe", Organ der Deutschen Gesellschaft für Urologie - Mitherausgeber des Lehrbuches „Urodynamik“, 3. Auflage - Mitglied der Arbeitskreise „Urologische Funktionsdiagnostik und Urologie der Frau“ und „Kinderurologie“
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Das Helios Klinikum Niederberg bildet Gesundheits-, Kinder-und Krankenpfleger in Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe in Wuppertal und dem Helios Bildungszentrum in Wuppertal aus.
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme Das Helios Klinikum Niederberg bildet Hebammen und Entbindungspfleger am Helios Bildungszentrum aus und stellt der Fachhochschule für Gesundheit in Bochum Praktikumsplätze für die Ausbildung / Studium von Hebammen und Entbindungspflegern zur Verfügung.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Helios Klinikum Krefeld statt.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Helios Klinikum Krefeld statt.
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Das Helios Klinikum Niederberg kooperiert mit mehreren Schulen für Physiotherapie in der Region und stellt Praktikumsplätze zur Verfügung.
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Das Helios Klinikum Niederberg bildet Pflegefachkräfte mit der Vertiefung Akutpflege u. Pädiatrie in Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe in Wuppertal und dem Helios Bildungszentrum in Wuppertal aus.

Peter Hartmann

Patientenfürsprecher

Robert-Koch-Straße 2
42549 Velbert

Tel.: 02051 -982-0381082
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@uel.aidualc

Claudia Leu

Beschwerdemanagement

Robert-Koch-Straße 2
42549 Velbert

Tel.: 02051 -982-1071
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@grebredein-nedrewhcseb

Johannes Hindenburg

Fachkraft für Arbeitssicherheit und Qualitätsmanagement

Robert-Koch-Straße 2
42549 Velbert

Tel.: 02051 -982-1082
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@grubnednih.sennahoj

Dr. med. Ingo Wallert

Ärzlicher Direktor

Robert-Koch-Straße 2
42549 Velbert

Tel.: 02051 -982-1143
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@trellaw.ogni