Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Tel.:
07931-58-7700
Mail:
ed.mbkc@tairaterkes.p
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | trifft nicht zu |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | trifft nicht zu |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
2 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
2 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
2 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Anamnesebogen im Orbis (fortlaufende Anpassung bei Bedarf)
14.12.2023
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Dienstanweisung Verordnung, Vorbereitung und Verabreichen von Arzneimitteln
25.03.2020
Dienstanweisung Verordnung, Vorbereitung und Verabreichen von Arzneimitteln
25.03.2020
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Der Chefarzt der Psychiatrie sowie Mitarbeitende dieser Fachrichtung halten mehrmals jährlich klinischen Unterricht für PJ-Studenten am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim (siehe auch Hospitationstag psychosomatische Grundversorgung, außerdem PJ für Medizinstudenten an ausländischen Universitäten).
In Kooperation mit der Physiotherapieschule der Sanitas Tauberfranken gGmbH erfolgt im Krankenhaus Tauberbischofsheim die praktische Ausbildung von insgesamt 75 Schülern pro Jahr (in Praxisabschnitten jeweils 4-5 Schüler vor Ort).
Das nach DIN EN ISO 9001:2015 mit Trägerzulassung (AZAV) zertifizierte Bildungszentrum "Gesundheit und Pflege" bietet 72 Ausbildungsplätze nach dem Pflegeberufegesetz (inklusive der Plätze nach HB01) und je 15 Plätze in verschiedenen Fachweiterbildungen an.
Sybille Beyer
Patientenfürsprecherin
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Tel.:
09341
-82-5557
Mail:
ed.sierk-rebuat-niam@nirehcerpsreufnetneitap
Michael Raditsch
Direktor Unternehmenskultur, Rückmeldemanager
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Tel.:
07931
-58-2001
Mail:
ed.fthg@gnudlemkceur
Nadja Pfister
Sekr. Direktor Unternehmenskultur, Zentrale Rückmeldekoordinatorin
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Tel.:
07931
-58-2002
Mail:
ed.fthg@gnudlemkceur
Sabine Behringer
Sekr. Direktorium, Zentrale Rückmeldekoordinatorin
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Tel.:
09341
-800-1235
Mail:
ed.fthg@gnudlemkceur
Jérôme Korn-Fourcade
Regionalleiter
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Tel.:
07931
-58-2008
Mail:
ed.eppurgtbb@edacruof-nrok.j
Dr. med Mathias Jähnel
Ärztlicher Direktor
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Tel.:
09341
-800-1410
Mail:
ed.eppurgtbb@lenheaj.m
Dr. med. Jochen Selbach
Chefarzt Medizinische Klinik 3
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Tel.:
07931
-58-2900
Mail:
ed.eppurgtbb@hcables.j
Katharina Schiefer
Vertrauensfrau für schwerbehinderte Menschen
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Tel.:
09341
-800-1299
Mail:
ed.eppurgtbb@refeihcs.k
Tel.:
07931-58-7700
Mail:
ed.mbkc@tairaterkes.p
Holger Kraft
Pflegedirektor
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Tel.:
09341
-800-1208
Mail:
ed.eppurgtbb@tfark.h
Julia Kospach
Bereichsleitung mit Stv. Pflegedirektorin
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Tel.:
09341
-800-1362
Mail:
ed.eppurgtbb@hcapsok.j
Jérôme Korn-Fourcade
Regionalleiter
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Tel.:
07931
-58-2008
Mail:
ed.eppurgtbb@edacruoF-nroK.J
Dipl.-Theol. M.A. Thomas Wigant
Regionalleiter
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Tel.:
07931
-58-2008
Mail:
ed.eppurgtbb@tnagiw.t
Jeremia Berschauer
Stv. Kaufmännischer Direktor
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Tel.:
09341
-800-1238
Mail:
ed.eppurgtbb@reuahcsreb.j
Matthias Kaufmann
Kaufmännischer Direktor
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Tel.:
07931
-58-2002
Mail:
ed.eppurgtbb@nnamfuak.m
Michael Raditsch
Hausoberer
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Tel.:
09341
-800-1235
Mail:
ed.eppurgtbb@hcstidar.m
Jeremia Berschauer
Kaufmännischer Direktor
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Tel.:
07931
-58-2006
Mail:
ed.eppurgtbb@reuahcsreB.J
Dr. med. Mathias Jähnel
Ärztlicher Direktor
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Tel.:
09341
-800-1411
Mail:
ed.eppurgtbb@lenheaj.m
MBA Dennis Sankat
Stv. Ärztlicher Direktor
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
Tel.:
09341
-800-1342
Mail:
ed.eppurgtbb@taknas.d
IK: 260811465
Weitere IK: 260811465
Standortnummer: 772398000