| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Koronarchirurgie Rehabilitation nach herzchirurgischen Eingriffen. | VC01 |
| Herzklappenchirurgie Rehabilitation nach herzchirurgischen Eingriffen. | VC03 |
| Gelenkersatzverfahren / Endoprothetik Rehabilitation nach orthopädischen Eingriffen. | VC28 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes Rehabilitation nach chirurgischen und neurochirurgischen Eingriffen. Konservative Therapie und Abklärung der Sturzursache | VC32 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens Rehabilitation nach orthopädischen und neurochirurgischen Eingriffen. | VC35 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes Rehabilitation nach orthopädischen Eingriffen. | VC36 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes Rehabilitation nach orthopädischen Eingriffen. | VC37 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels Rehabilitation nach orthopädischen Eingriffen. | VC39 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels Rehabilitation nach orthopädischen Eingriffen. | VC40 |
| Chirurgie der Bewegungsstörungen Rehabilitation nach orthopädischen Eingriffen. | VC49 |
| Amputationschirurgie Rehabilitation nach Amputation im Rahmen der geriatrischen Komplexbehandlung. Anpassung und Versorgung der Prothesen. | VC63 |
| Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten siehe B-5.7 | VI01 |
| Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes -chronisches Cor pulmonale. Echokardiographie -Angio-CT -Doppler- und Duplexsonographie der Beinvenen- -Bronchoskopie | VI02 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit siehe B-5.7 | VI03 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren Doppler- und Duplexuntersuchung, Behandlung chronischer Wunden im Rahmen der pAVK, Protheseanpassung und Mobilisationstherapie nach Amputationen wegen pAVK. | VI04 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten Diagn. und Therapie von Thrombosen Venensystem, Venenkompressionssonographie, Umgebungsdiagnostik und Tumorsuche bei ideopathischen Thrombosen, Gerinnungsmanagement, Behandlung der chronisch venösen Insuffizienz, des Phlebödems sowie des Lip- und Lymphödems. | VI05 |
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten Klinisch- neurologische Basisdiagnostik, bildgebende Diagnostik, Doppler- und Duplexsonographie der extracraniellen hirnversorgenden Gefäße, Liquorpunktion und -Diagnostik, Therapie durch speziell ausgebildete Therapeuten. | VI06 |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) siehe B-5.7 | VI07 |
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen Labordiagnostik (Blut- und Urinanalysen), bildgebende Diagnostik (Ultraschall, CT, CTAngio, MRT), Konservative Behandlung und Mitbehandlung von Dialysepatienten in Zusammenarbeit mit dem Dialysezentrum Eisenhüttenstadt. Nephrologische Mitbetreuung der Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz. | VI08 |
| Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen Abklärung der Anämie und myeloproliferativen Erkrankungen. | VI09 |
| Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten Behandlung des Typ-2 Diabetes (Diagnostik, Einleitung- und Anpassung der Therapie). | VI10 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie) siehe B-5.7 | VI11 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs siehe B-5.7 | VI12 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums Bildgebende Diagnostik (Sonographie, Kontrastmittel-CT), Parazentese, Zytodiagnostik, medikamentöse Behandlung der Aszites. | VI13 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas Labordiagnostik, Bildgebende Diagnostik (Sonographie, CT), Konditionierung nach Operationen der Galle. | VI14 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge Klinische Basisdiagnostik, Bildgebende Diagnostik (Röntgen, CT), Funktionsdiagnostik (Spirometrie), Konservativ-medikamentöse Behandlung, Atemgymnastik, Konditionierung, Bronchoskopie. | VI15 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura Sonographische und röntgenologische Bildgebung zur Diagnostik, diagn. und therap. Pleurapunktion, Labor-, histologische sowie mikrobiologische Untersuchung des Punktates. | VI16 |
| Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen Labordiagnostik der Erkrankungen aus dem rheumatischen Kreis, intensive Physiotherapie zwecks Verbesserung der Mobilität. | VI17 |
| Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen Diagnostik und Therapie aller oben genannten alterstypischer Erkrankungen mit den dort genannten diagnostischen und therapeutischen Verfahren. | VI24 |
| Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen Klinische Basisdiagnostik von kognitiven und affektiven Störungen, einschließlich Einleitung der medikamentösen Therapie (Einstellung auf Antidementiva, Antidepressiva), Tests und Begleitung der Behandlung durch Psychologen, Behandlung akuter Verwirrtheitszustände. | VI25 |
| Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen Basisdiagnostik der Autoimmunerkrankungen. | VI30 |
| Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen 24-Stunden-EKG, EKG, ECHO im Rahmen der Sturzdiagnostik. Medikamentöse Therapie der Herzrhythmusstörungen, einschließlich Einstellung auf die OAK oder DOAK. | VI31 |
| Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen Basisdiagnostik und Therapie unkomplizierter Gerinnungsstörungen. | VI33 |
| Endoskopie siehe B-5.7 | VI35 |
| Palliativmedizin Strukturierte Behandlung im Rahmen des Palliativteams und der palliativen Komplexbehandlung. | VI38 |
| Physikalische Therapie Im Rahmen der geriatrischen Komplexbehandlung kommen verschiedene physikalische Therapien zum Einsatz. | VI39 |
| Schmerztherapie Angepasste medikamentöse sowie physikalische Schmerztherapie. | VI40 |
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen Diagnostik und Therapie in Zusammenarbeit mit der Neurologin unseres Hauses, Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie im Rahmen der geriatrischen Komplexbehandlung. | VN01 |
| Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden Diagnostik und Therapie in Zusammenarbeit mit der Neurologin unseres Hauses, Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie im Rahmen der geriatrischen Komplexbehandlung. | VN05 |
| Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen Diagnostik und Therapie in Zusammenarbeit mit der Neurologin unseres Hauses, Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie im Rahmen der geriatrischen Komplexbehandlung. | VN11 |
| Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems Basisdiagnostik, bildgebende Diagnostik (CT, MRT, Duplex der hirnversorgenden Gefäße). | VN12 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus Diagnostik und Therapie in Zusammenarbeit mit der Neurologin unseres Hauses, Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie im Rahmen der geriatrischen Komplexbehandlung. | VN14 |
| Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems Diagnostik und Therapie in Zusammenarbeit mit der Neurologin unseres Hauses, Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie im Rahmen der geriatrischen Komplexbehandlung. | VN15 |
| Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen Diagnostik und Therapie in Zusammenarbeit mit der Neurologin unseres Hauses, Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie im Rahmen der geriatrischen Komplexbehandlung. | VN17 |
| Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen Diagnostik und Therapie aller oben genannten alterstypischen Erkrankungen mit den dort genannten diagnostischen und therapeutischen Verfahren. | VN19 |
| Neurologische Frührehabilitation Diagnostik und Therapie in Zusammenarbeit mit der Neurologin unseres Hauses, Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie im Rahmen der geriatrischen Komplexbehandlung. | VN21 |
| Diagnostik und Therapie von Arthropathien Bildgebende Diagnostik und konservative Behandlung der Arthropathien in Zusammenarbeit mit den Traumatologen unseres Hauses. | VO01 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens Bildgebende Diagnostik und konservative Behandlung der Krankheiten der Wirbelsäule, bei Bedarf neurologische und traumatologische Vorstellung. | VO05 |
| Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien Bildgebende Diagnostik und konservative Behandlung der Osteo- und Chondropathien. | VO09 |
| Endoprothetik Rehabilitation nach Endoprothetikversorgung. | VO14 |
| Schulterchirurgie Rehabilitation nach OP der Schulter. | VO19 |
| Traumatologie Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung erfolgt angepasst an die Belastbarkeit, funktionell ausgerichtet und orientiert am individuellen Bedürfnis des Patienten. | VO21 |
| Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz Basisdiagnostik der Niereninsuffienz, bildgebende Diagnostik (Sonographie, CT) bei Abflussstörungen, bei Bedarf Hinzuziehung eines Urologen bzw. Nephrologen. | VU02 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems Klinische Basisdiagnostik von Blasen- und Prostataleiden, einschließlich Harninkontinenz, sonographische und CT-morphologische Diagnostik, bei Bedarf Hinzuziehen eines Urologen, Miktionstraining, Anlage von suprapubischen Blasenkathetern. | VU05 |