Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Volkenstein (Direktor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Abgekapselte Eiteransammlung im Bereich der Mandeln (J36) | 211 |
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) | 108 |
Blutung aus den Atemwegen - Epistaxis (R04.0) | 105 |
Störungen der Vestibularfunktion - Neuropathia vestibularis (H81.2) | 103 |
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 90 |
Perlgeschwulst des Mittelohres =Cholesteatom (H71) | 70 |
Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) | 66 |
Akute Tonsillitis - Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger (J03.8) | 61 |
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 59 |
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen - Parotis (D11.0) | 57 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös (8-547.30) | 442 |
Audiometrie (1-242) | 345 |
Diagnostische Laryngoskopie: Mikrolaryngoskopie (1-610.2) | 238 |
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrument (1-630.1) | 193 |
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Abszesstonsillektomie (5-281.1) | 168 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, mikrolaryngoskopisch (5-300.2) | 165 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 164 |
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik (5-281.0) | 149 |
Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Elektro- und/oder Video-Nystagmographie Elektro- und/oder Video-Nystagmographie (1-20a.30) | 148 |
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff (5-285.0) | 136 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 | |
CQ02 | |
CQ05 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
25 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
13 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
13 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme |
Jürgen Generotzki
Patientenfürsprecher
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
Tel.:
0571
-79052840-
Mail:
ed.nekinilkierknelheum@ykztoreneg.negreuj
Adelheid Traue
Patientenfürsprecherin
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
Tel.:
0571
-79052841-
Mail:
ed.nekinilksierknelheum@euart.diehleda
Mirko Hersemann
Qualitäts- und Risiokomanagement
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
Tel.:
0571
-790-2063
Mail:
ed.nekinilksierknelheum@nnamesreh.okrim
Mirko Hersemann
Qualitäts- und Risikomanagement
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
Tel.:
0571
-790-2063
Mail:
ed.nekinilksierknelheum@nnamesreh.okrim
Dr. med. Peter Witte
Direktor des Instituts für Krankenhaushygiene
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
Tel.:
0571
-790-1900
Mail:
ed.nekinilksierknelheum@ettiw.retep