Jil Hülsmann
Qualitätsmanagementbeauftragte
Walporzheimer Straße 2
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel.:
02641
-386-118
Mail:
ed.llawnerhe@BMQ
Geschäftsführung, Prokuristin, Chefärztin, Chefärztin/ Ärztliche Direktorin, Kaufmännische Direktorin/ Prokuristin, Pflegedirektor, stellvertretende Pflegedirektorin, QMB
Tagungsfrequenz: monatlich
Jil Hülsmann
Qualitätsmanagementbeauftragte
Walporzheimer Straße 2
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel.:
02641
-386-118
Mail:
ed.llawnerhe@BMQ
Chefärztin/ Ärztliche Direktorin, Oberarzt, Assistenzarzt, Technischer Dienst, Brandschutzbeauftragter, EDV-Leitung, Stationsleitungen, Pflegedienst, QMB
Tagungsfrequenz: monatlich
Nr. | Erläuterung |
---|---|
RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Konzept Qualitätsmanagement, Verfahrensanweisung Erfassung von Ereignissen und Fehlern (17.07.2023) |
RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Verfahrensanweisung (VA) akut intoxikierte Patienten, VA akut selbstverletzendes Verhalten, VA Umgang mit akuter Suizidalität, VA Umgang mit fremdaggressivem Verhalten, VA Notfall bei Außenaktivitäten, VA organmedizinisches Notfallmanagement (15.04.2023) |
RM05 |
Schmerzmanagement Pflegestandard PSMed 14 (Akut Schmerz) Formular Pflegerischer Schmerzfragebogen (12.10.2023) |
RM06 |
Sturzprophylaxe Pflegestandard PSMed 10 (Sturzprophylaxe) Sturzrisiko-Skala (03.06.2023) |
RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Pflegestandard PSMed 11 Dekubitusprophylaxe (21.11.2023) |
RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Verfahrensanweisung Zwangsmaßnahmen/ besondere Sicherheitsmaßnahmen (12.10.2023) |
RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Verfahrungsanweisung Anwendung von Medizinprodukten (19.08.2023) |
RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
RM18 |
Entlassungsmanagement Verfahrungsanweisung Entlassungsmanagements (19.04.2023) |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Interne Fallbesprechungen für alle Berufsgruppen
Nr. | Erläuterung |
---|---|
IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 17.07.2023 |
IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt jährlich |
IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: