Prof. Dr. med. Sven Schiermeier (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 2.012 |
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 355 |
| Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens - Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane (O65.5) | 307 |
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) | 256 |
| Spontangeburt eines Einlings (O80) | 199 |
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) | 192 |
| Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung Sectio caesarea (O82) | 164 |
| Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) | 154 |
| Präeklampsie - Leichte bis mäßige Präeklampsie (O14.0) | 130 |
| Sonstige Verletzungen unter der Geburt - Hoher Scheidenriss unter der Geburt (O71.4) | 127 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 2.137 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) | 2.128 |
| Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) | 1.002 |
| Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] (5-730) | 975 |
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 873 |
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 707 |
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär (5-749.10) | 567 |
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) | 563 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) | 487 |
| Dilatation des Zervikalkanals (5-670) | 478 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400 , 2405 , 2425 , 2500
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ05 | |
| CQ25 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 135 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 13 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 12 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Herr Prof. Dr. Sven Schiermeier ist Lehrstuhlinhaber des Fachbereichs Frauenheilkunde der Universität Witten-Herdecke. |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulaturen und Praktisches Jahr können in unserem Hause absolviert werden. |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Im Bereich der gynäkologischen Onkologie sowie der Inneren Medizin und der Kardiologie werden zahlreiche Studien Phase-III/IV-Studien durchgeführt. |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Die St. Elisabeth Gruppe verfügt über eine gruppeneigene Akademie der Physio- und Ergotherapie. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger |
Herr Hartmut Claes
Caritas Witten
Marienplatz 2
58452 Witten
Tel.:
02302
-910-9013
Mail:
ed.nettiw-satirac@sealc.tumtrah
Frau Sabine Hausherr
Sekretariat Geschäftsleitung
Marienplatz 2
58452 Witten
Tel.:
02302
-173-1113
Mail:
ed.eppurghtebasile@rrehsuah.enibas
Frau Kerstin Weinmann-Mölter
Qualitätsmanagement Marien Hospital Witten
Marienplatz 2
58452 Witten
Tel.:
02302
-173-1624
Mail:
ed.eppurghtebasile@retleom-nnamniew.nitsrek
Prof. Dr. med. Metin Senkal
Ärztlicher Direktor
Marienplatz 2
58452 Witten
Tel.:
02302
-173-1200
Mail:
ed.eppurghtebasile@laknes.nitem
Dr. Frank Seifert
Gesamtleitung Apotheke
Marienplatz 2
58452 Witten
Tel.:
02325
-592-801
Mail:
ed.eppurghtebasile@trefies.knarf