Sebastian-Kneipp-Str. 36
35080 Bad Endbach
Tel.:
02776-919-0
Fax:
02776-919171
Mail:
ed.hmzr@ofni
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
6 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
4 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
4 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
FL08 - Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
FL04 - Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL09 - Doktorandenbetreuung
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Kooperationsklinik für die Ausbildung
Kooperationsklinik für die Ausbildung
Kooperationsklinik für die Ausbildung
Kooperationsklinik für die Ausbildung
Elisabeth Dörr
Patientenfürsprecherin
Sebastian-Kneipp-Str. 36
35080 Bad Endbach
Tel.:
06421
-1242-
Mail:
ed.enilno-t@rreod_htebasile
Ulrich Gaschler
Bereichsleiter Zentrale Aufgaben
Sebastian-Kneipp-Str. 36
35080 Bad Endbach
Tel.:
02776
-919-0
Mail:
ed.hmzr@ofni
Ulrich Gaschler
Bereichsleiter Zentrale Aufgaben
Sebastian-Kneipp-Str. 36
35080 Bad Endbach
Tel.:
02776
-919-0
Mail:
ed.hmzr@ofni
Katrin Storck-Müller
Ärztliche Direktorin
Sebastian-Kneipp-Str. 36
35080 Bad Endbach
Tel.:
02776
-919-0
Mail:
ed.hmzr@ofni
Katrin Storck-Müller
Ärztliche Direktorin
Sebastian-Kneipp-Str. 36
35080 Bad Endbach
Tel.:
02776
-9190-
Mail:
ed.hmzr@ofni
- -
Abteilung Bettendisposition
Sebastian-Kneipp-Str. 36
35080 Bad Endbach
Tel.:
02776
-919-111
Mail:
ed.hmzr@ofni
Tel.:
02776-919-0
Fax:
02776-919171
Mail:
ed.hmzr@ofni
Gerd Kaiser
Pflegedienstleiter
Sebastian-Kneipp-Str. 36
35080 Bad Endbach
Tel.:
02776
-9190-
Mail:
ed.hmzr@ofni
Georg Schuckart
Kaufmännischer Direktor
Sebastian-Kneipp-Str. 36
35080 Bad Endbach
Tel.:
02776
-9190-
Mail:
ed.hmzr@ofni
Katrin Storck-Müller
Geschäftsführerin
Sebastian-Kneipp-Str. 36
35080 Bad Endbach
Tel.:
02776
-919-0
Mail:
ed.hmzr@ofni
Dr. Susanne Amann
Ärztliche Leiterin
Sebastian-Kneipp-Str. 36
35080 Bad Endbach
Tel.:
02776
-9190-
Mail:
ed.hmzr@ofni
IK: 260620534
Standortnummer: 773719000
Alte Standortnummer: 773719000