Karina Brenke
Qualitäts- und Risikomanagerin
                    Röpersberg 47
                    23909 Ratzeburg
                
             Tel.:
            04541
                -13-3272
                            
                 Mail:
                ed.soema.grubeztar@eknerb.anirak
                    
An diesem Gremium nehmen alle Mitglieder der mittleren Führungsebene teil. Dadurch sind alle Funktionsbereiche repräsentiert.
Tagungsfrequenz: monatlich
Karina Brenke
Qualitäts- und Risikomanagerin
                    Röpersberg 47
                    23909 Ratzeburg
                
             Tel.:
            04541
                -13-3272
                            
                 Fax: 04541-13-3798
            
                            
                 Mail:
                ed.soema.grubeztar@eknerb.anirak
                    
An diesem Gremium nimmt jeweils ein Vertreter der Ärzte, Therapie, Pflege, Verwaltung, Qualitätsmanagement und Risikomanagement teil.
Tagungsfrequenz: andere Frequenz
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| RM01 | 
														 Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Qualitätsmanagementhandbuch (27.12.2023)  | 
												
| RM02 | 
														 Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen  | 
												
| RM04 | 
														 Klinisches Notfallmanagement Qualitätsmanagementhandbuch (27.12.2023)  | 
												
| RM05 | 
														 Schmerzmanagement Qualitätsmanagementhandbuch (27.12.2023)  | 
												
| RM06 | 
														 Sturzprophylaxe Qualitätsmanagementhandbuch (27.12.2023)  | 
												
| RM07 | 
														 Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Qualitätsmanagementhandbuch (27.12.2023)  | 
												
| RM09 | 
														 Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Qualitätsmanagementhandbuch (27.12.2023)  | 
												
| RM10 | 
														 Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz 
  | 
												
| RM12 | 
														 Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen  | 
												
| RM13 | 
														 Anwendung von standardisierten OP-Checklisten  | 
												
| RM18 | 
														 Entlassungsmanagement Qualitätsmanagementhandbuch (27.12.2023)  | 
												
Tagungsfrequenz: andere Frequenz
-
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| IF01 | 
														 Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 28.07.2022  | 
												
| IF02 | 
														 Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt monatlich  | 
												
| IF03 | 
														 Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf  | 
												
Tagungsfrequenz: andere Frequenz
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| EF03 | 
															 KH-CIRS (Deutsche Krankenhausgesellschaft, Deutscher Pflegerat, Bundesärztekammer)  |