Barrierefreiheit

Visuelle Anzeigen sind in Aufzügen vorhanden

Gebärdensprachdolmetscher/-in bzw. Schriftdolmetscher/-in können auf Wunsch jederzeit angefordert werden

Sämtliche Serviceeinrichtungen haben einen rollstuhlgerechten Zugang.

Rollstuhlgerechte Toiletten sind vorhanden und beidseitig gut anfahtbar

Es sind in umittelbarer Nähe zum Haupteingang der Klinik 4 Behindertenparkplätze vorhanden. Der barrierefreie Zugang von der angrenzenden Bushaltestelle zur Klinik ist ebenfalls sichergestellt.

Tresen beim Pförtner ist vom Rollstuhl aus und auch für Kleinwüchsige gut nutzbar. Treppen im Eingangsbereich sind mit beidseitigen Handlauf versehen und der Zugang ist ebenerdig sowie über eine rollstuhlgerechte Rampe möglich.

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen stehen Praktikannten sowie FSJler zur Verfügung

Es besteht ein Kooperationsvertrag mit der Fa. Arjo-Hundleigh bezüglich der Anforderung von Spezialbetten. Rollstühle für Schwergewichtige sind ebenfalls verfügbar.

Zwei OPs sind mit Schwerlastsäulen ausgestattet. Ebenfalls stehen Hilfsmittel zur Lagerung von Übergewichtigen zur Verfügung.

Im Klinikum stehen mehrere Mitarbeiter zur Verfügung die verschiedene Sprachen dolmetschen können: Arabisch, Albanisch, Englisch, Französisch, Georgisch, Kroatisch, Polnisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Syrisch, Türkisch