Erwachsenenpsychiatrie, -psychotherapie, -psychosomatik, stationär u. teilstationär

Medizinisches Leistungsangebot (lt. Auswahlliste)

Bezeichnung Schlüssel
Stationsäquivalente Behandlung VP00
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen Offene sowie fakultativ geschlossene Station mit 20 bzw. 18 Plätzen für drogenabhängige Patientinnen u. Patienten / Offene sowie fakultativ geschlossene Station zur Behandlung von Alkohol- und medikamentenbezogenen Störungen / Mitbehandlung anderer schwerer psychischer Erkrankungen VP01
Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen Behandlung auf diagnosespezifisch arbeitenden Stationen oder in der Ambulanz mit konstanten Ansprechpartnern / Offene Stationen: stabilisierende Maßnahmen, Mithilfe bei der Lebensgestaltung / Geschlossene Station: schwerpunktmäßige kurze Behandlung bei akuten Störungen VP02
Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen Offene Stationen mit Spezialisierung auf depressive u. Belastungsstörungen / Individuelle Behandlungsabstimmung / Einzel-, Gruppen-, Ergotherapie, Psychoedukation, medikamentöse Behandlung / Suizidgefährdung oder schwere manische Phasen: Behandlung auf geschlossener Station VP03
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen Offene Stationen mit Spezialisierung auf Depressionen u. Belastungsstörungen mit Anwendung verhaltenstherapeutischer Methoden / Ziel: Beseitigung akuter depressiver Krisen, um eine amb. o. rehabilitative Weiterbehandlung zu ermöglichen VP04
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren Individuelle Behandlungsplanung mit Einzel-, Gruppen-, Ergotherapie, Psychoedukation / Zusammenarbeit mit eigenem Internisten u. innerer Abteilung des nahen Allgemeinkrankenhauses bei somatischen Komplikationen / Weiterbehandlung in unserer Ambulanz oder durch niedergel. Fachärzte/Psychotherapeuten VP05
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen Behandlung auf spezieller Station im Rahmen des psychotherapeutischen Angebotes / Anwendung der Dialektisch-Behavioralen Therapie nach M. Linehan u. Stärkung der emotionalen Stabilität durch Aktivierung der Sinnesreize der Patienten VP06
Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen Qualifizierte psychiatr. Hilfen in der Institutsambulanz (Sprechstunde für Menschen mit geistiger Behinderung u. psych. Erkrankung) mit multiprof. Team / therap. Plan abgestimmt mit heilpäd. Betreuern / Einleitung stat. Behandlung wo nötig / Zusammenarbeit mit HPZ u. Kontakt-/Beratungsstelle VP07
Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen Behandlung, Pflege, Begleitung älterer Menschen bei: Demenz, Depression, psychischer Belastung, Schizophrenie, Angst-, Zwangserkrankung, Persönlichkeitsstörung / Diagnostik, Behandlung, aktivierende Pflege, Einzelgespräche, Gruppen, Ergotherapie, Haushaltstraining, Krankengymnastik, Beratung VP10
Spezialsprechstunde Psychiatrie / Psychosomatik Sprechstunde für Mutter-Kind-Behandlung mit Säuglingen und Kleinkindern, Migrantenambulanz, ADHS-Ambulanz, Ambulanz für Abhängigkeitserkrankungen, gerontopsychiatrisches Zentrum VP12
Psychosomatische Komplexbehandlung Offene Station mit 20 Behandlungsplätzen zur Behandlung von Patientinnen und Patienten mit psychosomatischen Störungsbildern z.B.: psychosomatische Schmerzen, Traumafolgestörungen, körperliche Beschwerden ohne organischen Befund VP13