Diagnostische und interventionelle Radiologie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 2.877 3-990
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 833 3-222
Native Computertomographie des Schädels 730 3-200
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 688 3-225
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel 589 3-226
Native Computertomographie des Thorax 472 3-202
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems 347 3-205
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 291 3-203
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 257 3-802
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 234 3-800
Native Computertomographie des Beckens 189 3-206
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 132 3-820
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems 120 3-806
Native Magnetresonanztomographie des Beckens 113 3-805
Native Computertomographie des Abdomens 106 3-207
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule 82 8-914.12
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens 71 3-804
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel 60 3-227
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 51 3-825
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 49 3-220
Native Magnetresonanztomographie des Thorax 49 3-809
Native Magnetresonanztomographie des Herzens: In Ruhe 41 3-803.0
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe 35 3-824.0
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel 32 3-82a
Anwendung eines 3D-Bildwandlers 32 3-996
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel 30 3-221
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung 30 3-843.0
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel 28 3-228
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe 25 3-224.0
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel 24 3-823
Knochendichtemessung (alle Verfahren) 22 3-900
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Unter pharmakologischer Belastung 16 3-824.2
Native Magnetresonanztomographie des Halses 15 3-801
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel 14 3-826
Native Computertomographie des Herzens 12 3-204
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: Sonstige Sonstige 11 8-914.1x
Native Magnetresonanztomographie des Herzens: Unter pharmakologischer Belastung 10 3-803.2
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel 10 3-821
Native Computertomographie des Halses 8 3-201
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten 8 3-607
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel 5 3-822
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel 5 3-828
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel 4 3-223
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Obere Hohlvene 4 3-611.0
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Radiologisch Radiologisch k.A. 1-999.00
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Fluoreszenzgestützte diagnostische Verfahren k.A. 1-999.1
Ösophagographie k.A. 3-137
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) k.A. 3-13b
Zystographie k.A. 3-13f
Arthrographie k.A. 3-13k
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: CT-Koronarangiographie: Ohne Bestimmung der fraktionellen myokardialen Flussreserve [FFRmyo] Ohne Bestimmung der fraktionellen myokardialen Flussreserve [FFRmyo] k.A. 3-224.30
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Sonstige k.A. 3-224.x
Arteriographie des Aortenbogens k.A. 3-602
Arteriographie der Gefäße des Abdomens k.A. 3-604
Arteriographie der Gefäße des Beckens k.A. 3-605
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten k.A. 3-606
Superselektive Arteriographie k.A. 3-608
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Sonstige k.A. 3-611.x
Phlebographie der Gefäße einer Extremität k.A. 3-613
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel k.A. 3-82x
Magnetresonanz-Ventrikulographie k.A. 3-840
Magnetresonanz-Arthrographie k.A. 3-844
Intraoperative Anwendung der Verfahren k.A. 3-992
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell k.A. 8-836.00
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: V. cava V. cava k.A. 8-836.07
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin k.A. 8-836.0q
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel k.A. 8-836.0s
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Sonstige Sonstige k.A. 8-836.0x
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße Unterarm Gefäße Unterarm k.A. 8-836.83
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße viszeral Gefäße viszeral k.A. 8-836.9a
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: V. portae V. portae k.A. 8-836.9g
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin k.A. 8-836.9h
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Gefäße viszeral Gefäße viszeral k.A. 8-836.ka
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel k.A. 8-836.kk
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals Gefäße Kopf extrakraniell und Hals k.A. 8-836.m1
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße viszeral Gefäße viszeral k.A. 8-836.ma
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin k.A. 8-836.mh
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel k.A. 8-836.mk
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Sonstige Sonstige k.A. 8-836.mx
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 1 Metallspirale 1 Metallspirale k.A. 8-836.n1
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 5 Metallspiralen 5 Metallspiralen k.A. 8-836.n5
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 7 Metallspiralen 7 Metallspiralen k.A. 8-836.n7
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: V. cava V. cava k.A. 8-840.07
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin k.A. 8-840.0q
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel k.A. 8-840.0s
(Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: V. cava V. cava k.A. 8-849.07
(Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: V. cava V. cava k.A. 8-849.17
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Halswirbelsäule An der Halswirbelsäule k.A. 8-914.10
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Brustwirbelsäule An der Brustwirbelsäule k.A. 8-914.11