Waldstr. 73
53177 Bonn
Dr. Stefan Klozoris (Chefarzt)
Prof. Dr. Christian von der Brelie (Chefarzt Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie)
PD Dr. Manuel Mutschler (Ärztlicher Leiter)
Dr. Kay-Hendrik Busch (leitender Arzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Sonstige Stoffwechselstörungen - Lipomatose anderenorts nicht klassifiziert - Lipödem Stadium III (E88.22) | 136 |
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) | 100 |
Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) | 97 |
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen - Hallux valgus erworben (M20.1) | 64 |
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus - Sonstige Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus (G54.8) | 53 |
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 53 |
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut anderenorts nicht klassifiziert - Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut (L98.7) | 42 |
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Zervikalbereich (M48.02) | 40 |
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 38 |
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes (C44.3) | 33 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Mikrochirurgische Technik (5-984) | 331 |
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segment 1 Segment (5-839.60) | 187 |
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie (5-911.1e) | 150 |
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Arthrektomie, partiell (5-832.4) | 147 |
Osteosyntheseverfahren: Durch Schraube (5-786.0) | 135 |
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Unterschenkel Unterschenkel (5-911.1f) | 135 |
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe mit Radikulodekompression (5-831.2) | 131 |
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut (5-916.a0) | 125 |
(9-984.7) | 113 |
Osteosyntheseverfahren: Durch winkelstabile Platte (5-786.k) | 107 |
Fachabteilungsschlüssel: 1592 , 1900 , 1700 , 3790 , 3755 , 1590 , 1519 , 1591
Hauptabteilung
Qualitätssicherung durch niedergelassene Ärzte
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ28 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
86 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
36 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
36 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | a.d. Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität (PD Dr. Schmitz , Prof. Dr. Wilhelm u.a.), Universität Göttingen (Prof. Dr. von der Brelie) und der Universität Witten-Herdecke (PD Dr. Mutschler), Universität d. Saarlandes (Prof. Dr. Ohlmann), Julius-Maximilians-Universität Würzburg (PD Dr. Fehske) |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | für Studenten und Absolventen der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | mit der Uniklinik Bonn zwecks Studien zum Prostatakarzinom (Urologie); Projekt minimal invasive, interventionelle Radiologie u.a. (Prof. Wilhelm); Studiengang Klinische Medizintechnik, M.Sc. (Prof. Wilhelm) |
Doktorandenbetreuung | |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | div. Publikationen der Chefärzte |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Die Evangelische- und Johanniter-Bildungs-GmbH bietet 125 Auszubildenden Platz. Die praktische Ausbildung findet in den beiden Betriebsstätten der Johanniter GmbH, dem Johanniter- und dem Waldkrankenhaus, sowie in externen Einrichtungen statt. |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Die Evangelische- und Johanniter-Bildungs-GmbH bietet in Kooperation mit der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf die Möglichkeit eines dualen Studienganges mit dem gleichzeitigen Erwerb eines akademischen Grades Pflege und Gesundheit B. Sc. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die Ausbildung wird in Kooperation mit der Karl-Borromäus Schule f. Gesundheitsberufe angeboten. Die Johanniter GmbH führt die praktische Ausbildung in den beiden Betriebsstätten in Bonn durch und stellt Auszubildende ein. |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Zusammenarbeit mit der Medical School / academia chirurgica, Düsseldorf, bietet die Johanniter GmbH praktische Ausbildungsplätze an. Die Auszubildenden sind bei der Medical School in Düsseldorf angestellt. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Die Johanniter GmbH stellt Praktikumsplätze für Auszubildende in der Physiotherapie der verschiedenen Ausbildungsstätten zur Verfügung. |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Kooperation mit der Staatlich anerkannten Schule für Medizinisch Technische Radiologieassistenten / innen des Universitätsklinikums Bonn im Rahmen der praktischen Ausbildung |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Die Evangelische- und Johanniter Bildungs GmbH bietet 25 Plätze für die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz (1-jährige Ausbildung) an. |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Zusammenarbeit mit der MTA-Schule der Uni Bonn und mit dem rheinischen Bildungszentrum Köln |
Barbara Drews
Patientenfürsprecherin
Waldstr. 73
53177 Bonn
Tel.:
0228
-5433518-
Mail:
ed.nekinilk-retinnahoj.nb@kw.rehcerpsreufnetneitap
Regina Bock
Büro der Krankenhausdirektion
Waldstr. 73
53177 Bonn
Tel.:
0228
-383-2001
Mail:
ed.nekinilk-retinnahoj.nb@kcob.aniger
Andreas Heuser
Klinikdirektor
Waldstr. 73
53177 Bonn
Tel.:
0228
-543-2000
Mail:
ed.nekinilk-retinnahoj.nb@resueh.saerdna
Prof. Dr. med. Yon-Dschun Ko
Ärztlicher Direktor
Waldstr. 73
53177 Bonn
Tel.:
0228
-543-543
Mail:
ed.nekinilk-retinnahoj.nb@ok.nuhcsd-noy
Prof. Dr. Yon-Dschun Ko
Ärztlicher Direktor
Waldstr. 73
53177 Bonn
Tel.:
0228
-5432203-
Mail:
ed.nekinilk-retinnahoj.nb@ok.nuhcsd-noy