Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin
Dr. med. Ruth Kölb-Keerl (Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Cataracta senilis - Cataracta nuclearis senilis (H25.1) | 792 |
| Glaukom - Primäres Weitwinkelglaukom (H40.1) | 390 |
| Sonstige Affektionen der Netzhaut - Degeneration der Makula und des hinteren Poles - Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles (H35.38) | 307 |
| Cataracta senilis - Cataracta senilis Morgagni-Typ (H25.2) | 240 |
| Sonstige Kataraktformen - Cataracta complicata (H26.2) | 198 |
| Netzhautablösung und Netzhautriss - Netzhautablösung mit Netzhautriss (H33.0) | 176 |
| Sonstige Affektionen des Augenlides - Sonstige degenerative Affektionen des Augenlides und der Umgebung des Auges (H02.7) | 123 |
| Sonstige Affektionen des N. opticus II. Hirnnerv und der Sehbahn - Sonstige Affektionen der Papille (H47.3) | 104 |
| Keratitis - Ulcus corneae (H16.0) | 91 |
| Infektionen durch Herpesviren Herpes simplex - Augenkrankheit durch Herpesviren (B00.5) | 75 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Messung des Augeninnendruckes: Tages- und Nachtdruckmessung über 24 Stunden (1-220.0) | 2.120 |
| Optische Kohärenztomographie [OCT]: Retina (3-300.0) | 1.944 |
| Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, mo (5-144.5a) | 1.301 |
| Lagerungsbehandlung: Sonstige (8-390.x) | 550 |
| (9-984.7) | 341 |
| Therapeutische Injektion: Auge (8-020.0) | 315 |
| Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Kryopexie (5-154.0) | 235 |
| Angiographie am Auge (3-690) | 227 |
| Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Medikamente Medikamente (5-158.06) | 225 |
| Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Durch schwere Flüssigkeiten (5-154.4) | 187 |
Fachabteilungsschlüssel: 2700
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ02 | |
| CQ05 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
| CQ27 | |
| CQ25 | |
| CQ28 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 319 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 169 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 154 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Ausbildung als Hebamme im Sinne des dualer Studiengangs Hebammenwissenschaften |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Anja Barnowsky
Beschwerdemanagement
Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin
Tel.:
0385
-520-2370
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@ykswonrab.ajna
Claudia Schirmer
Leitung Prozess- und Qualitätsmanagement
Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin
Tel.:
0385
-520-5363
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@remrihcS.aidualC
Prof. Dr. med. Jörg Ritz
Ärztlicher Direktor und Vorsitzender der Hygienekommission
Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin
Tel.:
0385
-5200-2005
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@ztir.retep-greoj