Fachbereich Nephrologie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation 11.001 8-854.2
Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation 407 8-855.3
140 9-984.8
93 9-984.7
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 81 3-990
72 9-984.9
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik 66 3-994
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) 33 5-399.5
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform 32 8-547.31
Endosonographie des Herzens: Sonstige 26 3-05g.x
26 9-984.b
22 9-984.a
Native Computertomographie des Thorax 19 3-202
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 17 1-632.0
Intravenöse Anästhesie 17 8-900
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 16 8-800.c0
16 9-984.6
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 14 1-440.a
Native Computertomographie des Beckens 12 3-206
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 11 3-225
Native Computertomographie des Schädels 10 3-200
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 10 3-222
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel 10 3-226
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum 9 1-650.1
Native Computertomographie des Abdomens 9 3-207
Diagnostische Proktoskopie 8 1-653
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 8 8-930
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) 7 5-399.7
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Niere 6 1-465.0
Ganzkörperplethysmographie 6 1-710
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität 6 1-711
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle 6 8-152.1
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum 5 1-632.1
Transösophageale Echokardiographie [TEE] 5 3-052
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 5 3-800
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens 4 3-804
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch 4 5-469.d3
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 450 mg bis unter 550 mg 450 mg bis unter 550 mg 4 6-001.h3
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös 4 8-547.30
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) k.A. 1-207.0
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien k.A. 1-444.7
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen: Niere k.A. 1-463.0
Diagnostische Koloskopie: Partiell k.A. 1-650.0
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie k.A. 1-650.2
Diagnostische Sigmoideoskopie k.A. 1-651
Kardiorespiratorische Polygraphie k.A. 1-791
Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen: Niere k.A. 1-846.0
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik: Einfach k.A. 1-900.0
Native Computertomographie des Halses k.A. 3-201
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-203
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-205
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-221
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Sonstige k.A. 3-611.x
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches k.A. 3-614
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-802
Native Magnetresonanztomographie des Beckens k.A. 3-805
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-806
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel k.A. 3-823
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-825
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung k.A. 3-843.0
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel (Cimino-Fistel): Ohne Vorverlagerung der Vena basilica Ohne Vorverlagerung der Vena basilica k.A. 5-392.10
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Zervikal k.A. 5-402.0
Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion k.A. 5-429.e
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Sonstige: Elektrokoagulation Elektrokoagulation k.A. 5-451.x0
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Sonstige: Thermokoagulation Thermokoagulation k.A. 5-451.x2
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge k.A. 5-452.61
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Sonstige: Elektrokoagulation Elektrokoagulation k.A. 5-452.x0
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Sonstige: Thermokoagulation Thermokoagulation k.A. 5-452.x2
Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-469.e3
Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dünndarmes: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-469.h3
Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dickdarmes: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-469.j3
Andere Operationen am Darm: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-469.t3
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-482.01
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Elektrokoagulation: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-482.31
k.A. 5-896.1g
Mikrochirurgische Technik k.A. 5-984
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) k.A. 5-995
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 950 mg bis unter 1.050 mg 950 mg bis unter 1.050 mg k.A. 6-001.h8
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Perikard k.A. 8-152.0
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern k.A. 8-547.0
Einfache endotracheale Intubation k.A. 8-701
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung k.A. 8-706
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
Andere Reanimationsmaßnahmen k.A. 8-779
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE k.A. 8-800.0
k.A. 8-831.04
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen k.A. 8-854.3
Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen k.A. 8-854.5
Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden k.A. 8-857.11
Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden k.A. 8-857.12
Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden k.A. 8-857.13
k.A. 8-98g.10
k.A. 8-98g.14