Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin
Dipl. med. Ute Krüger (Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 159 |
| Zahnkaries - Karies des Dentins (K02.1) | 31 |
| Sonstige funktionelle Darmstörungen - Funktionelle Darmstörung nicht näher bezeichnet (K59.9) | 29 |
| Nondescensus testis - Nondescensus testis einseitig (Q53.1) | 29 |
| Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes kombiniert (S52.4) | 29 |
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur der Ulna und des Radius kombiniert (S52.6) | 25 |
| Hämangiom und Lymphangiom - Hämangiom - Haut und Unterhaut (D18.01) | 21 |
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 21 |
| Intrakranielle Verletzung - Intrakranielle Verletzung nicht näher bezeichnet (S06.9) | 20 |
| Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Suprakondylär (S42.41) | 20 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 64 |
| Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten (5-230.3) | 53 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 42 |
| Messung des Augeninnendruckes: Tages- und Nachtdruckmessung über 24 Stunden (1-220.0) | 37 |
| Exzision im Bereich der Epididymis: Morgagni-Hydatide (5-631.2) | 34 |
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 1 bis 196 Aufwandspunkte (8-98d.0) | 33 |
| Orchidopexie: Mit Funikulolyse (5-624.4) | 32 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 27 |
| Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Einfache Rücklagerung (5-10b.0) | 26 |
| Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-806) | 23 |
Fachabteilungsschlüssel: 1300
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ02 | |
| CQ05 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
| CQ27 | |
| CQ25 | |
| CQ28 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 319 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 169 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 154 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Ausbildung als Hebamme im Sinne des dualer Studiengangs Hebammenwissenschaften |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Anja Barnowsky
Beschwerdemanagement
Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin
Tel.:
0385
-520-2370
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@ykswonrab.ajna
Claudia Schirmer
Leitung Prozess- und Qualitätsmanagement
Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin
Tel.:
0385
-520-5363
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@remrihcS.aidualC
Prof. Dr. med. Jörg Ritz
Ärztlicher Direktor und Vorsitzender der Hygienekommission
Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin
Tel.:
0385
-5200-2005
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@ztir.retep-greoj