Tim Papritz
Qualitätsmanagementbeauftragter
                    Neckarburkener Straße 6
                    74821 Mosbach
                
             Tel.:
            06261
                -881300-
                            
                 Mail:
                ed.einokaid-sennahoj@ztirpaP.miT
                    
Alle Abteilungen
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Alle Abteilungen
Tagungsfrequenz: quartalsweise
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| RM01 | 
														 Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor QM GB Gesundheit (01.08.2020)  | 
												
| RM02 | 
														 Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen  | 
												
| RM03 | 
														 Mitarbeiterbefragungen  | 
												
| RM04 | 
														 Klinisches Notfallmanagement QM GB Gesundheit (01.08.2020)  | 
												
| RM06 | 
														 Sturzprophylaxe QM GB Gesundheit (01.08.2020)  | 
												
| RM07 | 
														 Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) QM GB Gesundheit (01.08.2020)  | 
												
| RM08 | 
														 Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen QM GB Gesundheit (01.08.2020)  | 
												
| RM09 | 
														 Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten QM GB Gesundheit (01.08.2020)  | 
												
| RM10 | 
														 Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz 
  | 
												
| RM12 | 
														 Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen  | 
												
| RM16 | 
														 Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen QM GB Gesundheit (01.08.2020)  | 
												
| RM18 | 
														 Entlassungsmanagement QM GB Gesundheit (01.08.2020)  | 
												
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Prodema(R)-Konzept und weitere Mitarbeiterschulungen
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| IF02 | 
														 Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt quartalsweise  | 
												
| IF03 | 
														 Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt jährlich  | 
												
Tagungsfrequenz: