Pädiatrie

Krankheiten nach ICD

Leistung ICD-Schlüssel Fallzahl Info
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Infektion der oberen Atemwege nicht näher bezeichnet J06.9 338
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet J20.9 311
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs A09.9 201
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit anderenorts nicht klassifiziert T78.1 197
Diabetes mellitus Typ 1 - Ohne Komplikationen - Als entgleist bezeichnet E10.91 177
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Bronchopneumonie nicht näher bezeichnet J18.0 163
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen Verdacht ausgeschlossen - Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen Z03.8 140
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs A09.0 132
Akute Bronchiolitis - Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren RS-Viren J21.0 88
Akute Entzündung des Nierenbindegewebes/-tubuli N10 78
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Neugeborenenikterus nicht näher bezeichnet P59.9 77
Diabetes mellitus Typ 1 - Ohne Komplikationen - Nicht als entgleist bezeichnet E10.90 71
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren RS-Viren J20.5 59
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen Verdacht ausgeschlossen - Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit Z03.3 58
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege J06.8 52
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger J20.8 50
Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom G47.31 46
Epilepsie - Epilepsie nicht näher bezeichnet G40.9 44
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation K59.09 43
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch Rotaviren A08.0 39
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige Krankheiten oder Störungen - Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Störungen Z13.8 39
Diabetes mellitus Typ 1 - Mit Ketoazidose - Als entgleist bezeichnet E10.11 37
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Akute Gastroenteritis durch Norovirus A08.1 36
Akute Tonsillitis - Streptokokken-Tonsillitis J03.0 35
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation - Virusinfektion nicht näher bezeichnet B34.9 34
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren RS-Viren J12.1 34
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet N39.0 34
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken R55 34
Krämpfe anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe R56.8 34
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes anderenorts nicht klassifiziert - Laryngospasmus J38.5 33
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet J18.9 31
Bauch- und Beckenschmerzen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen R10.4 31
Somatoforme Störungen - Somatisierungsstörung F45.0 30
Akute Lymphadenitis - Akute Lymphadenitis an Gesicht Kopf und Hals L04.0 30
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media - Akute eitrige Otitis media H66.0 29
Akute Tonsillitis - Akute Tonsillitis nicht näher bezeichnet J03.9 29
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen - Purpura anaphylactoides D69.0 28
Kopfschmerz R51 27
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose - Diagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung Z01.5 27
Sonstige oder nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten B99 26
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen G40.2 25
Epilepsie - Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome G40.3 25
Epilepsie - Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome G40.4 25
Epilepsie - Sonstige Epilepsien G40.8 25
Phlegmone - Phlegmone im Gesicht L03.2 25
Übelkeit und Erbrechen R11 25
Enzephalitis Myelitis und Enzephalomyelitis - Sonstige Enzephalitis Myelitis und Enzephalomyelitis G04.8 24
Krankheiten des N. facialis VII. Hirnnerv - Fazialisparese G51.0 23
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch Adenoviren A08.2 22
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse - Hypopituitarismus E23.0 22
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit T78.0 21
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie nicht näher bezeichnet J18.1 20
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen - Trinkunlust beim Neugeborenen P92.2 20
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung - Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung R62.8 20
Essstörungen - Anorexia nervosa - Anorexia nervosa restriktiver Typ F50.00 19
Mastoiditis und verwandte Zustände - Akute Mastoiditis H70.0 19
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige bakterielle Pneumonie J15.8 18
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen Verdacht ausgeschlossen - Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen Z03.6 17
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Bakterielle Pneumonie nicht näher bezeichnet J15.9 16
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis durch Rhinoviren J20.6 16
Sonstige Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind - Infektion die für die Perinatalperiode spezifisch ist nicht näher bezeichnet P39.9 16
Symptome die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen - Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung R63.3 16
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen - Sonstige lokalisationsbezogene fokale partielle idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen G40.08 15
Crohn-Krankheit Enteritis regionalis Morbus Crohn - Crohn-Krankheit nicht näher bezeichnet K50.9 15
Schwindel oder Taumel R42 15
Infektionen durch Herpesviren Herpes simplex - Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica B00.2 14
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae J15.7 14
J45.02 14
Colitis ulcerosa - Colitis ulcerosa nicht näher bezeichnet K51.9 14
Sonstige endokrine Störungen - Kleinwuchs anderenorts nicht klassifiziert E34.3 13
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch F10.0 13
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Anaphylaktischer Schock nicht näher bezeichnet T78.2 13
Schlafstörungen - Schlafapnoe - Zentrales Schlafapnoe-Syndrom G47.30 12
Akute Tonsillitis - Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger J03.8 12
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren - Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen saisonale Influenzaviren nachgewiesen J10.1 12
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch humanes Metapneumovirus J12.3 12
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung K59.01 12
Tuberkulose der Atmungsorgane bakteriologisch molekularbiologisch oder histologisch gesichert - Lungentuberkulose durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert A15.3 11
Hordeolum und Chalazion - Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides H00.0 11
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren - Grippe mit Pneumonie saisonale Influenzaviren nachgewiesen J10.0 11
Status asthmaticus J46 11
Gastroösophageale Refluxkrankheit - Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis K21.9 11
Störungen der Atmung - Mundatmung R06.5 11
Störungen der Atmung - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung R06.88 11
Wundrose A46 10
Epilepsie - Grand-Mal-Anfälle nicht näher bezeichnet mit oder ohne Petit-Mal G40.6 10
Nichteitrige Otitis media - Akute seröse Otitis media H65.0 10
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis - Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis K52.2 10
Sonstige Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind - Sonstige näher bezeichnete Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind P39.8 10
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen Verdacht ausgeschlossen - Beobachtung bei Verdachtsfall nicht näher bezeichnet Z03.9 10
Notwendigkeit der Impfung Immunisierung gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten - Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten Z27.8 10
Zystische Fibrose - Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen - Zystische Fibrose mit Lungen- und Darm-Manifestation E84.80 9
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend - Fütterstörung im frühen Kindesalter F98.2 9
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Streptokokken J15.4 9
Akute Bronchiolitis - Akute Bronchiolitis nicht näher bezeichnet J21.9 9
Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände - Mukokutanes Lymphknotensyndrom Kawasaki-Krankheit M30.3 9
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Nervensystems - Arnold-Chiari-Syndrom Q07.0 9
Skabies B86 8
Eisenmangelanämie - Eisenmangelanämie nicht näher bezeichnet D50.9 8
Dissoziative Störungen Konversionsstörungen - Dissoziative Krampfanfälle F44.5 8
Essstörungen - Anorexia nervosa - Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa F50.08 8
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen - Myoklonus G25.3 8
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen - CSWS Continuous spikes and waves during slow-wave sleep G40.01 8
Status epilepticus - Sonstiger Status epilepticus G41.8 8
Migräne - Migräne mit Aura Klassische Migräne G43.1 8
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren J12.8 8
Urtikaria - Allergische Urtikaria L50.0 8
Symptome die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen - Anorexie R63.0 8
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung S06.0 8
Fremdkörper in den Atemwegen - Fremdkörper im Bronchus T17.5 8
Tuberkulose der Atmungsorgane weder bakteriologisch molekularbiologisch noch histologisch gesichert - Lungentuberkulose weder bakteriologisch molekularbiologisch noch histologisch gesichert A16.0 7
Sonstige Spirochäteninfektionen - Lyme-Krankheit A69.2 7
Virusmeningitis - Meningitis durch Enteroviren A87.0 7
Sonstige Virusinfektionen die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind anderenorts nicht klassifiziert - Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren B08.4 7
Infektiöse Mononukleose - Mononukleose durch Gamma-Herpesviren B27.0 7
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation - Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation B34.1 7
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen - Sonstige nichtthrombozytopenische Purpura D69.2 7
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen - Lokalisationsbezogene fokale partielle idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen nicht näher bezeichnet G40.09 7
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen G40.1 7
Epilepsie - Petit-Mal-Anfälle nicht näher bezeichnet ohne Grand-Mal-Anfälle G40.7 7
Status epilepticus - Grand-Mal-Status G41.0 7
Migräne - Migräne ohne Aura Gewöhnliche Migräne G43.0 7
Akute Pharyngitis - Akute Pharyngitis nicht näher bezeichnet J02.9 7
Akute Laryngitis und Tracheitis - Akute Laryngitis J04.0 7
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren - Grippe mit sonstigen Manifestationen saisonale Influenzaviren nachgewiesen J10.8 7
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Sonstige Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet J18.8 7
J67.90 7
Stomatitis und verwandte Krankheiten - Sonstige Formen der Stomatitis K12.1 7
Crohn-Krankheit Enteritis regionalis Morbus Crohn - Sonstige Crohn-Krankheit - Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes mehrere Teilbereiche betreffend K50.82 7
Colitis ulcerosa - Sonstige Colitis ulcerosa K51.8 7
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems - Meläna K92.1 7
Urtikaria - Urtikaria nicht näher bezeichnet L50.9 7
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm P07.12 7
Hyperbilirubinämie mit oder ohne Gelbsucht anderenorts nicht klassifiziert - Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht anderenorts nicht klassifiziert R17.0 7
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel Drogen und biologisch aktive Substanzen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel Drogen und biologisch aktive Substanzen T50.9 7
Notwendigkeit der Impfung Immunisierung gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten - Notwendigkeit der Impfung gegen nicht näher bezeichnete Kombinationen von Infektionskrankheiten Z27.9 7
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch sonstige Viren A08.3 6
Adipositas - Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr - Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren E66.04 6
Ticstörungen - Vorübergehende Ticstörung F95.0 6
Migräne - Migräne nicht näher bezeichnet G43.9 6
Schlafstörungen - Ein- und Durchschlafstörungen G47.0 6
Akute Laryngitis und Tracheitis - Akute Laryngotracheitis J04.2 6
Akute obstruktive Laryngitis Krupp und Epiglottitis - Akute obstruktive Laryngitis Krupp J05.0 6
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Viruspneumonie nicht näher bezeichnet J12.9 6
J45.05 6
J45.99 6
Impetigo - Impetigo contagiosa jeder Erreger jede Lokalisation L01.0 6
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut - Pyodermie L08.0 6
Atopisches endogenes Ekzem - Sonstiges atopisches endogenes Ekzem L20.8 6
Akutes nephritisches Syndrom - Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet N00.9 6
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode - Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen P28.8 6
Krämpfe anderenorts nicht klassifiziert - Fieberkrämpfe R56.0 6
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren - Gift sonstiger Arthropoden T63.4 6
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Allergie nicht näher bezeichnet T78.4 6
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen Verdacht ausgeschlossen - Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten Z03.5 6
Somatoforme Störungen - Somatoforme autonome Funktionsstörung - Oberes Verdauungssystem F45.31 5
Essstörungen - Sonstige Essstörungen F50.8 5
Status epilepticus - Status epilepticus nicht näher bezeichnet G41.9 5
Sonstige Kopfschmerzsyndrome - Spannungskopfschmerz G44.2 5
Akute Sinusitis - Akute Sinusitis frontalis J01.1 5
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Adenoviren J12.0 5
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Parainfluenzaviren J12.2 5
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis - Schleimig-eitrige chronische Bronchitis J41.1 5
Krankheiten der Speicheldrüsen - Sialadenitis K11.2 5
K20.0 5
Gastroösophageale Refluxkrankheit - Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis K21.0 5
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems - Hämatemesis K92.0 5
Sonstige Dermatitis - Ekzematoide Dermatitis L30.3 5
Nephrotisches Syndrom - Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet N04.9 5
Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom - Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet N05.9 5
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt P59.0 5
Bauch- und Beckenschmerzen - Schmerzen im Bereich des Oberbauches R10.1 5
Eisenmangelanämie - Sonstige Eisenmangelanämien D50.8 4
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen - Idiopathische thrombozytopenische Purpura D69.3 4
Hyperthyreose Thyreotoxikose - Hyperthyreose mit diffuser Struma E05.0 4
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas - Sonstige Hypoglykämie E16.1 4
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse - Hypothalamische Dysfunktion anderenorts nicht klassifiziert E23.3 4
Alimentärer Marasmus E41 4
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns - Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma F07.2 4
Schlafstörungen - Schlafapnoe - Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom G47.32 4
Primäre Myopathien - Muskeldystrophie G71.0 4
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media - Otitis media nicht näher bezeichnet H66.9 4
Mastoiditis und verwandte Zustände - Mastoiditis nicht näher bezeichnet H70.9 4
Hypotonie - Orthostatische Hypotonie I95.1 4
Abgekapselte Eiteransammlung im Bereich der Mandeln J36 4
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis - Mischformen von einfacher und schleimig-eitriger chronischer Bronchitis J41.8 4
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis J42 4
J45.09 4
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen - Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes J69.0 4
Abszess der Lunge und des Mediastinums - Abszess der Lunge mit Pneumonie J85.1 4
Respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Chronische respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Typ nicht näher bezeichnet J96.19 4
Gastritis und Duodenitis - Gastritis nicht näher bezeichnet K29.7 4
Crohn-Krankheit Enteritis regionalis Morbus Crohn - Crohn-Krankheit des Dünndarmes K50.0 4
Crohn-Krankheit Enteritis regionalis Morbus Crohn - Crohn-Krankheit des Dickdarmes K50.1 4
Crohn-Krankheit Enteritis regionalis Morbus Crohn - Sonstige Crohn-Krankheit - Sonstige Crohn-Krankheit K50.88 4
Colitis ulcerosa - Ulzeröse chronische Pankolitis K51.0 4
Akute Pankreatitis - Sonstige akute Pankreatitis - Ohne Angabe einer Organkomplikation K85.80 4
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige vor dem Termin Geborene P07.3 4
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode - Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen P28.5 4
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode - Störung der Atmung beim Neugeborenen nicht näher bezeichnet P28.9 4
Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung P38 4
Sonstige Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind - Harnwegsinfektion beim Neugeborenen P39.3 4
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen P59.8 4
Hypothermie beim Neugeborenen - Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen P80.8 4
Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der Bronchien - Angeborene Tracheomalazie Q32.0 4
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems - Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems Q34.8 4
Störungen des Herzschlages - Bradykardie nicht näher bezeichnet R00.1 4
Sonstige Symptome die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen R29.8 4
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache - Sonstiges näher bezeichnetes Fieber - Sonstiges näher bezeichnetes Fieber R50.88 4
Unwohlsein und Ermüdung R53 4
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung - Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung nicht näher bezeichnet R62.9 4
Symptome die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen - Abnorme Gewichtsabnahme R63.4 4
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen - Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen R94.2 4
Schäden durch sonstige äußere Ursachen - Schäden durch elektrischen Strom T75.4 4
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Angioneurotisches Ödem T78.3 4
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung anderenorts nicht klassifiziert - Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge T88.7 4
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige Krankheiten oder Störungen - Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Ernährungsstörungen Z13.2 4
Sonstige medizinische Behandlung - Desensibilisierung gegenüber Allergenen Z51.6 4
Sonstige Salmonelleninfektionen - Salmonellenenteritis A02.0 k.A.
Sonstige Salmonelleninfektionen - Salmonellensepsis A02.1 k.A.
Sonstige bakterielle Darminfektionen - Enteritis durch Campylobacter A04.5 k.A.
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Virusbedingte Darminfektion nicht näher bezeichnet A08.4 k.A.
Tuberkulose der Atmungsorgane bakteriologisch molekularbiologisch oder histologisch gesichert - Lungentuberkulose durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren A15.0 k.A.
Tuberkulose der Atmungsorgane bakteriologisch molekularbiologisch oder histologisch gesichert - Lungentuberkulose nur durch Kultur gesichert A15.1 k.A.
Tuberkulose der Atmungsorgane bakteriologisch molekularbiologisch oder histologisch gesichert - Lungentuberkulose histologisch gesichert A15.2 k.A.
Tuberkulose der Atmungsorgane bakteriologisch molekularbiologisch oder histologisch gesichert - Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten bakteriologisch molekularbiologisch oder histologisch gesichert A15.4 k.A.
Tuberkulose der Atmungsorgane weder bakteriologisch molekularbiologisch noch histologisch gesichert - Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen molekularbiologischen oder histologischen Sicherung A16.2 k.A.
Keuchhusten - Keuchhusten durch Bordetella pertussis A37.0 k.A.
Scharlach A38 k.A.
Meningokokkeninfektion - Meningokokkenmeningitis A39.0 k.A.
Streptokokkensepsis - Sepsis durch Streptokokken Gruppe A A40.0 k.A.
Streptokokkensepsis - Sepsis durch Streptococcus pneumoniae A40.3 k.A.
Sonstige Sepsis - Sepsis durch Staphylococcus aureus A41.0 k.A.
Sonstige Sepsis - Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger - Sonstige gramnegative Erreger A41.58 k.A.
Sonstige bakterielle Krankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten A48.8 k.A.
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation - Bakterielle Infektion nicht näher bezeichnet A49.9 k.A.
Atypische Virusinfektionen des Zentralnervensystems - Subakute sklerosierende Panenzephalitis A81.1 k.A.
Sonstige Virusenzephalitis anderenorts nicht klassifiziert - Enzephalitis durch Enteroviren A85.0 k.A.
Virusmeningitis - Sonstige Virusmeningitis A87.8 k.A.
Virusmeningitis - Virusmeningitis nicht näher bezeichnet A87.9 k.A.
Dengue - Dengue nicht näher bezeichnet A97.9 k.A.
Infektionen durch Herpesviren Herpes simplex - Ekzema herpeticatum Kaposi B00.0 k.A.
Infektionen durch Herpesviren Herpes simplex - Augenkrankheit durch Herpesviren B00.5 k.A.
Zoster Herpes zoster - Zoster ophthalmicus B02.3 k.A.
Zoster Herpes zoster - Zoster mit sonstigen Komplikationen B02.8 k.A.
Zoster Herpes zoster - Zoster ohne Komplikation B02.9 k.A.
Sonstige Virusinfektionen die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind anderenorts nicht klassifiziert - Exanthema subitum Sechste Krankheit B08.2 k.A.
Sonstige Virusinfektionen die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind anderenorts nicht klassifiziert - Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren B08.5 k.A.
Sonstige Virusinfektionen die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige näher bezeichnete Virusinfektionen die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind B08.8 k.A.
Zytomegalie - Sonstige Zytomegalie - Infektion des Verdauungstraktes durch Zytomegalieviren B25.80 k.A.
Infektiöse Mononukleose - Sonstige infektiöse Mononukleose B27.8 k.A.
Infektiöse Mononukleose - Infektiöse Mononukleose nicht näher bezeichnet B27.9 k.A.
Viruskonjunktivitis - Keratokonjunktivitis durch Adenoviren B30.0 k.A.
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation - Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation B34.0 k.A.
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation - Infektion durch Parvoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation B34.3 k.A.
B34.88 k.A.
Dermatophytose Tinea - Tinea barbae und Tinea capitis B35.0 k.A.
Leishmaniose - Viszerale Leishmaniose B55.0 k.A.
Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps - Leukämie nicht näher bezeichnet - Ohne Angabe einer kompletten Remission C95.90 k.A.
Gutartige Neubildung des Kolons des Rektums des Analkanals und des Anus - Zäkum D12.0 k.A.
Gutartige Neubildung des Kolons des Rektums des Analkanals und des Anus - Colon ascendens D12.2 k.A.
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems - Magen D13.1 k.A.
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Lymphknoten D36.0 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane - Niere D41.0 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems - Gehirn infratentoriell D43.1 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems - Rückenmark D43.4 k.A.
Eisenmangelanämie - Eisenmangelanämie nach Blutverlust chronisch D50.0 k.A.
Sonstige hereditäre hämolytische Anämien - Hereditäre Sphärozytose D58.0 k.A.
Erworbene hämolytische Anämien - Sonstige autoimmunhämolytische Anämien D59.1 k.A.
Sonstige Anämien - Sonstige näher bezeichnete Anämien D64.8 k.A.
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen - Sonstige primäre Thrombozytopenie - Sonstige primäre Thrombozytopenie nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet D69.41 k.A.
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen - Thrombozytopenie nicht näher bezeichnet - Thrombozytopenie nicht näher bezeichnet nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet D69.61 k.A.
Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe - Sekundäre Polyglobulie Polyzythämie D75.1 k.A.
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Beteiligung des lymphoretikulären Gewebes und des retikulohistiozytären Systems - Hämophagozytäres Syndrom bei Infektionen D76.2 k.A.
Sonstige Hypothyreose - Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose E03.8 k.A.
Hyperthyreose Thyreotoxikose - Sonstige Hyperthyreose E05.8 k.A.
Diabetes mellitus Typ 1 - Mit Koma - Als entgleist bezeichnet E10.01 k.A.
Diabetes mellitus Typ 1 - Mit Augenkomplikationen - Als entgleist bezeichnet E10.31 k.A.
Diabetes mellitus Typ 1 - Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen - Als entgleist bezeichnet E10.61 k.A.
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen - Nicht als entgleist bezeichnet E11.60 k.A.
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen - Als entgleist bezeichnet E11.61 k.A.
Diabetes mellitus Typ 2 - Ohne Komplikationen - Nicht als entgleist bezeichnet E11.90 k.A.
Diabetes mellitus Typ 2 - Ohne Komplikationen - Als entgleist bezeichnet E11.91 k.A.
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus - Ohne Komplikationen - Nicht als entgleist bezeichnet E13.90 k.A.
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus - Ohne Komplikationen - Als entgleist bezeichnet E13.91 k.A.
Hypoglykämisches Koma nichtdiabetisch E15 k.A.
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas - Hypoglykämie nicht näher bezeichnet E16.2 k.A.
Überfunktion der Hypophyse - Akromegalie und hypophysärer Hochwuchs E22.0 k.A.
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse - Diabetes insipidus E23.2 k.A.
Adrenogenitale Störungen - Angeborene adrenogenitale Störungen in Verbindung mit Enzymmangel - 21-Hydroxylase-Mangel AGS Typ 3 klassische Form E25.00 k.A.
Sonstige Krankheiten der Nebenniere - Addison-Krise E27.2 k.A.
Sonstige Krankheiten der Nebenniere - Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz E27.4 k.A.
Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung E45 k.A.
Vitamin-D-Mangel - Vitamin-D-Mangel nicht näher bezeichnet E55.9 k.A.
Sonstige alimentäre Mangelzustände - Alimentärer Mangelzustand nicht näher bezeichnet E63.9 k.A.
Adipositas - Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr - Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren E66.05 k.A.
Adipositas - Sonstige Adipositas - Grad oder Ausmaß der Adipositas nicht näher bezeichnet E66.89 k.A.
Adipositas - Adipositas nicht näher bezeichnet - Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren E66.94 k.A.
Störungen des Stoffwechsels aromatischer Aminosäuren - Sonstige Hyperphenylalaninämien E70.1 k.A.
Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels - Sonstige Störungen der intestinalen Kohlenhydratabsorption E74.3 k.A.
Störungen des Glykosaminoglykan-Stoffwechsels - Mukopolysaccharidose Typ I E76.0 k.A.
Störungen des Mineralstoffwechsels - Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase - Vitamin-D-abhängige Rachitis E83.31 k.A.
Zystische Fibrose - Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen E84.0 k.A.
Zystische Fibrose - Zystische Fibrose mit Darmmanifestationen E84.1 k.A.
Zystische Fibrose - Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen - Zystische Fibrose mit sonstigen multiplen Manifestationen E84.87 k.A.
Amyloidose - Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose E85.0 k.A.
Flüssigkeitsmangel E86 k.A.
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts - Hypoosmolalität und Hyponatriämie E87.1 k.A.
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts - Hypokaliämie E87.6 k.A.
Sonstige Stoffwechselstörungen - Lipodystrophie anderenorts nicht klassifiziert E88.1 k.A.
Endokrine und Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Hypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen E89.2 k.A.
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide - Abhängigkeitssyndrom F12.2 k.A.
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika - Akute Intoxikation akuter Rausch F13.0 k.A.
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien einschließlich Koffein - Akute Intoxikation akuter Rausch F15.0 k.A.
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene - Akute Intoxikation akuter Rausch F16.0 k.A.
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen - Akute Intoxikation akuter Rausch F19.0 k.A.
Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose F29 k.A.
Andere Angststörungen - Panikstörung episodisch paroxysmale Angst F41.0 k.A.
Andere Angststörungen - Angststörung nicht näher bezeichnet F41.9 k.A.
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Akute Belastungsreaktion F43.0 k.A.
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Posttraumatische Belastungsstörung F43.1 k.A.
Dissoziative Störungen Konversionsstörungen - Dissoziative Bewegungsstörungen F44.4 k.A.
Dissoziative Störungen Konversionsstörungen - Sonstige dissoziative Störungen Konversionsstörungen - Sonstige dissoziative Störungen Konversionsstörungen F44.88 k.A.
Somatoforme Störungen - Somatoforme autonome Funktionsstörung - Unteres Verdauungssystem F45.32 k.A.
Somatoforme Störungen - Somatoforme autonome Funktionsstörung - Mehrere Organe und Systeme F45.37 k.A.
Somatoforme Störungen - Anhaltende Schmerzstörung - Anhaltende somatoforme Schmerzstörung F45.40 k.A.
Somatoforme Störungen - Sonstige somatoforme Störungen F45.8 k.A.
Somatoforme Störungen - Somatoforme Störung nicht näher bezeichnet F45.9 k.A.
Essstörungen - Anorexia nervosa - Anorexia nervosa aktiver Typ F50.01 k.A.
Essstörungen - Atypische Anorexia nervosa F50.1 k.A.
Essstörungen - Erbrechen bei anderen psychischen Störungen F50.5 k.A.
Essstörungen - Essstörung nicht näher bezeichnet F50.9 k.A.
Nichtorganische Schlafstörungen - Schlafwandeln Somnambulismus F51.3 k.A.
Nichtorganische Schlafstörungen - Pavor nocturnus F51.4 k.A.
Nicht näher bezeichnete Verhaltensauffälligkeiten bei körperlichen Störungen und Faktoren F59 k.A.
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache - Artikulationsstörung F80.0 k.A.
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache - Expressive Sprachstörung F80.1 k.A.
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache - Sonstige Entwicklungsstörungen des Sprechens oder der Sprache F80.8 k.A.
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen - Umschriebene Entwicklungsstörung der Grobmotorik F82.0 k.A.
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen - Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen nicht näher bezeichnet F82.9 k.A.
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen F83 k.A.
Tief greifende Entwicklungsstörungen - Frühkindlicher Autismus F84.0 k.A.
Tief greifende Entwicklungsstörungen - Rett-Syndrom F84.2 k.A.
Andere Entwicklungsstörungen F88 k.A.
Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung F89 k.A.
Störungen des Sozialverhaltens - Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen F91.1 k.A.
Ticstörungen - Sonstige Ticstörungen F95.8 k.A.
Ticstörungen - Ticstörung nicht näher bezeichnet F95.9 k.A.
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend - Sonstige näher bezeichnete Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend - Aufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivität mit Beginn in der Kindheit und Jugend F98.80 k.A.
Psychische Störung ohne nähere Angabe F99 k.A.
Bakterielle Meningitis anderenorts nicht klassifiziert - Streptokokkenmeningitis G00.2 k.A.
Enzephalitis Myelitis und Enzephalomyelitis - Akute disseminierte Enzephalitis G04.0 k.A.
Enzephalitis Myelitis und Enzephalomyelitis - Enzephalitis Myelitis und Enzephalomyelitis nicht näher bezeichnet G04.9 k.A.
Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis G08 k.A.
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome - Infantile spinale Muskelatrophie Typ I Typ Werdnig-Hoffmann G12.0 k.A.
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome - Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie G12.1 k.A.
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome - Motoneuron-Krankheit G12.2 k.A.
Dystonie - Arzneimittelinduzierte Dystonie G24.0 k.A.
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen - Sonstige näher bezeichnete Tremorformen G25.2 k.A.
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen - Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen - Syndrom der unruhigen Beine Restless-Legs-Syndrom G25.81 k.A.
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen - Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen - Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen G25.88 k.A.
Multiple Sklerose Encephalomyelitis disseminata - Erstmanifestation einer multiplen Sklerose G35.0 k.A.
Multiple Sklerose Encephalomyelitis disseminata - Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf - Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression G35.10 k.A.
Multiple Sklerose Encephalomyelitis disseminata - Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf - Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression G35.11 k.A.
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen - Pseudo-Lennox-Syndrom G40.00 k.A.
Migräne - Status migraenosus G43.2 k.A.
Migräne - Komplizierte Migräne G43.3 k.A.
Migräne - Sonstige Migräne G43.8 k.A.
Sonstige Kopfschmerzsyndrome - Chronischer posttraumatischer Kopfschmerz G44.3 k.A.
Sonstige Kopfschmerzsyndrome - Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome G44.8 k.A.
Schlafstörungen - Schlafapnoe - Sonstige Schlafapnoe G47.38 k.A.
Schlafstörungen - Sonstige Schlafstörungen G47.8 k.A.
Krankheiten des N. facialis VII. Hirnnerv - Entzündung des Ganglion geniculi G51.1 k.A.
Sonstige Mononeuropathien - Interkostalneuropathie G58.0 k.A.
Primäre Myopathien - Myotone Syndrome G71.1 k.A.
Primäre Myopathien - Angeborene Myopathien G71.2 k.A.
Infantile Zerebralparese - Spastische tetraplegische Zerebralparese G80.0 k.A.
Infantile Zerebralparese - Infantile hemiplegische Zerebralparese G80.2 k.A.
Infantile Zerebralparese - Dyskinetische Zerebralparese G80.3 k.A.
Sonstige Lähmungssyndrome - Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität G83.2 k.A.
Krankheiten des autonomen Nervensystems - Horner-Syndrom G90.2 k.A.
Sonstige Krankheiten des Gehirns - Chronisches Müdigkeitssyndrom Chronic fatigue syndrome G93.3 k.A.
Sonstige Krankheiten des Gehirns - Hirnödem G93.6 k.A.
Sonstige Krankheiten des Gehirns - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns G93.88 k.A.
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion G97.1 k.A.
Sonstige Affektionen des Augenlides - Sonstige Affektionen mit Auswirkung auf die Augenlidfunktion H02.5 k.A.
Sonstige Affektionen des Augenlides - Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides H02.8 k.A.
Affektionen des Tränenapparates - Dakryoadenitis H04.0 k.A.
Affektionen des Tränenapparates - Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege H04.3 k.A.
Affektionen der Orbita - Akute Entzündung der Orbita H05.0 k.A.
Sonstige Affektionen des N. opticus II. Hirnnerv und der Sehbahn - Stauungspapille nicht näher bezeichnet H47.1 k.A.
Strabismus paralyticus - Lähmung des N. abducens VI. Hirnnerv H49.2 k.A.
Sonstiger Strabismus - Sonstiger näher bezeichneter Strabismus H50.8 k.A.
Sehstörungen - Subjektive Sehstörungen H53.1 k.A.
Sehstörungen - Sonstige Sehstörungen H53.8 k.A.
Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen H55 k.A.
Otitis externa - Sonstige infektiöse Otitis externa H60.3 k.A.
Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres - Perichondritis des äußeren Ohres H61.0 k.A.
Nichteitrige Otitis media - Sonstige akute nichteitrige Otitis media H65.1 k.A.
Nichteitrige Otitis media - Sonstige chronische nichteitrige Otitis media H65.4 k.A.
Nichteitrige Otitis media - Nichteitrige Otitis media nicht näher bezeichnet H65.9 k.A.
Störungen der Vestibularfunktion - Ménière-Krankheit H81.0 k.A.
Störungen der Vestibularfunktion - Benigner paroxysmaler Schwindel H81.1 k.A.
Störungen der Vestibularfunktion - Neuropathia vestibularis H81.2 k.A.
Störungen der Vestibularfunktion - Sonstiger peripherer Schwindel H81.3 k.A.
Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Ohne Angabe einer hypertensiven Krise I10.00 k.A.
Essentielle primäre Hypertonie - Essentielle Hypertonie nicht näher bezeichnet - Ohne Angabe einer hypertensiven Krise I10.90 k.A.
Sekundäre Hypertonie - Sonstige sekundäre Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise I15.81 k.A.
Paroxysmale Tachykardie - Supraventrikuläre Tachykardie I47.1 k.A.
Paroxysmale Tachykardie - Paroxysmale Tachykardie nicht näher bezeichnet I47.9 k.A.
Sonstige kardiale Arrhythmien - Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien I49.8 k.A.
Sonstige kardiale Arrhythmien - Kardiale Arrhythmie nicht näher bezeichnet I49.9 k.A.
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten - Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten - Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten I67.88 k.A.
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten - Raynaud-Syndrom I73.0 k.A.
Unspezifische Lymphadenitis - Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis I88.0 k.A.
Unspezifische Lymphadenitis - Sonstige unspezifische Lymphadenitis I88.8 k.A.
Unspezifische Lymphadenitis - Unspezifische Lymphadenitis nicht näher bezeichnet I88.9 k.A.
Akute Rhinopharyngitis Erkältungsschnupfen J00 k.A.
Akute Sinusitis - Akute Sinusitis maxillaris J01.0 k.A.
Akute Sinusitis - Sonstige akute Sinusitis J01.8 k.A.
Akute Sinusitis - Akute Sinusitis nicht näher bezeichnet J01.9 k.A.
Akute Pharyngitis - Streptokokken-Pharyngitis J02.0 k.A.
Akute Pharyngitis - Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger J02.8 k.A.
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae J13 k.A.
Pneumonie durch Haemophilus influenzae J14 k.A.
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Pseudomonas J15.1 k.A.
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Staphylokokken J15.2 k.A.
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien J15.6 k.A.
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger J16.8 k.A.
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren J20.4 k.A.
Akute Bronchiolitis - Akute Bronchiolitis durch humanes Metapneumovirus J21.1 k.A.
Akute Bronchiolitis - Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger J21.8 k.A.
Akute Infektion der unteren Atemwege nicht näher bezeichnet J22 k.A.
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln J35.1 k.A.
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel J35.2 k.A.
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel J35.3 k.A.
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes J38.7 k.A.
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis - Einfache chronische Bronchitis J41.0 k.A.
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit - FEV1 >=70  des Sollwertes J44.83 k.A.
J45.01 k.A.
J45.12 k.A.
J45.13 k.A.
J45.15 k.A.
J45.19 k.A.
J45.81 k.A.
J45.82 k.A.
J45.85 k.A.
J45.89 k.A.
Asthma bronchiale - Asthma bronchiale nicht näher bezeichnet J45.9 k.A.
J45.91 k.A.
J45.92 k.A.
J45.95 k.A.
J67.20 k.A.
J67.80 k.A.
J84.90 k.A.
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Funktionsstörung eines Tracheostomas J95.0 k.A.
Respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Akute respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Typ I hypoxisch J96.00 k.A.
Respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Chronische respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Typ I hypoxisch J96.10 k.A.
Respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Chronische respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Typ II hyperkapnisch J96.11 k.A.
Sonstige Krankheiten der Atemwege - Sonstige Veränderungen der Lunge J98.4 k.A.
Sonstige Krankheiten der Atemwege - Infektion der Atemwege anderenorts nicht klassifiziert J98.7 k.A.
Sonstige Krankheiten der Atemwege - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege J98.8 k.A.
Gingivitis und Krankheiten des Parodonts - Akute Gingivitis K05.0 k.A.
Stomatitis und verwandte Krankheiten - Phlegmone und Abszess des Mundes - Phlegmone und Abszess des Mundes nicht näher bezeichnet K12.29 k.A.
Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut - Krankheiten der Lippen K13.0 k.A.
K20.8 k.A.
Sonstige Krankheiten des Ösophagus - Achalasie der Kardia K22.0 k.A.
Ulcus duodeni - Akut ohne Blutung oder Perforation K26.3 k.A.
Gastritis und Duodenitis - Sonstige akute Gastritis K29.1 k.A.
Gastritis und Duodenitis - Chronische atrophische Gastritis K29.4 k.A.
Gastritis und Duodenitis - Chronische Gastritis nicht näher bezeichnet K29.5 k.A.
Gastritis und Duodenitis - Sonstige Gastritis K29.6 k.A.
Gastritis und Duodenitis - Duodenitis K29.8 k.A.
Funktionelle Dyspepsie K30 k.A.
Colitis ulcerosa - Ulzeröse chronische Rektosigmoiditis K51.3 k.A.
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis - Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis K52.8 k.A.
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis - Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichnet K52.9 k.A.
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Invagination K56.1 k.A.
Reizdarmsyndrom - Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom K58.8 k.A.
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Obstipation bei Kolontransitstörung K59.00 k.A.
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen K59.8 k.A.
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion - Akute Analfissur K60.0 k.A.
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums - Rektumpolyp K62.1 k.A.
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums - Hämorrhagie des Anus und des Rektums - Hämorrhagie des Anus K62.50 k.A.
Sonstige Krankheiten des Darmes - Polyp des Kolons K63.5 k.A.
Leberversagen anderenorts nicht klassifiziert - Akutes und subakutes Leberversagen K72.0 k.A.
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten - Unspezifische reaktive Hepatitis K75.2 k.A.
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten - Autoimmune Hepatitis K75.4 k.A.
Cholelithiasis - Gallenblasenstein ohne Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion K80.20 k.A.
Sonstige Krankheiten der Gallenwege - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege K83.8 k.A.
Akute Pankreatitis - Idiopathische akute Pankreatitis - Ohne Angabe einer Organkomplikation K85.00 k.A.
Akute Pankreatitis - Akute Pankreatitis nicht näher bezeichnet - Ohne Angabe einer Organkomplikation K85.90 k.A.
K86.11 k.A.
Intestinale Malabsorption - Zöliakie K90.0 k.A.
Intestinale Malabsorption - Malabsorption durch Intoleranz anderenorts nicht klassifiziert K90.4 k.A.
Intestinale Malabsorption - Intestinale Malabsorption nicht näher bezeichnet K90.9 k.A.
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Malabsorption nach chirurgischem Eingriff anderenorts nicht klassifiziert K91.2 k.A.
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems - Gastrointestinale Blutung nicht näher bezeichnet K92.2 k.A.
Impetigo - Sekundäre Impetiginisation anderer Dermatosen L01.1 k.A.
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel am Gesäß L02.3 k.A.
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel an Extremitäten L02.4 k.A.
Phlegmone - Phlegmone an Fingern und Zehen - Phlegmone an Fingern L03.01 k.A.
Phlegmone - Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten - Phlegmone an der oberen Extremität L03.10 k.A.
Phlegmone - Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten - Phlegmone an der unteren Extremität L03.11 k.A.
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut - Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut L08.8 k.A.
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut - Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut nicht näher bezeichnet L08.9 k.A.
Atopisches endogenes Ekzem - Atopisches endogenes Ekzem nicht näher bezeichnet L20.9 k.A.
Dermatitis durch oral enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen - Dermatitis durch aufgenommene Nahrungsmittel L27.2 k.A.
Sonstige Dermatitis - Dyshidrosis Pompholyx L30.1 k.A.
Sonstige Dermatitis - Sonstige näher bezeichnete Dermatitis L30.8 k.A.
Sonstige Dermatitis - Dermatitis nicht näher bezeichnet L30.9 k.A.
Urtikaria - Idiopathische Urtikaria L50.1 k.A.
Urtikaria - Sonstige Urtikaria L50.8 k.A.
Erythema exsudativum multiforme - Bullöses Erythema exsudativum multiforme L51.1 k.A.
Erythema nodosum L52 k.A.
Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis die auf die Haut begrenzt ist - Sonstige Vaskulitis die auf die Haut begrenzt ist L95.8 k.A.
Juvenile Arthritis - Juvenile chronische Polyarthritis adulter Typ - Mehrere Lokalisationen M08.00 k.A.
Juvenile Arthritis - Juvenile chronische Arthritis systemisch beginnende Form - Nicht näher bezeichnete Lokalisation M08.29 k.A.
Sonstige Arthritis - Monarthritis anderenorts nicht klassifiziert - Unterschenkel M13.16 k.A.
Binnenschädigung des Kniegelenkes internal derangement - Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes - Außenband Lig. collaterale fibulare M23.64 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkerguss - Unterschenkel M25.46 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Mehrere Lokalisationen M25.50 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Schulterregion M25.51 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkkrankheit nicht näher bezeichnet - Mehrere Lokalisationen M25.90 k.A.
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien - Sonstige näher bezeichnete nekrotisierende Vaskulopathien M31.8 k.A.
Skoliose - Idiopathische Skoliose beim Kind - Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule M41.00 k.A.
Skoliose - Neuromyopathische Skoliose - Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule M41.40 k.A.
Skoliose - Neuromyopathische Skoliose - Thorakalbereich M41.44 k.A.
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens - Tortikollis M43.6 k.A.
Rückenschmerzen - Sonstige Rückenschmerzen - Nicht näher bezeichnete Lokalisation M54.89 k.A.
Rückenschmerzen - Rückenschmerzen nicht näher bezeichnet - Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule M54.90 k.A.
Myositis - Infektiöse Myositis - Unterschenkel M60.06 k.A.
Myositis - Sonstige Myositis - Unterschenkel M60.86 k.A.
Myositis - Myositis nicht näher bezeichnet - Beckenregion und Oberschenkel M60.95 k.A.
Sonstige Muskelkrankheiten - Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten - Schulterregion M62.81 k.A.
Sonstige Muskelkrankheiten - Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten - Oberarm M62.82 k.A.
Sonstige Muskelkrankheiten - Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten - Nicht näher bezeichnete Lokalisation M62.89 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Myalgie - Oberarm M79.12 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Myalgie - Beckenregion und Oberschenkel M79.15 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Myalgie - Sonstige M79.18 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Schmerzen in den Extremitäten - Knöchel und Fuß M79.67 k.A.
Osteomyelitis - Akute hämatogene Osteomyelitis - Unterschenkel M86.06 k.A.
Osteomyelitis - Sonstige akute Osteomyelitis - Unterschenkel M86.16 k.A.
Osteomyelitis - Sonstige Osteomyelitis - Knöchel und Fuß M86.87 k.A.
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes - Sonstige erworbene Deformität des Kopfes M95.2 k.A.
Rezidivierende und persistierende Hämaturie - Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis N02.3 k.A.
Rezidivierende und persistierende Hämaturie - Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis N02.5 k.A.
Rezidivierende und persistierende Hämaturie - Sonstige morphologische Veränderungen N02.8 k.A.
Chronisches nephritisches Syndrom - Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis N03.5 k.A.
Nephrotisches Syndrom - Sonstige morphologische Veränderungen N04.8 k.A.
Tubulointerstitielle Nephritis nicht als akut oder chronisch bezeichnet N12 k.A.
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein N13.20 k.A.
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose N13.3 k.A.
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Pyonephrose - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere N13.65 k.A.
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten - Nierenabszess und perinephritischer Abszess - Nierenabszess N15.10 k.A.
Nieren- und Ureterstein - Nierenstein N20.0 k.A.
Nieren- und Ureterstein - Harnstein nicht näher bezeichnet N20.9 k.A.
Orchitis und Epididymitis - Orchitis Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess N45.9 k.A.
Sonstige Krankheiten des Penis - Balanoposthitis N48.1 k.A.
Zu starke zu häufige oder unregelmäßige Menstruation - Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus N92.0 k.A.
Zu starke zu häufige oder unregelmäßige Menstruation - Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus N92.1 k.A.
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung - Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung N93.8 k.A.
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Harnröhrenstriktur nach medizinischen Maßnahmen - Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen N99.18 k.A.
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung - Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene P05.1 k.A.
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit extrem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm P07.02 k.A.
Asphyxie unter der Geburt - Schwere Asphyxie unter der Geburt P21.0 k.A.
Asphyxie unter der Geburt - Asphyxie unter der Geburt nicht näher bezeichnet P21.9 k.A.
Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen - Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen P22.1 k.A.
Aspirationssyndrome beim Neugeborenen - Aspiration von Milch und regurgitierter Nahrung durch das Neugeborene P24.3 k.A.
Chronische Atemwegskrankheit mit Ursprung in der Perinatalperiode - Bronchopulmonale Dysplasie mit Ursprung in der Perinatalperiode P27.1 k.A.
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode - Zyanoseanfälle beim Neugeborenen P28.2 k.A.
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode - Sonstige Apnoe beim Neugeborenen P28.4 k.A.
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode - Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen P29.1 k.A.
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen - Sepsis beim Neugeborenen durch Streptokokken Gruppe B P36.0 k.A.
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen - Sepsis beim Neugeborenen durch Escherichia coli P36.4 k.A.
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen - Sonstige bakterielle Sepsis beim Neugeborenen P36.8 k.A.
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen - Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen nicht näher bezeichnet P36.9 k.A.
Sonstige Blutungen beim Neugeborenen - Hämatemesis beim Neugeborenen P54.0 k.A.
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen - Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen P55.0 k.A.
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen - AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen P55.1 k.A.
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen - Sonstige hämolytische Krankheiten beim Fetus und Neugeborenen P55.8 k.A.
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen - Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen nicht näher bezeichnet P55.9 k.A.
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode - Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen P61.0 k.A.
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode - Polyglobulie beim Neugeborenen P61.1 k.A.
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind - Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus P70.0 k.A.
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode - Hämatemesis und Meläna beim Neugeborenen durch Verschlucken mütterlichen Blutes P78.2 k.A.
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode - Nichtinfektiöse Diarrhoe beim Neugeborenen P78.3 k.A.
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode P78.8 k.A.
Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen - Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen P81.8 k.A.
Krämpfe beim Neugeborenen P90 k.A.
Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen - Zerebrale Ischämie beim Neugeborenen P91.0 k.A.
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen - Erbrechen beim Neugeborenen P92.0 k.A.
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen - Unterernährung beim Neugeborenen P92.3 k.A.
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen - Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung P92.5 k.A.
Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen - Sonstige Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen P94.8 k.A.
Sonstige Zustände die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben - Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter P96.1 k.A.
Sonstige Zustände die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben - Sonstige näher bezeichnete Zustände die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben P96.8 k.A.
Mikrozephalie Q02 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns - Angeborene Fehlbildung des Gehirns nicht näher bezeichnet Q04.9 k.A.
Spina bifida - Lumbale Spina bifida mit Hydrozephalus Q05.2 k.A.
Spina bifida - Zervikale Spina bifida ohne Hydrozephalus Q05.5 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen - Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung Q20.3 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien - Koarktation der Aorta Q25.1 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien - Sonstige angeborene Fehlbildungen der A. pulmonalis Q25.7 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems - Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems - Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems Q28.88 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Nase - Choanalatresie Q30.0 k.A.
Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes - Angeborene Laryngomalazie Q31.5 k.A.
Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes - Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes Q31.8 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der Bronchien - Sonstige angeborene Fehlbildungen der Trachea Q32.1 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der Bronchien - Angeborene Bronchomalazie Q32.2 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der Bronchien - Angeborene Bronchusstenose Q32.3 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Lunge - Sonstige angeborene Fehlbildungen der Lunge Q33.8 k.A.
Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus - Ösophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel Q39.1 k.A.
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters - Angeborene Hydronephrose Q62.0 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems - Fehlbildung des Urachus Q64.4 k.A.
Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes des Gesichtes der Wirbelsäule und des Thorax - Angeborene Deformitäten der Wirbelsäule Q67.5 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen - Makrozephalie Q75.3 k.A.
Osteochondrodysplasie mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der Wirbelsäule - Achondroplasie Q77.4 k.A.
Phakomatosen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Phakomatosen anderenorts nicht klassifiziert Q85.8 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen anderenorts nicht klassifiziert - Situs inversus Q89.3 k.A.
Störungen des Herzschlages - Palpitationen R00.2 k.A.
Blutung aus den Atemwegen - Epistaxis R04.0 k.A.
Husten R05 k.A.
Störungen der Atmung - Stridor R06.1 k.A.
Störungen der Atmung - Hyperventilation R06.4 k.A.
Hals- und Brustschmerzen - Brustschmerzen bei der Atmung R07.1 k.A.
Hals- und Brustschmerzen - Präkordiale Schmerzen R07.2 k.A.
Hals- und Brustschmerzen - Sonstige Brustschmerzen R07.3 k.A.
Hals- und Brustschmerzen - Brustschmerzen nicht näher bezeichnet R07.4 k.A.
Bauch- und Beckenschmerzen - Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches R10.3 k.A.
Dysphagie - Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme R13.0 k.A.
Dysphagie - Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie R13.9 k.A.
Hepatomegalie und Splenomegalie anderenorts nicht klassifiziert - Hepatomegalie anderenorts nicht klassifiziert R16.0 k.A.
Hyperbilirubinämie mit oder ohne Gelbsucht anderenorts nicht klassifiziert - Hyperbilirubinämie ohne Angabe von Gelbsucht anderenorts nicht klassifiziert R17.9 k.A.
Sonstige Symptome die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen - Sonstige näher bezeichnete Symptome die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen - Sonstige näher bezeichnete Symptome die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen R19.88 k.A.
Sensibilitätsstörungen der Haut - Hypästhesie der Haut R20.1 k.A.
Sensibilitätsstörungen der Haut - Parästhesie der Haut R20.2 k.A.
Sensibilitätsstörungen der Haut - Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut R20.8 k.A.
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen R21 k.A.
Lokalisierte Schwellung Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut - Lokalisierte Schwellung Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten R22.4 k.A.
Sonstige Hautveränderungen - Zyanose R23.0 k.A.
Sonstige Hautveränderungen - Gesichtsrötung Flush R23.2 k.A.
Abnorme unwillkürliche Bewegungen - Tremor nicht näher bezeichnet R25.1 k.A.
Abnorme unwillkürliche Bewegungen - Faszikulation R25.3 k.A.
Abnorme unwillkürliche Bewegungen - Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen R25.8 k.A.
Sonstige Koordinationsstörungen - Ataxie nicht näher bezeichnet R27.0 k.A.
Sonstige Symptome die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen - Sturzneigung anderenorts nicht klassifiziert R29.6 k.A.
Nicht näher bezeichnete Hämaturie R31 k.A.
Somnolenz Sopor und Koma - Somnolenz R40.0 k.A.
Somnolenz Sopor und Koma - Sopor R40.1 k.A.
Sonstige Symptome die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen R41.8 k.A.
Symptome die die Stimmung betreffen - Ruhelosigkeit und Erregung R45.1 k.A.
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache - Sonstiges näher bezeichnetes Fieber - Fieber unbekannter Ursache R50.80 k.A.
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache - Fieber nicht näher bezeichnet R50.9 k.A.
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung - Verzögertes Erreichen von Entwicklungsstufen R62.0 k.A.
Symptome die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen - Polydipsie R63.1 k.A.
Symptome die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen - Polyphagie R63.2 k.A.
Symptome die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen - Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit R63.6 k.A.
Sonstige Allgemeinsymptome - Hypothermie nicht in Verbindung mit niedriger Umgebungstemperatur R68.0 k.A.
Sonstige Allgemeinsymptome - Unspezifische Symptome im Kleinkindalter R68.1 k.A.
Erhöhter Blutglukosewert - Abnormer Glukosetoleranztest R73.0 k.A.
Abnorme Serumenzymwerte - Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes LDH R74.0 k.A.
Abnorme Serumenzymwerte - Sonstige abnorme Serumenzymwerte R74.8 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion - Insektenbiss oder -stich ungiftig S00.23 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes - Prellung S00.85 k.A.
Intrakranielle Verletzung - Epidurale Blutung S06.4 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der Bauchdecke S30.1 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Suprakondylär S42.41 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes kombiniert S52.4 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens - Luxation des Radiuskopfes S53.0 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand - Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand - Insektenbiss oder -stich ungiftig S60.83 k.A.
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion - Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion - Insektenbiss oder -stich ungiftig T14.03 k.A.
Fremdkörper im Ohr T16 k.A.
Fremdkörper in den Atemwegen - Fremdkörper im Rachen T17.2 k.A.
Fremdkörper in den Atemwegen - Fremdkörper in der Trachea T17.4 k.A.
Fremdkörper in den Atemwegen - Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege T17.8 k.A.
Fremdkörper in den Atemwegen - Fremdkörper in den Atemwegen Teil nicht näher bezeichnet T17.9 k.A.
Fremdkörper im Verdauungstrakt - Fremdkörper im Ösophagus T18.1 k.A.
Fremdkörper im Verdauungstrakt - Fremdkörper im Magen T18.2 k.A.
Fremdkörper im Verdauungstrakt - Fremdkörper in Anus und Rektum T18.5 k.A.
Vergiftung durch Hormone und deren synthetische Ersatzstoffe und Antagonisten anderenorts nicht klassifiziert - Schilddrüsenhormone und Ersatzstoffe T38.1 k.A.
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika Antipyretika und Antirheumatika - 4-Aminophenol-Derivate T39.1 k.A.
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika Antipyretika und Antirheumatika - Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika NSAID T39.3 k.A.
Vergiftung durch Betäubungsmittel und Psychodysleptika Halluzinogene - Cannabis -Derivate T40.7 k.A.
Vergiftung durch Antiepileptika Sedativa Hypnotika und Antiparkinsonmittel - Benzodiazepine T42.4 k.A.
Vergiftung durch psychotrope Substanzen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva T43.2 k.A.
Vergiftung durch psychotrope Substanzen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika T43.5 k.A.
Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel anderenorts nicht klassifiziert - Eisen und dessen Verbindungen T45.4 k.A.
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen die mit der Nahrung aufgenommen wurden - Verzehrte Pilze T62.0 k.A.
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen die mit der Nahrung aufgenommen wurden - Sonstige verzehrte Pflanzen oder Teile davon T62.2 k.A.
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen die mit der Nahrung aufgenommen wurden - Schädliche Substanz die mit der Nahrung aufgenommen wurde nicht näher bezeichnet T62.9 k.A.
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren - Toxische Wirkung durch Kontakt mit einem nicht näher bezeichneten giftigen Tier T63.9 k.A.
Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen - Tabak und Nikotin T65.2 k.A.
Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen - Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz T65.9 k.A.
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht - Hitzschlag und Sonnenstich T67.0 k.A.
Hypothermie T68 k.A.
Schäden durch sonstige äußere Ursachen - Ertrinken und nichttödliches Untertauchen T75.1 k.A.
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas anderenorts nicht klassifiziert - Posttraumatische Wundinfektion anderenorts nicht klassifiziert T79.3 k.A.
Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen - Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen T82.5 k.A.
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch Prothesen Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt T85.51 k.A.
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Komplikationen nach Impfung Immunisierung anderenorts nicht klassifiziert T88.1 k.A.
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie T88.5 k.A.
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung anderenorts nicht klassifiziert - Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung T88.6 k.A.
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas - Komplikationen einer offenen Wunde - Infektion T89.02 k.A.
Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19 - Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19 nicht näher bezeichnet U10.9 k.A.
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen Verdacht ausgeschlossen - Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose Z03.0 k.A.
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen - Untersuchung und Beobachtung nach durch eine Person zugefügter Verletzung Z04.5 k.A.
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen - Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung des Darmtraktes Z12.1 k.A.
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige Krankheiten oder Störungen - Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Diabetes mellitus Z13.1 k.A.
Notwendigkeit der Impfung Immunisierung gegen einzelne bakterielle Krankheiten - Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten Z23.8 k.A.
Notwendigkeit der Impfung Immunisierung gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten - Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis DPT+Polio Z27.3 k.A.
Versorgung künstlicher Körperöffnungen - Versorgung eines Gastrostomas Z43.1 k.A.
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes - Anpassung und Handhabung eines vaskulären Zugangs - Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems Z45.20 k.A.
Personen die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen - Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines Findelkindes Z76.1 k.A.