default image

Klinik für Geburtshilfe und Perinatalmedizin

Schwemannstr. 17
30559 Hannover

Tel.: 0511-289-3400
Mail: ed.erevokaid@hkd.kinilkneuarf
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Ralf Schild (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 5.578

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) 1.345
Spontangeburt eines Einlings (O80) 517
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) 437
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung - Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene (P05.0) 312
Asphyxie unter der Geburt - Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt (P21.1) 219
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) 167
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) 166
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind (O26.88) 163
Übertragene Schwangerschaft (O48) 153
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm (P07.12) 106
Behandlung Anzahl
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) 1.607
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) 1.437
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) 817
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) 758
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) 592
Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] (5-730) 478
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) 367
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) 362
Episiotomie und Naht: Episiotomie (5-738.0) 344
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär (5-749.10) 337

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Nr. Erläuterung
CQ05 Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org
Anzahl Gruppe
54 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
50 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
50 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Eine Betreuung von Famulanten während des Medizinstudiums sowie Ausbildungsplätze für Medizinstudenten im Praktischen Jahr werden in allen Kliniken angeboten.
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) im DIAKOVERE Fachschulzentrum
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin im DIAKOVERE Fachschulzentrum
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin im DIAKOVERE Fachschulzentrum
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) im DIAKOVERE Fachschulzentrum
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner im DIAKOVERE Fachschulzentrum

Elke Gravert

Patientenfürsprecherin

Schwemannstr. 17
30559 Hannover

Tel.: 0511 -289-2790
Mail: ed.erevokaid@hkd.rehcerpsreufnetneitap

Karl Lang

Patientenfürsprecher

Schwemannstr. 17
30559 Hannover

Tel.: 0511 -289-2790
Mail: ed.erevokaid@hkd.rehcerpsreufnetneitap

Wiebke Schrader

Referentin Prozess- und Qualitätsmanagement

Schwemannstr. 17
30559 Hannover

Tel.: 0511 -289-2235
Mail: ed.erevokaid@gnuniem-erhi

Julia Mosel

Referentin Prozess- und Qualitätsmanagement

Schwemannstr. 17
30559 Hannover

Tel.: 0511 -289-2783
Mail: ed.erevokaid@gnuniem-erhi

Richard Mittelsdorf

Referent Prozess- und Qualitätsmanagement

Schwemannstr. 17
30559 Hannover

Tel.: 0511 -289-2314
Mail: ed.erevokaid@gnuniem-erhi

Dr. Christina Ganz

Abteilungsleitung Prozess- und Qualitätsmanagement

Schwemannstr. 17
30559 Hannover

Tel.: 0511 -289-2038
Mail: ed.erevokaid@znag.anitsirhc

Prof. Dr. med. Michael Fantini

Medizinischer Direktor

Schwemannstr. 17
30559 Hannover

Tel.: 0511 -289-1694
Mail: ed.erevokaid@initnaf.leahcim

Thomas Haja

Apotheker

Schwemannstr. 17
30559 Hannover

Tel.: 0511 -129-2283
Mail: ed.erevokaid@ajah.samoht