Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 26 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) | 7 |
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | k.A. |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) | k.A. |
| Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Krankheiten der Stimmlippen (J38.3) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral (5-281.5) | 22 |
| Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff (5-285.0) | 12 |
| Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik (5-282.0) | 11 |
| Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Readenotomie (5-285.1) | 11 |
| Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage (5-200.4) | 10 |
| Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage (5-200.5) | 6 |
| Diagnostische Rhinoskopie (1-612) | 0 |
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 0 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 0 |
| Andere Operationen an der Zunge: Plastik des Frenulum linguae (5-259.2) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ05 | |
| CQ25 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 135 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 13 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 12 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Herr Prof. Dr. Sven Schiermeier ist Lehrstuhlinhaber des Fachbereichs Frauenheilkunde der Universität Witten-Herdecke. |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulaturen und Praktisches Jahr können in unserem Hause absolviert werden. |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Im Bereich der gynäkologischen Onkologie sowie der Inneren Medizin und der Kardiologie werden zahlreiche Studien Phase-III/IV-Studien durchgeführt. |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Die St. Elisabeth Gruppe verfügt über eine gruppeneigene Akademie der Physio- und Ergotherapie. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger |
Frau Sabine Hausherr
Sekretariat Geschäftsleitung
Tel.:
02302
-173-1113
Mail:
ed.eppurghtebasile@rrehsuah.enibas
Frau Kerstin Weinmann-Mölter
Qualitätsmanagement Marien Hospital Witten
Tel.:
02302
-173-1624
Mail:
ed.eppurghtebasile@retleom-nnamniew.nitsrek
Prof. Dr. med. Metin Senkal
Ärztlicher Direktor
Tel.:
02302
-173-1200
Mail:
ed.eppurghtebasile@laknes.nitem
Dr. Frank Seifert
Gesamtleitung Apotheke
Tel.:
02325
-592-801
Mail:
ed.eppurghtebasile@trefies.knarf