Loana Reith
Qualitätsmanagementbeauftragte
Liebenauer Straße 1
34369 Hofgeismar
Tel.:
05692
-40-219
Mail:
ed.lessaknekinilksierk@htieR.anaoL
QM-Beauftragte Pflege (Stationen und ZNA)
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Loana Reith
Qualitätsmanagementbeauftragte
Liebenauer Straße 1
34369 Hofgeismar
Tel.:
05692
-40-219
Mail:
ed.lessaknekinilksierk@htieR.anaoL
QM-Beauftragte Pflege (Stationen und ZNA)
Tagungsfrequenz: quartalsweise
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Prozess Medizinisches Notfallmanagement (27.03.2017) |
| RM05 |
Schmerzmanagement Prozessbeschreibung prä- und postoperative Schmerztherapie (Version 02) (03.04.2017) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe Arbeitsanweisung Sturzprophylaxe (29.09.2014) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege (01.06.2017) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Standardisierte Dokumentation bei Fixierung und bei Nutzung von Bettgittern, Richtlinie besondere Sicherungsmaßnahmen bei Fixierung (08.11.2018) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Organisationshandbuch Medizintechnik (10.06.2022) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM13 |
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten |
| RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen Checkliste Prävention von Eingriffsverwechslungen (09.06.2022) |
| RM17 |
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung Anästhesiestandard Aufwachraum (24.03.2017) |
Tagungsfrequenz:
Pat.identifikationsarmband; Spritzenetiketten farbig
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: