Gartenstraße 44
79312 Emmendingen
Dr. med. Fritz-Ulrich Hahne (Chefarzt)
Dr. med. Hans-Jürgen Ott (Chefarzt (seit 01.04.2023))
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit - FEV1 <35 des Sollwertes (J44.80) | 19 |
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch (F10.0) | 17 |
Somnolenz Sopor und Koma - Somnolenz (R40.0) | 16 |
Sonstige Sepsis - Sepsis nicht näher bezeichnet (A41.9) | 11 |
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren (J12.8) | 9 |
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet (J18.9) | 6 |
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen - Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes (J69.0) | 5 |
Respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Chronische respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Typ I hypoxisch (J96.10) | 5 |
Sonstige Sepsis - Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger - Escherichia coli E. coli (A41.51) | 4 |
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 <35 des Sollwertes (J44.10) | 4 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 574 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte (8-980.0) | 201 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) | 165 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen (8-831.0) | 125 |
(8-713.0) | 108 |
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter (8-144.2) | 91 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage (1-620.01) | 83 |
Einfache endotracheale Intubation (8-701) | 82 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 185 bis 368 Aufwandspunkte (8-980.10) | 75 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 68 |
Fachabteilungsschlüssel: 3600
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
59 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
47 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
46 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Prof. Dr. U. Baumgartner / Prof. Dr. P. Hafkemeyer |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | in Kooperation mit der Akademie für medizinische Berufe des Universitätsklinikum Freiburg (ab 2023) |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation mit der Akademie für medizinische Berufe des Universitätsklinikums Freiburg |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Angebot an Plätzen für den Praktischen Teil der Ausbildung |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Angebot an Plätzen für den Praktischen Teil der Ausbildung |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Angebot an Plätzen für den Praktischen Teil der Ausbildung |
Manfred Klipfel
QM-Koordinator
Gartenstraße 44
79312 Emmendingen
Tel.:
07641
-454-4302
Mail:
ed.negnidnemme-suahneknark@mq
Franka Weis
QM-Beauftragte (zentral)
Gartenstraße 44
79312 Emmendingen
Tel.:
07641
-454-2415
Mail:
ed.negnidnemme-suahneknark@mq
Elisabeth Vario
Geschäftsführerin
Gartenstraße 44
79312 Emmendingen
Tel.:
07641
-454-2621
Mail:
ed.negnidnemme-suahneknark@gnutlawrev
Armin Müller
Geschäftsführer
Gartenstraße 44
79312 Emmendingen
Tel.:
07641
-454-2621
Mail:
ed.negnidnemme-suahneknark@gnutlawrev
Dr. Ulrich Saueressig
Vorsitzender der Hygienekommission
Gartenstraße 44
79312 Emmendingen
Tel.:
07641
-454-2280
Mail:
ed.negnidnemme-suahneknark@gissereuas.u