Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
4.347
|
3-990 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
1.929
|
3-200 |
|
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik |
1.615
|
3-994 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
937
|
3-820 |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
709
|
3-221 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
701
|
3-220 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
547
|
3-225 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
523
|
3-226 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
501
|
3-222 |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
435
|
3-205 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
401
|
3-206 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
392
|
3-203 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
317
|
3-202 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
266
|
3-207 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
256
|
3-800 |
|
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel |
135
|
3-821 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
122
|
3-802 |
|
Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße |
65
|
3-808 |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
38
|
3-228 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
37
|
3-823 |
|
Native Computertomographie des Halses |
31
|
3-201 |
|
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße |
12
|
3-600 |
|
Arteriographie der Gefäße des Halses |
12
|
3-601 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
11
|
3-806 |
|
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
10
|
3-828 |
|
Knochendichtemessung (alle Verfahren) |
9
|
3-900 |
|
Arteriographie des Aortenbogens |
6
|
3-602 |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
6
|
3-825 |
|
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
6
|
8-522.91 |
|
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
5
|
8-522.61 |
|
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: Sonstige |
5
|
8-528.x |
|
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung ohne individuelle Dosisplanung |
5
|
8-529.7 |
|
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel |
4
|
3-22x |
|
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-223 |
|
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-227 |
|
Arteriographie der Gefäße des Beckens |
k.A.
|
3-605 |
|
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten |
k.A.
|
3-607 |
|
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Obere Hohlvene |
k.A.
|
3-611.0 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Halses |
k.A.
|
3-801 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-804 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
k.A.
|
3-805 |
|
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-822 |
|
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
k.A.
|
3-824.0 |
|
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Unter pharmakologischer Belastung |
k.A.
|
3-824.2 |
|
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-82a |
|
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung |
k.A.
|
3-843.0 |
|
Quantitative Bestimmung von Parametern |
k.A.
|
3-993 |
|
Anwendung eines 3D-Bildwandlers |
k.A.
|
3-996 |
|
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad |
k.A.
|
8-527.1 |
|
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) |
k.A.
|
8-527.8 |
|
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung |
k.A.
|
8-528.6 |
|
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie |
k.A.
|
8-529.3 |
|