Luckauer Straße 17
15907 Lübben
Dr. med. Hjördis Hentschel (Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 137 |
| Hirninfarkt - Sonstiger Hirninfarkt (I63.8) | 120 |
| Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) | 73 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) | 34 |
| Störungen des Ganges und der Mobilität - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität (R26.8) | 32 |
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.02) | 30 |
| Schwindel oder Taumel (R42) | 30 |
| Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung - Mit Wirkungsfluktuation (G20.11) | 28 |
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Arteria-carotis-interna-Syndrom halbseitig - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.12) | 23 |
| Krankheiten des N. facialis VII. Hirnnerv - Fazialisparese (G51.0) | 23 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 1.108 |
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 488 |
| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens (9-320) | 386 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 368 |
| Neurographie (1-206) | 359 |
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) | 316 |
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) | 301 |
| (8-981.20) | 209 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] (1-208.2) | 173 |
| (9-984.7) | 156 |
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 24 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 18 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 18 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Medizinische Hochschule Brandenburg, Georg August Universität Göttingen, Pommersche Medizinische Universität |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Asklepios-Programm mit der Pommerischen Medizinischen Universität Stettin (PUM) Bewerber aus Deutschland können in Stettin Medizin studieren. Praktische Einsätze im Fachklinikum. Famulaturen für Medizinstudenten in den Fächern: Neurologie Psychiatrie Kinder- und Jugendpsychiatrie |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Teilnahme an Registern: NEMOS (Neuromyelitis optica), GENERATE (Autoimmunenzephalitis), TOP (Multiple Sklerose) |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | z.B. Revier für Fachzeitschrift „Sexological Review“ (Dr. Bertrand Janota) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger | fachpraktische Ausbildung |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Ausbildungsstart jeweils zum 01. Oktober, Hauptamtlicher Praxisanleiter Norman Leschke Tel.: 03546 29 491 |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | fachpraktische Ausbildung |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | fachpraktische Ausbildung |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | fachpraktische Ausbildung |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Praktika |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | fachpraktische Ausbildung im Rahmen der Ausbildung als Kooperationspartner |
Thomas Jaeger
Patientenfürsprecher
Luckauer Straße 17
15907 Lübben
Tel.:
03546
-29-0
Mail:
moc.soipelksa@TXEregeaj.t
Bettina Lowski
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement
Luckauer Straße 17
15907 Lübben
Tel.:
03546
-29-239
Mail:
moc.soipelksa@ikswol.b
Gabriele Schmiedichen
Referentin der Geschäftsführung
Luckauer Straße 17
15907 Lübben
Tel.:
03546
-29-404
Mail:
moc.soipelksa@nehcideimhcs.g
Dr. med. Anastasia Donchin
Ärztliche Direktorin
Luckauer Straße 17
15907 Lübben
Tel.:
03546
-29-292
Mail:
moc.soipelksa@nihcnod.a
Dr. med. Anastasia Donchin
Ärztliche Direktorin
Luckauer Straße 17
15907 Lübben
Tel.:
03546
-29-292
Mail:
moc.soipelksa@nihcnod.a