| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie |
1.891
|
8-561.1 |
|
| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform |
928
|
8-547.31 |
|
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
889
|
8-854.2 |
|
| Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
658
|
8-855.3 |
|
| Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen |
562
|
8-855.4 |
|
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen |
431
|
8-854.3 |
|
| Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage: Bis zu 20 Therapieeinheiten Bis zu 20 Therapieeinheiten |
290
|
8-918.00 |
|
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
154
|
3-802 |
|
|
150
|
9-984.7 |
|
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
130
|
3-222 |
|
| Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
125
|
8-857.10 |
|
| Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern |
118
|
8-547.1 |
|
| Andere native Magnetresonanztomographie |
98
|
3-80x |
|
| Peritonealdialyse: Intermittierend, maschinell unterstützt (IPD) |
97
|
8-857.0 |
|
| Andere Immuntherapie: Mit Immunmodulatoren |
79
|
8-547.2 |
|
| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie |
74
|
3-705.1 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 40 mg bis unter 80 mg 40 mg bis unter 80 mg |
73
|
6-001.d2 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 75 mg bis unter 100 mg 75 mg bis unter 100 mg |
71
|
6-002.b2 |
|
|
71
|
9-984.8 |
|
|
67
|
9-984.6 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 450 mg bis unter 550 mg 450 mg bis unter 550 mg |
62
|
6-001.h3 |
|
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
58
|
3-052 |
|
| Ganzkörperplethysmographie |
55
|
1-710 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
47
|
3-806 |
|
| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur |
45
|
3-752.0 |
|
|
44
|
9-984.b |
|
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
42
|
3-820 |
|
| Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
37
|
3-826 |
|
| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 1 Medikament 1 Medikament |
32
|
8-543.21 |
|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
31
|
3-225 |
|
| Native Computertomographie des Thorax |
22
|
3-202 |
|
|
21
|
9-984.9 |
|
| Knochendichtemessung (alle Verfahren) |
20
|
3-900 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
18
|
3-800 |
|
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament |
18
|
8-542.11 |
|
| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
15
|
3-823 |
|
|
14
|
6-009.5 |
|
| Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern |
12
|
8-547.0 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk |
11
|
1-854.7 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 400 mg bis unter 500 mg 400 mg bis unter 500 mg |
11
|
6-001.e5 |
|
| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Mit diagnostischer Computertomographie |
9
|
3-752.1 |
|
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
7
|
3-205 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
7
|
3-805 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenk |
7
|
8-158.h |
|
| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös |
7
|
8-547.30 |
|
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
6
|
3-203 |
|
| Andere Computertomographie-Spezialverfahren |
6
|
3-24x |
|
| Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
6
|
3-828 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 300 mg bis unter 400 mg 300 mg bis unter 400 mg |
6
|
6-001.e4 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg |
6
|
6-001.e6 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Certolizumab, parenteral |
6
|
6-005.7 |
|
| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
5
|
3-825 |
|
| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur |
4
|
3-753.0 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 600 mg bis unter 700 mg 600 mg bis unter 700 mg |
4
|
6-001.e7 |
|
| Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel |
4
|
8-020.5 |
|
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Kombinierte funktionsorientierte physikalische Therapie |
4
|
8-561.2 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
4
|
8-930 |
|
| Neurographie |
k.A.
|
1-206 |
|
| Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Lippe |
k.A.
|
1-420.0 |
|
| Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln: Kniegelenk |
k.A.
|
1-483.7 |
|
| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
1-490.2 |
|
| Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Oberschenkel |
k.A.
|
1-502.5 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-632.0 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Partiell |
k.A.
|
1-650.0 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
k.A.
|
1-650.2 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Sonstige |
k.A.
|
1-650.x |
|
| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität |
k.A.
|
1-711 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Schultergelenk |
k.A.
|
1-854.1 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Hüftgelenk |
k.A.
|
1-854.6 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
k.A.
|
3-035 |
|
| Native Computertomographie des Schädels |
k.A.
|
3-200 |
|
| Native Computertomographie des Beckens |
k.A.
|
3-206 |
|
| Native Computertomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-207 |
|
| Andere native Computertomographie |
k.A.
|
3-20x |
|
| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-226 |
|
| Andere Computertomographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-22x |
|
| Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Ganzkörper-Szintigraphie zur Entzündungsdiagnostik |
k.A.
|
3-70c.2 |
|
| Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes |
k.A.
|
3-742 |
|
| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Mit diagnostischer Computertomographie |
k.A.
|
3-753.1 |
|
| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Sonstige |
k.A.
|
3-753.x |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Halses |
k.A.
|
3-801 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-804 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Thorax |
k.A.
|
3-809 |
|
| Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-822 |
|
| Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
k.A.
|
3-824.0 |
|
| Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-82a |
|
| Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Zehengelenk Zehengelenk |
k.A.
|
5-800.6r |
|
| Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-810.2h |
|
| Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-810.4h |
|
| Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägers: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk |
k.A.
|
5-810.70 |
|
| Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-810.9h |
|
| Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-811.2h |
|
| Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk |
k.A.
|
5-811.30 |
|
| Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Erweiterung des subakromialen Raumes |
k.A.
|
5-814.3 |
|
| Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Tenodese der langen Bizepssehne |
k.A.
|
5-814.9 |
|
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert |
k.A.
|
5-820.00 |
|
| Implantation einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Vorfuß- oder Zehenendoprothese |
k.A.
|
5-826.2 |
|
| Synovialektomie an der Hand: Interphalangealgelenk, einzeln |
k.A.
|
5-845.7 |
|
| Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-859.12 |
|
| Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, partiell |
k.A.
|
5-898.4 |
|
| Operationen am Nagelorgan: Exzision von erkranktem Gewebe des Nagelbettes |
k.A.
|
5-898.6 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 80 mg bis unter 120 mg 80 mg bis unter 120 mg |
k.A.
|
6-001.d3 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 100 mg bis unter 150 mg 100 mg bis unter 150 mg |
k.A.
|
6-001.e1 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 200 mg bis unter 300 mg 200 mg bis unter 300 mg |
k.A.
|
6-001.e3 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg |
k.A.
|
6-001.e8 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 150 mg bis unter 250 mg 150 mg bis unter 250 mg |
k.A.
|
6-001.h0 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 550 mg bis unter 650 mg 550 mg bis unter 650 mg |
k.A.
|
6-001.h4 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 950 mg bis unter 1.050 mg 950 mg bis unter 1.050 mg |
k.A.
|
6-001.h8 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 100 mg bis unter 125 mg 100 mg bis unter 125 mg |
k.A.
|
6-002.b3 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 1.750 mg bis unter 2.000 mg 1.750 mg bis unter 2.000 mg |
k.A.
|
6-002.f6 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, intravenös: 750 mg bis unter 1.000 mg 750 mg bis unter 1.000 mg |
k.A.
|
6-003.s3 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 320 mg bis unter 480 mg 320 mg bis unter 480 mg |
k.A.
|
6-005.m2 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 480 mg bis unter 640 mg 480 mg bis unter 640 mg |
k.A.
|
6-005.m3 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 800 mg bis unter 960 mg 800 mg bis unter 960 mg |
k.A.
|
6-005.m5 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, subkutan: 324 mg bis unter 486 mg 324 mg bis unter 486 mg |
k.A.
|
6-005.n1 |
|
|
k.A.
|
6-00a.a |
|
|
k.A.
|
6-00a.g |
|
| Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über ein Stoma |
k.A.
|
8-015.1 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Thorakoskapulargelenk |
k.A.
|
8-158.2 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Iliosakralgelenk |
k.A.
|
8-158.e |
|
| Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Hüftgelenk |
k.A.
|
8-158.g |
|
| Andere therapeutische perkutane Punktion: Therapeutische perkutane Punktion an Schleimbeuteln |
k.A.
|
8-159.0 |
|
| Andere Immuntherapie: Sonstige |
k.A.
|
8-547.x |
|
| Lichttherapie: Photochemotherapie (PUVA) |
k.A.
|
8-560.1 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-800.c0 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 105 g bis unter 125 g 105 g bis unter 125 g |
k.A.
|
8-810.wb |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 145 g bis unter 165 g 145 g bis unter 165 g |
k.A.
|
8-810.wd |
|
|
k.A.
|
8-831.00 |
|
| Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule |
k.A.
|
8-914.02 |
|
| Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule |
k.A.
|
8-914.12 |
|
| Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: Am zervikalen Grenzstrang Am zervikalen Grenzstrang |
k.A.
|
8-916.00 |
|
| Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: Am zervikalen Grenzstrang Am zervikalen Grenzstrang |
k.A.
|
8-916.10 |
|
| Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Lendenwirbelsäule An den Gelenken der Lendenwirbelsäule |
k.A.
|
8-917.13 |
|