Dr. med. Ronny Hendrischke (Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie, Spezielle Viszeralchirurgie, Proktologie und Notfallmedizin; Spezialisierungen: onkologische Chirurgie, Peritonealdialyse, diabetisches Fußsyndrom, chronische Wunden)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums - Rektumprolaps (K62.3) | 111 |
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 98 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 82 |
| Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) | 72 |
| Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion - Chronische Analfissur (K60.1) | 71 |
| Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose - Hämorrhoiden 3. Grades (K64.2) | 71 |
| Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom nicht als entgleist bezeichnet (E11.74) | 60 |
| Hernia umbilicalis - Hernia umbilicalis mit Einklemmung ohne Gangrän (K42.0) | 59 |
| Hernia ventralis - Narbenhernie mit Einklemmung ohne Gangrän (K43.0) | 54 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 45 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Andere Operationen am Anus: Dilatation (5-499.0) | 203 |
| Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument (1-654.1) | 196 |
| (9-984.7) | 195 |
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 146 |
| (9-984.b) | 138 |
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.43) | 123 |
| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-469.21) | 122 |
| (9-984.8) | 115 |
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Tief, mit Teilresektion des Muskels Tief, mit Teilresektion des Muskels (5-492.02) | 107 |
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Tief Tief (5-492.01) | 100 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ07 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 65 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 61 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 61 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | finden regelmäßig statt |
| Doktorandenbetreuung | durch Herrn Dr. Johl (Chefarzt Orthopädie-Unfallchirurgie Klinikum Dahme Spreewald GmbH, Spreewaldklinik Lübben) |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Studie in der Hüftgelenksendoprothetik (Leitung Dr. Johl, Chefarzt Orthopädie- Unfallchirurgie Klinikum Dahme Spreewald GmbH, Spreewaldklinik Lübben) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | praktische Ausbildung |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | praktische Ausbildung |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | theoretische und praktische Ausbildung |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | praktische Ausbildung |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | praktische Ausbildung |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | praktische Ausbildung |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | praktische Ausbildung |
Martin Staar
Patientenfürsprecher
Schillerstrasse 29
15907 Lübben
Tel.:
03375
-288-0
Mail:
ed.sd-mukinilk@ofni
Marlies Goldammer
Beschwerdemanagementbeauftragte
Schillerstrasse 29
15907 Lübben
Tel.:
03375
-288-276
Mail:
ed.anas@sdk.tnemeganamedrewhcseb
Dr. med. Rüdiger Haubold
Bereichsleiter Hygiene & Infektionsprävention und Bereichsleiter Qualitätsmanagement
Schillerstrasse 29
15907 Lübben
Tel.:
03375
-288-493
Mail:
ed.anaS@dlobuaH.regideuR
Dr. med. Benno Bretag
Ärztlicher Direktor
Schillerstrasse 29
15907 Lübben
Tel.:
03546
-75-4677
Mail:
ed.anas@gaterb.onneb
Carolin Ludwig-Maaß
Leiterin Regionalapotheke
Schillerstrasse 29
15907 Lübben
Tel.:
03546
-75-259
Mail:
ed.anas@giwdul.nilorac