Geburtshilfe

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung 1.690 9-262.0
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] 1.568 1-208.8
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt 1.272 9-260
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva 507 5-758.4
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva 409 5-758.3
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina 400 5-758.2
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär 338 5-749.11
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär 216 5-749.10
Andere Sectio caesarea: Resectio 155 5-749.0
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) 139 9-262.1
117 3-033.0
Episiotomie und Naht: Episiotomie 106 5-738.0
Vakuumentbindung: Aus Beckenmitte 88 5-728.1
Vakuumentbindung: Aus Beckenausgang 75 5-728.0
Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Instrumentell 63 5-756.1
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) 54 8-560.2
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva und Naht des Sphincter ani 50 5-758.5
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) 41 8-711.00
Andere geburtshilfliche Operationen: Tamponade von Uterus und Vagina: Ohne Einführung eines Tamponade-Ballons Ohne Einführung eines Tamponade-Ballons 21 5-759.00
Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Manuell 18 5-756.0
Manipulation am Fetus vor der Geburt: Misslungene äußere Wendung 16 8-510.1
Manipulation am Fetus vor der Geburt: Äußere Wendung 14 8-510.0
11 8-98g.10
Klassische Sectio caesarea: Primär 10 5-740.0
Klassische Sectio caesarea: Sekundär 10 5-740.1
Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Salpingektomie, partiell: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) 6 5-663.40
Andere geburtshilfliche Operationen: Entleerung eines Hämatoms an Vulva, Perineum und/oder paravaginalem Gewebe 5 5-759.1
Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Exzision k.A. 5-712.0
Sectio caesarea extraperitonealis: Primär k.A. 5-742.0
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Cervix uteri k.A. 5-758.0
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva, Naht des Sphincter ani und Naht am Rektum k.A. 5-758.6
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Sonstige k.A. 5-758.x
Andere geburtshilfliche Operationen: Tamponade von Uterus und Vagina: Mit Einführung eines Tamponade-Ballons Mit Einführung eines Tamponade-Ballons k.A. 5-759.01
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-892.0b
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-892.0c
Therapeutische Injektion: Sonstige k.A. 8-020.x
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen k.A. 8-506
k.A. 8-98g.11
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt k.A. 9-261
Überwachung und Leitung der isolierten Geburt der Plazenta k.A. 9-263
k.A. 9-984.6