default image

Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin

Jakobstr. 27-31
50678 Köln

Tel.: 0221-3308-1343
Fax: 0221-3308-1348
Mail: ed.nehcretseolksnireves@kcrewremmosu
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

PD Dr. med. Urte Sommerwerck (Chefärztin)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.515

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (G47.31) 183
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 <35  des Sollwertes (J44.10) 82
Respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Chronische respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Typ I hypoxisch (J96.10) 78
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Bakterielle Pneumonie nicht näher bezeichnet (J15.9) 68
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege - FEV1 <35  des Sollwertes (J44.00) 68
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit - FEV1 <35  des Sollwertes (J44.80) 68
Bronchiektasen (J47) 63
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit nicht näher bezeichnet - FEV1 <35  des Sollwertes (J44.90) 42
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) 40
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie nicht näher bezeichnet (J18.1) 37
Behandlung Anzahl
Ganzkörperplethysmographie (1-710) 909
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (1-620.00) 574
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage (1-620.01) 483
Polysomnographie (1-790) 289
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt (1-715) 245
(9-984.7) 219
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung (8-716.10) 216
(9-984.8) 214
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 148
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung (8-717.0) 130

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
75 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
49 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
49 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) Parktische Anteile in Kooperation mit der Stadt Köln
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)

Rosemarie Amberge

Patientenfürsprecherin

Jakobstr. 27-31
50678 Köln

Tel.: 0221 -311926-
Mail: ed.nehcretseolksnireves@kitirkdnubol

Dr. sc. Kathrin Felder

Qualitäts- und Risikomanagement

Jakobstr. 27-31
50678 Köln

Tel.: 0221 -3308-1444
Mail: ed.nehcretseolksnireves@kitirkdnubol

Eva Badinski

Leitung Qualitäts- und Risikomanagement

Jakobstr. 27-31
50678 Köln

Tel.: 0221 -3308-5480
Mail: ed.nehcretseolksnireves@iksnidabe

Prof. Dr. Dr. hc. K. Tobias E. Beckurts

Ärztlicher Direktor

Jakobstr. 27-31
50678 Köln

Tel.: 0221 -3308-1301
Mail: ed.nehcretseolksnireves@strukcebt

Prof. Dr. med. Ingo Ahrens

Chefarzt Kardiologie

Jakobstr. 27-31
50678 Köln

Tel.: 0221 -3308-1851
Mail: ed.nehcretseolksnireves@snerhai