Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
1.389
|
3-800 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
1.355
|
1-208.2 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
1.308
|
3-200 |
|
Polysomnographie |
1.097
|
1-790 |
|
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren |
969
|
3-84x |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
616
|
8-930 |
|
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
590
|
9-320 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
532
|
3-802 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
477
|
1-207.0 |
|
Neurographie |
452
|
1-206 |
|
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden |
378
|
9-401.01 |
|
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung |
357
|
8-717.0 |
|
Neurophysiologische apparative Testverfahren zur Schmerzdiagnostik |
313
|
1-912 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
307
|
3-220 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
304
|
3-820 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
301
|
1-204.2 |
|
|
270
|
8-981.30 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] |
226
|
1-208.1 |
|
|
204
|
9-984.7 |
|
Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Video-Kopfimpulstest Video-Kopfimpulstest |
196
|
1-20a.31 |
|
|
171
|
9-984.8 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös |
144
|
8-547.30 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] |
126
|
1-208.6 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
120
|
3-823 |
|
|
100
|
8-981.32 |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
98
|
3-052 |
|
|
98
|
9-984.9 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] |
93
|
1-208.4 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
92
|
3-222 |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
90
|
3-221 |
|
Magnetresonanz-Myelographie |
81
|
3-841 |
|
|
71
|
9-984.6 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
66
|
3-225 |
|
Testpsychologische Diagnostik: Einfach |
64
|
1-902.0 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
63
|
3-203 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
60
|
3-035 |
|
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie |
52
|
8-717.1 |
|
Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse |
51
|
8-020.8 |
|
Testpsychologische Diagnostik: Komplex |
50
|
1-902.1 |
|
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel |
50
|
3-821 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Sonstige |
44
|
1-208.x |
|
Native Computertomographie des Thorax |
43
|
3-202 |
|
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel |
41
|
3-22x |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
40
|
3-806 |
|
Arteriographie der Gefäße des Halses |
36
|
3-601 |
|
|
34
|
8-98f.0 |
|
|
33
|
8-981.31 |
|
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße |
30
|
3-600 |
|
|
30
|
9-984.b |
|
Superselektive Arteriographie |
27
|
3-608 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher |
26
|
1-266.0 |
|
Arteriographie der Gefäße des Beckens |
26
|
3-605 |
|
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel |
26
|
3-82x |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell |
26
|
8-836.80 |
|
|
26
|
8-83b.87 |
|
Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
26
|
8-97d.1 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Mikrodrahtretriever- oder Stentretriever-Systems zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 1 Stentretriever-System 1 Stentretriever-System |
24
|
8-83b.84 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
23
|
1-632.0 |
|
|
23
|
8-98g.10 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
22
|
3-226 |
|
|
20
|
8-98g.11 |
|
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
19
|
3-826 |
|
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
18
|
1-613 |
|
|
18
|
9-984.a |
|
Kardiorespiratorische Polygraphie |
17
|
1-791 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform |
15
|
8-547.31 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
13
|
3-805 |
|
Elektromyographie [EMG] |
12
|
1-205 |
|
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
12
|
8-854.2 |
|
Arteriographie des Aortenbogens |
11
|
3-602 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, großflächig: Ohne Immobilisation durch Gipsverband Ohne Immobilisation durch Gipsverband |
11
|
8-191.40 |
|
Multipler Schlaflatenztest (MSLT)/multipler Wachbleibetest (MWT) |
10
|
1-795 |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
10
|
3-205 |
|
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
9
|
3-828 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 75 g bis unter 85 g 75 g bis unter 85 g |
9
|
8-810.w9 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
8
|
1-440.a |
|
Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell |
8
|
5-381.02 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
8
|
8-191.10 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckes |
7
|
1-204.1 |
|
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik: Einfach |
7
|
1-900.0 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Temporärer arterio-arterieller Shunt (intraoperativ) |
7
|
5-393.9 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband |
7
|
8-191.5 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) |
6
|
1-207.1 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] |
6
|
1-266.1 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen |
6
|
1-275.0 |
|
Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße |
6
|
3-808 |
|
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
6
|
3-82a |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
6
|
5-431.20 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
6
|
8-191.00 |
|
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
6
|
8-522.91 |
|
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) |
6
|
8-527.8 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 85 g bis unter 105 g 85 g bis unter 105 g |
6
|
8-810.wa |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell |
6
|
8-836.0k |
|
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten |
5
|
3-607 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Gehirns: Mit Perfusionsmarkern |
5
|
3-720.0 |
|
|
5
|
8-192.1f |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
5
|
8-800.c0 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell |
5
|
8-840.0k |
|
|
5
|
8-98g.12 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] |
4
|
1-208.0 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Sonstige |
4
|
1-266.x |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
4
|
1-650.1 |
|
Ganzkörperplethysmographie |
4
|
1-710 |
|
Endosonographie des Pankreas |
4
|
3-056 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Halses |
4
|
3-801 |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
4
|
3-825 |
|
Art des Transplantates oder Implantates: Xenogen |
4
|
5-930.3 |
|
Art des Transplantates oder Implantates: Alloplastisch |
4
|
5-930.4 |
|
|
4
|
8-192.0f |
|
|
4
|
8-192.0g |
|
Einfache endotracheale Intubation |
4
|
8-701 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell |
4
|
8-836.70 |
|
Subarachnoidale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie |
4
|
8-911 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Messung des Hirndruckes |
k.A.
|
1-204.0 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Sonstige |
k.A.
|
1-204.x |
|
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Koronarangiographie mit Bestimmung der intrakoronaren Druckverhältnisse durch Druckdrahtmessung |
k.A.
|
1-279.a |
|
|
k.A.
|
1-313.0 |
|
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark |
k.A.
|
1-424 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.9 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
k.A.
|
1-444.6 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
k.A.
|
1-444.7 |
|
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mamma: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration |
k.A.
|
1-494.30 |
|
Biopsie an Knochen durch Inzision: Wirbelsäule |
k.A.
|
1-503.4 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
k.A.
|
1-650.2 |
|
Diagnostische Sigmoideoskopie |
k.A.
|
1-651 |
|
Diagnostische Urethrozystoskopie |
k.A.
|
1-661 |
|
|
k.A.
|
1-717.0 |
|
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
k.A.
|
1-853.2 |
|
Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstige |
k.A.
|
1-859.x |
|
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Komplex |
k.A.
|
1-901.1 |
|
Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege |
k.A.
|
3-055.0 |
|
Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Leber |
k.A.
|
3-055.1 |
|
Ösophagographie |
k.A.
|
3-137 |
|
Native Computertomographie des Halses |
k.A.
|
3-201 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
k.A.
|
3-206 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-207 |
|
Native Computertomographie der peripheren Gefäße |
k.A.
|
3-208 |
|
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-227 |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-228 |
|
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches |
k.A.
|
3-614 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Herzens: In Ruhe |
k.A.
|
3-803.0 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-804 |
|
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
k.A.
|
3-824.0 |
|
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung |
k.A.
|
3-843.0 |
|
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment |
k.A.
|
5-032.00 |
|
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Mit antitachykarder Stimulation Mit antitachykarder Stimulation |
k.A.
|
5-377.31 |
|
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Ereignis-Rekorder |
k.A.
|
5-377.8 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca communis A. iliaca communis |
k.A.
|
5-380.53 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea |
k.A.
|
5-380.72 |
|
Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis n.n.bez. A. carotis n.n.bez. |
k.A.
|
5-381.00 |
|
Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
k.A.
|
5-381.70 |
|
Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris A. profunda femoris |
k.A.
|
5-381.71 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis n.n.bez. A. carotis n.n.bez. |
k.A.
|
5-388.00 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
k.A.
|
5-388.70 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Sonstige |
k.A.
|
5-399.x |
|
Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.d3 |
|
Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.e3 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-452.61 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-452.82 |
|
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.d3 |
|
Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.e3 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-482.01 |
|
Andere Operation am Rektum: Endoskopisches Clippen |
k.A.
|
5-489.d |
|
Andere Operation am Rektum: Endoskopische Injektion |
k.A.
|
5-489.e |
|
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision |
k.A.
|
5-490.0 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Schenkelhals Schenkelhals |
k.A.
|
5-790.5e |
|
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert |
k.A.
|
5-822.g1 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hals Hals |
k.A.
|
5-892.05 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.0c |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-892.1e |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-894.0c |
|
Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials: Hypoallergenes Material |
k.A.
|
5-931.0 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin |
k.A.
|
6-003.8 |
|
|
k.A.
|
6-007.60 |
|
|
k.A.
|
6-00f.h |
|
Darmspülung |
k.A.
|
8-121 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
k.A.
|
8-132.3 |
|
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
k.A.
|
8-133.0 |
|
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion |
k.A.
|
8-151.4 |
|
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
k.A.
|
8-153 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Mit Debridement-Bad Mit Debridement-Bad |
k.A.
|
8-191.01 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
k.A.
|
8-191.20 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, kleinflächig: Ohne Immobilisation durch Gipsverband Ohne Immobilisation durch Gipsverband |
k.A.
|
8-191.30 |
|
|
k.A.
|
8-192.06 |
|
|
k.A.
|
8-192.08 |
|
|
k.A.
|
8-192.0b |
|
|
k.A.
|
8-192.17 |
|
|
k.A.
|
8-192.1d |
|
|
k.A.
|
8-192.1e |
|
|
k.A.
|
8-192.1g |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
k.A.
|
8-640.0 |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
k.A.
|
8-706 |
|
|
k.A.
|
8-713.0 |
|
Andere Reanimationsmaßnahmen |
k.A.
|
8-779 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE |
k.A.
|
8-800.c2 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 45 g bis unter 55 g 45 g bis unter 55 g |
k.A.
|
8-810.w6 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 55 g bis unter 65 g 55 g bis unter 65 g |
k.A.
|
8-810.w7 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 65 g bis unter 75 g 65 g bis unter 75 g |
k.A.
|
8-810.w8 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 105 g bis unter 125 g 105 g bis unter 125 g |
k.A.
|
8-810.wb |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 145 g bis unter 165 g 145 g bis unter 165 g |
k.A.
|
8-810.wd |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 285 g bis unter 325 g 285 g bis unter 325 g |
k.A.
|
8-810.wk |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
k.A.
|
8-812.50 |
|
|
k.A.
|
8-831.00 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-836.0q |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals Gefäße Kopf extrakraniell und Hals |
k.A.
|
8-836.71 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals Gefäße Kopf extrakraniell und Hals |
k.A.
|
8-836.81 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.00 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m0 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer |
k.A.
|
8-83b.0c |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Mikrodrahtretriever- oder Stentretriever-Systems zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 2 Stentretriever-Systeme 2 Stentretriever-Systeme |
k.A.
|
8-83b.85 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker |
k.A.
|
8-83b.c6 |
|
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen |
k.A.
|
8-854.3 |
|
Intravenöse Anästhesie |
k.A.
|
8-900 |
|
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Lendenwirbelsäule An den Gelenken der Lendenwirbelsäule |
k.A.
|
8-917.13 |
|
Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-97d.0 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.10 |
|
|
k.A.
|
8-98f.10 |
|
|
k.A.
|
8-98g.13 |
|