Kronberger Str. 36
65812 Bad Soden
Petra Wagner (Chefärztin der Klinik für Geriatrie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 45 |
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 44 |
| Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os sacrum (S32.1) | 14 |
| Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os pubis (S32.5) | 9 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) | 8 |
| Fraktur des Femurs - Subtrochantäre Fraktur (S72.2) | 7 |
| Rückenschmerzen - Kreuzschmerz (M54.5) | 6 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 6 |
| Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | 5 |
| Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie nicht näher bezeichnet (J18.1) | 4 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 302 |
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten (8-550.2) | 75 |
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 29 |
| (9-984.7) | 22 |
| (9-984.8) | 17 |
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten (8-550.0) | 16 |
| Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-855.3) | 8 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 7 |
| Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop (1-613) | 4 |
| Lagerungsbehandlung: Sonstige (8-390.x) | 4 |
Fachabteilungsschlüssel: 0200
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ28 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 80 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 48 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 48 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Alle Kliniken. |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Alle Kliniken. |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Siehe HB01! |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | 95 Ausbildungsplätze in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. für Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner. |
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger | Die Ausbildung erfolgt über die Seniorenresidenz Eppstein in Kooperation mit verschiedenen Altenpflegeschulen. Gemäß dem Curriculum erfolgt der Einsatz der Auszubildenden auch im stationären Umfeld der Kliniken des Main-Taunus Kreises GmbH. |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) |
Werner Steinmann
Patientenfürsprecher
Kronberger Str. 36
65812 Bad Soden
Tel.:
0152
-32734832-
Mail:
ed.bew@wku.nnamniets
Betriebswirt (BA), M.Sc.N Uwe Tegtmeier
Zentrale Leitung Qualitäts- und Risikomanagement
Kronberger Str. 36
65812 Bad Soden
Tel.:
06192
-98-4704
Mail:
ed.onasirav@reiemtget.ewu
Betriebswirt (BA), M.Sc.N. Uwe Tegtmeier
Zentrale Leitung Qualitäts- und Risikomanagement
Kronberger Str. 36
65812 Bad Soden
Tel.:
06192
-98-4704
Mail:
ed.onasirav@reiemtget.ewu
Prof. Dr. med. Matthias Seelig
Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Visceral-, Thoraxund Gefäßchirurgie
Kronberger Str. 36
65812 Bad Soden
Tel.:
06196
-65-7600
Mail:
ed.onasirav@gilees.saihttam