Mühlstraße 31
91217 Hersbruck
Tel.:
09151-729-0
Fax:
09151-729-200
Mail:
ed.sunirik@kinilklosirosp
Anzahl | Gruppe |
---|---|
8 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
4 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
4 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Die PsoriSol Hautklinik ist nach der DIN EN ISO 9001 zertifiziert. In diesem Rahmen gibt es eine übergreifende Qualitäts- und Risikomanagement-Dokumentation, welche in Form von Arbeitsanweisungen, Verfahrensanweisungen und Stellenbeschreibungen vorliegt. Die Dokumente sind auf dem aktuellen Stand.
20.12.2023
Die PsoriSol Hautklinik ist nach der DIN EN ISO 9001 zertifiziert. In diesem Rahmen gibt es eine übergreifende Qualitäts- und Risikomanagement-Dokumentation, welche in Form von Arbeitsanweisungen, Verfahrensanweisungen und Stellenbeschreibungen vorliegt. Die Dokumente sind auf dem aktuellen Stand.
20.12.2023
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Christine Joksch
Patientenfürsprecherin
Mühlstraße 31
91217 Hersbruck
Tel.:
09151
-729-536
Mail:
ed.sunirik@hcskoj.enitsirhc
Christine Joksch
Patientenfürsprecherin
Mühlstraße 31
91217 Hersbruck
Tel.:
09151
-729-536
Mail:
ed.sunirik@hcskoj.enitsirhc
Sophie Peiser
Referentin der Geschäftsführung
Mühlstraße 31
91217 Hersbruck
Tel.:
09151
-729-471
Mail:
ed.losirosp@resiep.s
Sophie Wittmann
Referentin der Geschäftsführung
Mühlstraße 31
91217 Hersbruck
Tel.:
09151
-729-471
Mail:
ed.sunirik@nnamttiw.eihpos
Tel.:
09151-729-0
Fax:
09151-729-200
Mail:
ed.sunirik@kinilklosirosp
Sabrina Buley
Sprecherin der Pflege
Mühlstraße 31
91217 Hersbruck
Tel.:
09151
-729-384
Mail:
ed.losirosp@yelub
Prof. Dr. med. habil. Christina Rogalski
Geschäftsführerin
Mühlstraße 31
91217 Hersbruck
Tel.:
09151
-729-471
Mail:
ed.losirosp@ofni
Michael Strauß
Geschäftsführer
Mühlstraße 31
91217 Hersbruck
Tel.:
09151
-729-471
Mail:
ed.losirosp@ofni
Dr. med. Clarissa Allmacher
Chefärztin
Mühlstraße 31
91217 Hersbruck
Tel.:
09151
-729-420
Mail:
ed.losirosp@rehcamlla
IK: 260950794
Standortnummer: 772281000