Allgemeine Psychiatrie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
8.802 9-649.0
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 7.554 9-607
7.291 9-649.10
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal 6.127 9-617
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen 3.841 9-618
3.590 9-649.20
3.317 9-649.11
2.522 9-649.50
1.947 9-649.40
1.878 9-649.30
1.753 9-649.51
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen 1.406 9-619
1.292 9-649.31
Psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 1.226 9-626
1.175 9-649.12
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Therapiesitzung 881 8-630.3
680 9-984.7
554 9-649.52
534 9-649.53
443 9-984.8
442 9-649.13
375 9-649.32
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 357 3-800
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalen 322 9-61a
289 9-647.m
265 9-649.33
259 9-984.6
254 9-647.1
208 9-647.0
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 203 3-990
202 9-649.55
171 9-984.b
168 9-649.14
Native Computertomographie des Schädels 161 3-200
161 9-649.54
142 9-647.2
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 117 1-207.0
117 9-984.9
114 8-98g.11
113 9-649.57
107 9-647.5
99 9-647.n
95 9-647.4
93 9-647.3
88 9-647.u
87 9-647.k
85 9-647.7
80 9-647.6
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 78 1-204.2
78 9-649.56
76 9-647.j
66 9-649.15
65 9-647.8
61 9-647.e
58 9-649.34
58 9-649.59
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 52 3-820
52 9-649.41
51 9-647.h
50 9-647.9
50 9-647.f
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Grundleistung 45 8-630.2
44 8-98g.10
42 9-647.d
40 9-649.58
39 8-98g.12
38 6-006.a3
37 9-647.c
35 9-649.35
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag 32 9-640.06
32 9-647.a
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag 30 9-640.04
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 18 Stunden pro Tag Mehr als 18 Stunden pro Tag 30 9-640.08
30 9-647.g
30 9-647.p
29 9-647.b
27 9-647.r
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag 26 9-640.05
25 9-649.5b
24 9-649.16
23 9-649.21
21 9-647.q
20 6-006.a1
20 9-649.5a
18 9-647.s
16 9-647.t
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 15 3-222
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag 14 9-640.07
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems 12 3-205
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament 12 8-542.11
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pro Tag Mehr als 12 9-641.11
12 9-649.5c
10 9-649.17
10 9-649.18
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 9 3-225
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems 9 3-806
9 6-006.a0
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion 9 8-151.4
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 5 oder mehr Merkmalen 9 9-61b
9 9-649.36
9 9-649.37
9 9-649.5d
9 9-984.a
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tag Mehr als 8 9-641.10
7 6-006.a6
Native Computertomographie des Beckens 5 3-206
Native Computertomographie des Abdomens 5 3-207
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 5 3-220
5 6-006.a4
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern 5 8-547.0
5 9-645.13
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 4 3-203
4 6-006.a5
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente 4 8-542.12
4 9-649.5e
Biopsie ohne Inzision am Endometrium: N.n.bez. k.A. 1-471.y
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mamma: Durch Stanzbiopsie mit Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie mit Clip-Markierung der Biopsieregion k.A. 1-494.32
Diagnostische Ösophagoskopie: N.n.bez. k.A. 1-630.y
Diagnostische Hysteroskopie k.A. 1-672
Mammographie: Eine oder mehr Ebenen k.A. 3-100.0
Mammographie: Präparatradiographie k.A. 3-100.1
Native Computertomographie des Halses k.A. 3-201
Native Computertomographie des Thorax k.A. 3-202
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-221
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel k.A. 3-227
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie k.A. 3-705.0
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Knochen k.A. 3-724.0
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-802
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens k.A. 3-804
Native Magnetresonanztomographie des Beckens k.A. 3-805
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-821
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel k.A. 3-822
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-825
k.A. 6-006.a2
k.A. 6-006.a7
k.A. 6-006.a9
k.A. 6-006.aa
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, n.n.bez. k.A. 8-125.0
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART]: Mit 2 bis 4 Einzelsubstanzen k.A. 8-548.0
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
k.A. 8-98g.01
k.A. 8-98g.13
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens k.A. 9-320
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 3 bis 4,5 Stunden pro Tag Mehr als k.A. 9-641.12
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 4,5 bis 6 Stunden pro Tag Mehr als k.A. 9-641.13
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 6 Stunden pro Tag Mehr als 6 Stunde k.A. 9-641.14
k.A. 9-645.03
k.A. 9-649.19
k.A. 9-649.1a
k.A. 9-649.1b
k.A. 9-649.1c
k.A. 9-649.1e
k.A. 9-649.22
k.A. 9-649.38
k.A. 9-649.39
k.A. 9-649.3a
k.A. 9-649.5f
k.A. 9-649.5g
k.A. 9-649.5h
k.A. 9-649.5k