default image

Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Am Hasenberg 46
41462 Neuss

Tel.: 02131-529-55002
Mail: ed.suahneknark-enneite-annahoj@ofni
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Matthias Korell (Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 3.588

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) 535
Endometriose - Endometriose des Beckenperitoneums (N80.3) 253
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht - Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene (P08.1) 138
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) 121
Leiomyom des Uterus - Leiomyom des Uterus nicht näher bezeichnet (D25.9) 115
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten (N83.2) 111
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse nicht näher bezeichnet (C50.9) 86
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur (O69.1) 76
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse mehrere Teilbereiche überlappend (C50.8) 71
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) 71
Behandlung Anzahl
Audiometrie (1-242) 706
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-469.21) 528
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) 431
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) 408
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe des Douglasraumes (5-702.2) 402
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) 324
Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse mit intraperitonealer Verlagerung: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-569.41) 310
Plastische Rekonstruktion des Ovars: Ovariopexie: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-656.92) 309
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 25% des Brustgewebes (bis zu 1 Quadranten) Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von (5-870.a1) 296
Diagnostische Hysteroskopie (1-672) 267

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Brustkrebs

Seit vielen Jahren beteiligt sich das Brustzentrum Rhein-Kreis Neuss am Disease-Management-Programm (DMP) für Brustkrebs. Dieses Programm garantiert eine abgestimmte und kontinuierliche Betreuung der betroffenen Frauen gemeinsam mit den niedergelassenen Frauenärzten.

Anzahl Gruppe
138 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
81 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
81 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Mitarbeiter der Savita GmbH
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin Mitarbeiter der Savita GmbH
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) Praktische Einsätze
HB09 Logopäde und Logopädin Mitarbeiter der Savita GmbH
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme Praktische Einsätze
HB13 Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) Praktische Einsätze
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. Praxishaus für die Fliedner Hochschule Düsseldorf sowie Dualstudierende
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)

Helmut Schulz

Unterstützung der Patienten

Am Hasenberg 46
41462 Neuss

Tel.: 02131 -529500-
Mail: ed.suahneknark-enneite-annahoj@ofni

Zentrales Beschwerdemanagement

Am Hasenberg 46
41462 Neuss

Tel.: 02131 -529-79772
Mail: ed.suahneknark-enneite-annahoj@ofni

Barbara Hagemann

MA JEK und MZEB

Am Hasenberg 46
41462 Neuss

Tel.: 02131 -52979798-
Mail: ed.ssuen-ka@nnamegah.b

Christina Salditt

Leitung Qualitäts- und Risikomanagement

Am Hasenberg 46
41462 Neuss

Tel.: 02131 -52979790-
Mail: ed.krewuen-hk@ttidlaS.C

Prof. Dr. med. Matthias Korell

Am Hasenberg 46
41462 Neuss

Tel.: 02131 -52955102-
Mail: ed.ssuen-ka@llerok.m

Prof. Dr. Matthias Korell

Am Hasenberg 46
41462 Neuss

Tel.: 02131 -52955044-
Mail: ed.ssuen-ka@llerok.m