Klinik für Palliativmedizin - MCS

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 107 9-401.22
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden 82 9-401.23
78 8-98e.1
65 8-98e.0
44 8-98e.2
38 9-984.b
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden 26 9-401.25
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) 17 1-774
17 9-984.7
15 8-98e.3
12 9-984.8
12 9-984.9
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 6 Stunden Mehr als 6 Stunden 7 9-401.26
5 9-984.6
4 8-018.0
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle 4 8-153
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 4 8-800.c0
Untersuchung des Liquorsystems: Sonstige k.A. 1-204.x
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs k.A. 1-632.0
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, n.n.bez. k.A. 8-125.0
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel k.A. 8-133.0
Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Äußerer Gehörgang k.A. 8-171.0
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett k.A. 8-390.0
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat k.A. 8-800.g0
k.A. 8-98g.10
k.A. 8-98g.11
k.A. 8-98g.13
Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden k.A. 9-401.31
k.A. 9-984.a
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung k.A. 9-990