default image

Gynäkologie (Senologie, Allg. Gyn. und Urogynäkologie, Gyn. Onkologie und Minimalinvasive Chirurgie)

Taxisstraße 3
80637 München

Tel.: 089-1303-3797
Fax: 089-1303-3623
Mail: ed.krbmws@nuarB.leahciM

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Michael Braun (Chefarzt)

Prof. Dr. med. Martin Pölcher (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.759
  • Teilstationäre Fallzahl: 367

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse mehrere Teilbereiche überlappend (C50.8) 588
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) 399
Carcinoma in situ der Brustdrüse Mamma - Carcinoma in situ der Milchgänge (D05.1) 185
Gutartige Geschwulst der Brustdrüse Mamma (D24) 132
Gutartige Geschwulst der Eierstöcke (D27) 114
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.5) 102
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse (C50.2) 100
Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) 80
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse (C50.3) 66
Krebs der Eierstöcke (C56) 64
Behandlung Anzahl
Mammographie: Präparatradiographie (3-100.1) 1.160
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) (5-401.11) 851
Szintigraphie des Lymphsystems: Planare Lymphszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Mit Gabe von radioaktiv markierten ungerichteten Substanzen Mit Gabe von radioaktiv markierten ungerichteten Substanzen (3-709.00) 752
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 25% des Brustgewebes (bis zu 1 Quadranten) Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von (5-870.a1) 590
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von mehr als 25% des Brustgewebes (mehr als 1 Quadrant) Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation vo (5-870.a2) 447
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Sonstige Sonstige (5-401.1x) 169
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Axillär: Level 1 und 2 Level 1 und 2 (5-406.12) 154
Sondenmessung im Rahmen der SLNE (Sentinel Lymphnode Extirpation) (3-760) 146
Reoperation (5-983) 111
(5-877.20) 104

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Nr. Erläuterung
CQ05 Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org
Anzahl Gruppe
101 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
12 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
12 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Prof. Dr. M. Hentrich, Prof. Dr. W. Thasler (LMU) Prof. Dr. M. Pölcher, Prof. Dr. M. Braun, Prof. Dr. R. Kiefmann (TU München)
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Gemeinsame Projekte mit der Klinik für Strahlentherapie der TU München, sowie mit dem Zentrum für familiären Brust- und Eierstockkrebs der Frauenklinik TU München, Mitglied des Tumorzentrums München, Mentales Training in der Chirurgie
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien Aktuelles Studienangebot unter https://rotkreuzklinikum-muenchen.de/medizin-und-pflege/onkologisches-zentrum/studienzentrale/
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Aktuelles Studienangebot unter https://rotkreuzklinikum-muenchen.de/medizin-und-pflege/onkologisches-zentrum/studienzentrale/
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien Aktuelles Studienangebot unter https://rotkreuzklinikum-muenchen.de/medizin-und-pflege/onkologisches-zentrum/studienzentrale/
Doktorandenbetreuung Prof. Dr. Marcus Hentrich, Prof. Dr. Michael Braun, Prof. Dr. Martin Pölcher, Prof. Dr. Wolfgang Thasler
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Berufsfachschule für Krankenpflege der Schwesternschaft München vom BRK e.V., Studium angewandte Pflegewissenschaften mit der Hochschule München
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Berufsfachschule für Kinderkrankenpflege der Schwesternschaft München vom BRK e.V.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Ausbildungshaus für die SAN-AK München
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Ausbildungshaus für die SAN-AK München
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Berufsfachschule für Krankenpflege der Schwesternschaft München vom BRK e.V.
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Mitarbeiterin des Prozess- und Qualitätsmanagements

QMB

Taxisstraße 3
80637 München

Tel.: 089 -1303-1621
Mail: ed.krbmws@tnemeganamedrewhcseb.kR

Alexandra Peter

Leitung Prozess- und Qualitätsmanagement

Taxisstraße 3
80637 München

Tel.: 089 -1303-1620
Mail: ed.krbmws@reteP.ardnaxelA

Prof. Dr. med. Marcus Hentrich

Ärztlicher Direktor

Taxisstraße 3
80637 München

Tel.: 089 -1303-4372
Mail: ed.krbmws@hcirtneH.sucraM

Christian Sickau

Geschäftsführung Johannes-Apotheke Gröbenzell

Taxisstraße 3
80637 München

Tel.: 08142 -65274-0
Mail: ed.opa-sennahoj@uakcis.naitsirhC