Anton-Saefkow-Allee 2
									14772 Brandenburg
								
Dr. med. Christina Hofmann-Shen (Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 248 | 
| Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) | 177 | 
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) | 96 | 
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) | 89 | 
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien (I63.0) | 59 | 
| Schwindel oder Taumel (R42) | 47 | 
| Epilepsie - Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome (G40.3) | 45 | 
| Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen (G40.1) | 39 | 
| Krankheiten des N. facialis VII. Hirnnerv - Fazialisparese (G51.0) | 39 | 
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Arteria-carotis-interna-Syndrom halbseitig - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.12) | 33 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 1.785 | 
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) | 1.088 | 
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 918 | 
| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens (9-320) | 871 | 
| Native Magnetresonanztomographie des Halses (3-801) | 845 | 
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 749 | 
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 707 | 
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 561 | 
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) | 520 | 
| (8-981.20) | 331 | 
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 36 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 30 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 30 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Über das Asklepios-Programm mit der Pommerischen Medizinischen Universität Stettin (PUM) können Bewerber aus Deutschland in Stettin Medizin studieren. PJ-Einsätze werden am Standort über das „PJ-Portal“ und die Charité vermittelt. Famulaturen/Praktische Einsätze alle Abt. | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für die fachpraktische Ausbildung | 
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Ausbildung erfolgt bei innerbetrieblichem Bedarf | 
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Praktika | 
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Ausbildungsbeginn jeweils ab 01. April und 01.Oktober, kontinuierlich Begleitung und Anleitung durch eine Hauptamtliche Praxisanleiterin während der gesamten Ausbildungszeit, Marie Sophie König Tel.: 03381 78 1807 | 
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger | fachpraktische Ausbildung | 
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für die fachpraktische Ausbildung, ein Praxisanleiter mit einer pädagogischen Zusatzqualifikation | 
| HB09 | Logopäde und Logopädin | staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für die fachpraktische Ausbildung | 
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für die fachpraktische Ausbildung | 
Sabine Schabbel
Patientenfürsprecherin
                    Anton-Saefkow-Allee 2
                    14772 Brandenburg
                
             Tel.:
            03381
                -78-2102
                            
                 Mail:
                moc.soipelksa@nakcim.m
                    
Gabriele Schmiedichen
Referentin der Geschäftsführung
                    Anton-Saefkow-Allee 2
                    14772 Brandenburg
                
             Tel.:
            03381
                -78-1210
                            
                 Mail:
                moc.soipelksa@nehcideimhcs.g
                    
Gabriele Schmiedichen
Referentin der Geschäftsführung
                    Anton-Saefkow-Allee 2
                    14772 Brandenburg
                
             Tel.:
            03381
                -78-2102
                            
                 Mail:
                moc.soipelksa@nehcideimhcs.g
                    
Dr. med. Jadranko Hodzic
Ärztlicher Direktor
                    Anton-Saefkow-Allee 2
                    14772 Brandenburg
                
             Tel.:
            03381
                -78-2102
                            
                 Mail:
                moc.soipelksa@2cizdoh.j
                    
Dr. med. Jadranko Hodzic
Ärztlicher Direktor
                    Anton-Saefkow-Allee 2
                    14772 Brandenburg
                
             Tel.:
            03381
                -78-2102
                            
                 Mail:
                moc.soipelksa@2cizdoh.j