Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) | 109 |
| Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) | 93 |
| Zervikale Bandscheibenschäden - Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie (M50.1) | 17 |
| Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Zervikalbereich (M48.02) | k.A. |
| Zervikale Bandscheibenschäden - Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie (M50.0) | k.A. |
| Sonstige Bandscheibenschäden - Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung (M51.2) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Mikrochirurgische Technik (5-984) | 229 |
| Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Spondylophyt (5-832.0) | 225 |
| Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Arthrektomie, partiell (5-832.4) | 209 |
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Laminotomie LWS: 1 Segment 1 Segment (5-032.20) | 159 |
| Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe mit Radikulodekompression (5-831.2) | 131 |
| Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segment 1 Segment (5-839.60) | 86 |
| Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe (5-831.0) | 41 |
| Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 2 Segmente 2 Segmente (5-839.61) | 33 |
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Laminotomie LWS: 2 Segmente 2 Segmente (5-032.21) | 18 |
| Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Unkoforaminektomie (5-832.6) | 18 |
Fachabteilungsschlüssel: 1516
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 45 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 17 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 17 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Zusammenarbeit mit der Universität Tübingen im Telemedizinprojekt Intensivmedizin, Zusammenarbeit mit Hochschulen, Praktikum |
| Doktorandenbetreuung | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Medizinische Fakultät der Universität Tübingen |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Akademie für Gesundheitsberufe im Zollernalbkreis |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation mit den Kreiskliniken Reutlingen GmbH |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Akademie für Gesundheitsberufe im Zollernalbkreis |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | MTAE Esslingen |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) |
Christina Pfetzer
Qualitätsmanagementbeauftragte
Tel.:
07433
-9092-2060-
Mail:
ed.mukinilk-blanrelloz@kcabdeef
Christina Pfetzer
Qualitätsmanagementbeauftragte
Tel.:
07433
-90920-2060
Mail:
ed.mukinilk-blanrelloz@kcabdeef
Christina Pfetzer
Leitung Qualitätsmanagement
Tel.:
07433
-9092-2060
Mail:
ed.mukinilk-blanrelloz@kcabdeef
Dr. med. Gerhard Hinger
Vorsitzender Geschäftsführer
Tel.:
07433
-9092-2001
Mail:
ed.mukinilk-blanrelloz@gnurheufstfeahcseg
Dr. med. Gerhard Hinger
Vorsitzender Geschäftsführer
Tel.:
07433
-9092-2001
Mail:
ed.mukinilk-blanrelloz@regnih.drahreg