 
					
									Tübinger Straße 30
									72336 Balingen
								
Dr. med. Benjamin König (Chefarzt)
Dr. med. A. Benjamin König (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 154 | 
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Intertrochantär (S72.11) | 137 | 
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) | 74 | 
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 53 | 
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 52 | 
| Fraktur des Femurs - Subtrochantäre Fraktur (S72.2) | 39 | 
| Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Kopf (S42.21) | 37 | 
| Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette (M75.1) | 32 | 
| Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels (S82.6) | 32 | 
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 30 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| (9-984.7) | 158 | 
| (9-984.8) | 145 | 
| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal Femur proximal (5-790.5f) | 125 | 
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.40) | 101 | 
| (9-984.b) | 82 | 
| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal (5-794.k6) | 76 | 
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 72 | 
| (9-984.6) | 68 | 
| (9-984.9) | 51 | 
| Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Erweiterung des subakromialen Raumes (5-814.3) | 48 | 
Fachabteilungsschlüssel: 1516
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 45 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 17 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 17 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Zusammenarbeit mit der Universität Tübingen im Telemedizinprojekt Intensivmedizin, Zusammenarbeit mit Hochschulen, Praktikum | 
| Doktorandenbetreuung | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Medizinische Fakultät der Universität Tübingen | 
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Akademie für Gesundheitsberufe im Zollernalbkreis | 
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation mit den Kreiskliniken Reutlingen GmbH | 
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Akademie für Gesundheitsberufe im Zollernalbkreis | 
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | MTAE Esslingen | 
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | 
Christina Pfetzer
Qualitätsmanagementbeauftragte
                    Tübinger Straße 30
                    72336 Balingen
                
             Tel.:
            07433
                -9092-2060-
                            
                 Mail:
                ed.mukinilk-blanrelloz@kcabdeef
                    
Christina Pfetzer
Qualitätsmanagementbeauftragte
                    Tübinger Straße 30
                    72336 Balingen
                
             Tel.:
            07433
                -90920-2060
                            
                 Mail:
                ed.mukinilk-blanrelloz@kcabdeef
                    
Christina Pfetzer
Leitung Qualitätsmanagement
                    Tübinger Straße 30
                    72336 Balingen
                
             Tel.:
            07433
                -9092-2060
                            
                 Mail:
                ed.mukinilk-blanrelloz@kcabdeef
                    
Dr. med. Gerhard Hinger
Vorsitzender Geschäftsführer
                    Tübinger Straße 30
                    72336 Balingen
                
             Tel.:
            07433
                -9092-2001
                            
                 Mail:
                ed.mukinilk-blanrelloz@gnurheufstfeahcseg
                    
Dr. med. Gerhard Hinger
Vorsitzender Geschäftsführer
                    Tübinger Straße 30
                    72336 Balingen
                
             Tel.:
            07433
                -9092-2001
                            
                 Mail:
                ed.mukinilk-blanrelloz@regnih.drahreg